Ausrückwerkzug !

Diskutiere Ausrückwerkzug ! im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, hab heute versucht mir das Komfortblinker Modul in meinen 3B Variant einzubauen. Bin ja bald verzweifelt, weil ich die Sch...
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #1
RS-902

RS-902

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Hi Leute,

hab heute versucht mir das Komfortblinker Modul in meinen 3B Variant einzubauen. Bin ja bald verzweifelt, weil ich die Sch.... Kontakte nicht aus den alten Stecker bekommen habe :angered:
Habe da mal was von einem Ausrückwerkzeug gehöhrt, aber wo bekomt man so etwas her :?: Kann mir mal einer sagen,wie man sich da anderweitig helfen kann. Ein Bild von so ein Teil wer auch net schlecht.
Hab leider bei Google und mit der Suche im Forum nichts gefunden.

Danke schon mal im vorraus
Ralf
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #2
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
so sieht das teil aus

ausdruecker.jpg


einige haben es mit zwei kleinen schraubendrehern geschafft, ich nicht :rofl:

mit dem werkzeug geht das super einfach
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #5
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das Geld würde ich mir sparen für das Teil.

Ich habs einfach mit ner Büroklammer gemacht.
Steckerbelegung_3BG_links.JPG


Siehe auch mein Thema Rückleuchtenumbau 3BG in 3B. Hab gerade den Link ni zur Hand.
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #6
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
ich habs auch mit beiden versucht

kann nur das spezialwerkzeug empfelen, alle pins draussen innerhalb von paar sekunden, da hällt keine büroklammer mit, und vor allem gehts auch easy
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und es geht nix kaputt bei..was bei ner Büroklammer etc schnell mal passiert...
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #8
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Aber bei den Preis von dem Werkzeug würde ich mir eine Anschaffung genau überlegen! Wie oft brauch ich es denn? Wenn du nur einmal einen Stecker umbaust, wäre die Anschaffung schon übertrieben, da kannste dich auch mit einer Büroklammer hinsetzen und etwas friemmeln! :wink:
Man kann sich den Ausdrücker natürlich auch mit etwas geschick und den richtigen Werkzeug selber bauen! Oder 3. Möglichkeit, du legst mit paar Bekannten zusammen und ihr kauft ihn euch zusammen! Weil mal ehrlich, wie oft brauch man den so einen Ausdrücker, wenn man nicht gerade ein Elektronikfreak ist?!
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #9
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
genau deswegen hab ich mir das teil auch ausgeliehen

man muss nur die richtigen leute kennen :wink:
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #11
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Ich habe letzte Woche auch ganz gepflegt abgek***, weil ich auch mein Komfortblink-Modul nachrüsten wollte und noch nicht wusste, was mich bei den Steckern so erwartet.
Ein Ausdrückwerkzeug hatte ich nicht und der Büroklammertrick ging auch gar nicht :!:
Also begab ich mich auf die Suche nach Altenativen (2 kleine Schraubendreher o.ä.) und wo bin ich wohl fündig geworden???
In meinem Handschuhfach, denn da schlummert so ein kleines billiges Werkzeugset, was es in allen Baumärkten so an der Kasse in diesen Billigkörben gibt. Das kostete früher irgendwie so 5.-DM, also heute so 5.-€ :wink:, da hat man unter anderem so'n paar kleine Uhrmacher-Schraubendreher drin, einen Bithaltegriff, ein Bit-Set, einen kleinen Seitenschneider und eben eine lange spitze Pinzette (ich wußte nie, wozu die gut ist :roll:) und eine spitze Telefonzange. Und ob ihr es glaubt oder nicht, das ist das Ausdrück-Werkzeug mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Ich habe leider gerade kein Foto von dem Werkzeug zur Hand, aber ich denke, ihr wisst, was ich meine und ich bin mir sicher, dass mindestens jeder dritte hier so ein Werkzeug/-Set besitzt.
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #12
W

wolve

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe, Baden
Ne lange spitze Pinzette ist jedenfalls geeigneter als die Telefonzange.
Das Problem ist nämlich, dass du mit der Zange das Gehäuse, oder sogar den Kontakt beschädigen kannst.
Bei einem unsymmetrischen Flachstecker nicht ganz so wild, aber gerade die Timer-Kontakte ohne Rundumschulter sind sehr verformungs-empfindlich - und so ein Teil richtig neu aufzucrimpen...

Habe vor meiner Gabel-/Entriegelungswerkzeug-Zeit ganz gute Erfahrungen mit einer entsprechend bearbeiteten großen Sicherheitsnadel gemacht. War um einiges robuster und besser als die Büroklammer-Variante.
Bei den Mini-Schraubendrehern hatte ich irgendwie immer eine Hand zu wenig :confuse:

Nach etlichen E-Umbauten möchte ich das passende Werkzeug inzwischen aber nicht mehr missen.
Und wenn man nicht die Möglichkeit hat, sich irgendwo eines auszuleihen, rechnet man einfach mal die Kosten für einen Radio-Adapter, evtl. für eine Adapterleitung 3BG-Rückleuchte-an-3B oder für die W8-Innenleuchte zusammen :wink:

Greetz,
Klaus
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #13
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
wolve schrieb:
Ne lange spitze Pinzette ist jedenfalls geeigneter als die Telefonzange.

@wolve
Habe mich vielleicht 'n bischen doof ausgedrückt, aber ich habe beide Werkzeuge zusammen eingesetzt.
Auf der einen Seite habe ich die Stecker mir der langen Pinzette entriegelt, und auf der anderen Seite habe ich das Kabel mit Stecker unter Zuhilfenahme der Telefonzange herausgezogen. Da der Stecker der Warnblinkanlage nicht so weit aus dem Armaturenbrett herauskam, hatte ich mit meinen (Wurst-)Fingern Probleme gehabt, die Kabel aus dem Steckergehäuse zu ziehen. :wink:
 
  • Ausrückwerkzug ! Beitrag #14
W

wolve

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe, Baden
@ Sebastian

Okeeee, jetzt verstehe ich, was du meinst :eek:hmygod:

Greetz,
Klaus
 
Thema:

Ausrückwerkzug !

Ausrückwerkzug ! - Ähnliche Themen

Hi, Leute!: Hi, Leute! Ich bin neu hier. Ok. kann ja jeder lesen... ;) Ich habe seit etwa 10 Jahren einen 92er Passat VR6 Stufenheck. Nun wohne ich auf dem...
Frage zum Bluetooth Pairing Adapter: Hi Leute! Ich fahre einen Passat CC Baujahr 2008. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen gebrauchten Pairing Adapter bei eBay gekauft, NICHT den...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Rückfahrkamera fährt nicht raus: Hi, habe die RFK inkl. separatem Steuergerät nachgerüstet. Teilenummern der Teile sind 3C8 907 441; 5K0 827 469 H; 3C8 971 192 B. Der Kabelbaum...
DLWR-Sensor hinten... defekte bekannt?: Tag Leute, Dreh noch durch mit dem Auto. .. aus fällt sporadisch aus... ein Fehler am hinteren niveau sensor im log. mal den text am pc...
Oben