Anschaffung eines Passat B5

Diskutiere Anschaffung eines Passat B5 im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Passatfreunde. Erstmal: tolles Forum hier! Ich beschäftige mich schon seit einigen Tagen mit dem Passat 3B, welcher bis Mitte des Jahres...
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #1
R

Rider262

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
73432
Hallo Passatfreunde.

Erstmal: tolles Forum hier!
Ich beschäftige mich schon seit einigen Tagen mit dem Passat 3B, welcher bis Mitte des Jahres meinen jetzigen Polo ablösen soll.
Die wichtigsten Punkte sind für mich ESP, Klima, Bj 1998 oder später, TÜV neu und ein Höchstpreis von ca. 3200 Euro.
Da ich noch 1 1/2 Jahre von Azubi- Gehalt leben muss und nebenher einen Haushalt schmeiße, ist leider nicht mehr drin als ein
1,6l mit 100PS. Auch der 3BG wird wohl nicht drin sein. Und dass der Fun-Faktor mit einem Leergewicht von 1300kg eher niedrig ausfallen wird, weiß ich. Aber da ich momentan bei 45 PS bin, kann es nur besser werden :)
Die gängigen "Schwächen" á la Vorderachsprobleme, Wasser im Innenraum etc. sind mir bekannt.
Meine erste Frage lautet, ob man bei ~ 150 000km Laufleistung davon ausgehen kann, dass diese weitgehend behoben sind und
erstmal nicht mehr auftreten.
Bei einigen 1,6l Modellen habe ich auf dem Tacho einen Höchstwert von 260, bei anderen wiederrum von 220 gesehen, was
hat das zu bedeuten?
Und die letzte Frage: Wie kann ich nachprüfen, ob wirklich ESP dabei ist, denn es gibt ja nicht immer einen Schalter zum Ausschalten.

Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar,

Gruß Robert
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #2
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
spar lieber die 1,5 jahre und dann kauf dir was vernünftiges!
ich mein wenne erstmal mehr kohle hast willste sicherlich nicht mehr mit soner gurke rum fahren!

oder kauf dir n 35i bekommst für das geld ziemlich gute dinger!
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #3
R

Rider262

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
73432
Ist der denn wirklich so schlecht? So hohe Ansprüche an die Leistung habe ich wirklich nicht, hauptsache flotter als mein Alter :D
Und 1,5 Jahre warten will nicht, da fast jede anstehende Reperatur an meinem Polo den Wert übersteigen würde :roll:
Die 35i sind alle nicht so mein Fall...
Kannst du noch etwas zu meinen anderen Fragen sagen?
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
ESP ab Modell 2000. Der hat dann auch den Schalter drin. Daran erkennst du das.
Und such wenn mind. nach nem 1,8T.
Aber für den Preis was vernüftiges zu bekommen, könnte länger dauern.
Achte auf typ Passatkrankheiten und auf Zahnriemenwelchselintervall. Also WANN wurde der beim Objekt der Begierde das letzte mal gewechselt?
Intervall grob gesagt alle 120.000 km oder alle 6 Jahre.
Ansonsten Vorderachse anhören, Rost suchen, Gurte prüfen ob sie einrollen.
Passats in dem alter haben häufig Probleme mit Wassereinfall vor allem an den Türen.
Könnte Kritisch werden, wenn das Komfortsteuergerät einen mitbekommt. Das liegt clevererweise unterm Fahrersitz.
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #5
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Setz dich mal mit dem User Skilla in Verbindung. Der fährt nen 2000er 3B mit dem 1.6er Motor. Der kann dir glaube ich am besten weiter helfen.

Und ich glaube nicht, dass der 1.6er im Passat besser geht wie der 45 PS 1.3er im Polo. Den beiden dürften schätzungsweise das gleiche Leistungsgewicht haben.

Ich würde dir folgendes raten:

Entweder nen von der Substanz guten 1.6/1.8er kaufen und dann in 1-2 Jahren nen anderen Motor rein

Oder aber noch etwas mit der "Gurke" rumgurken und in 1-2 Jahren was besseres kaufen

Wie sieht es aus, wirst du später übernommen?
Hast du die 3.200 bar oder musst du finanzieren?
Warum muss es nen Passat werden?
Was haste monatlich über für Reparaturen?
Kannst selber schrauben oder musst immer in ne Werkstatt?
Wenn diese Fragen geklärt sind, glaub ich wird die Entscheidung für/gegen nen Passat leichter fallen.
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wieso haben eigentlich alle was gegen den 1,6er?

Gut, es ist keine Rennmaschine aber man kommt überall ohne Probleme an.

@Robert: Such dir einen 3B mit der 1,6L Maschine in deiner Nähe und mach einfach mal ne Probefahrt, dann kannst du entscheiden ob dieser Motor das richtige für dich ist.


Ansonsten wurden schon haufenweise Hinweise zu Problemstellen genannt.
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #7
M

memo3b

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Passat_3B_JR schrieb:
Und ich glaube nicht, dass der 1.6er im Passat besser geht wie der 45 PS 1.3er im Polo. Den beiden dürften schätzungsweise das gleiche Leistungsgewicht haben.
1345kg/74kW = 18 vom Passat
780kg/33kW = 24 vom Polo. Die 780kg sind geschätzt. Bin mal von ausgegangen, dass er nen Polo II hat.

Klar ist der 1.6er kein Sprinter, aber man muss ihn ja auch nicht schlechter reden, als er ist. Die 195km/h schafft der auf der Bahn und wenn man ihn tritt, kommt auch was bei rum.
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #8
R

Rider262

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
73432
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten.

@ Passat_3B_JR:

Übernommen werde ich eher nicht, und wenn dann nicht Vollzeit, werde mir deshalb einen anderen Arbeitgeber suchen.
Das Geld habe ich zu 2/3 schon, der Rest wird geliehen.
Warum ein Passat? Nun, mit Golf bin ich durch (5 Golf III und IV in der Familie), außerdem finde ich 1000 Euro mehr, nur damit auf der Heckklappe Golf steht übertrieben. Und bei VW würde ich auch gern bleiben, allerdings kommt ein Kleinwagen nicht mehr in Frage.
Die Reperaturkosten dürften kein Problem sein, habe einen KFZ- Meister von VW im Familienkreis. Der hat auch Zuhause eine komplett eingerichtete Werkstatt.

@ memo3b:

Mein Polo hat noch 100 kg mehr drauf.
Der Passat steht also besser da in der Leistung :D

Ich habe halt ein teures Hobby und ne Freundin, da muss das Auto etwas bescheidener ausfallen ;)
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #9
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
ja dann kauf dir kein passat !! ganz ehrlich wenndu nicht mal 3200 euro hast lass es lieber!

selbst wenn er VW Meister ist bekommt er die teile auch nicht hinterher geworfen!
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #11
R

Rider262

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
73432
alles klar ich werde den 1.6l mal bei nem Freund probefahren und dann seh ich weiter. Das soll ja nur vorrübergehend sein.
Kann noch jemand was zu den unterschiedlichen Tachos sagen?

Gruß Robert
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #13
R

Rider262

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
73432
Hallo, ich bins wieder. Hab eben den 1,6er Probegefahren, das geht ja mal garnicht!
Ihr hattet Recht, da bin ich mit meinem Polo fast besser dran.
Wie siehts denn mit dem 1,8er aus, vom Fahrverhalten und Verbrauch?
Kommt mich in der Versicherung nicht teurer.
Ein Turbo fällt erstmal raus.

Danke, Robert.
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #14
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
1,8 ohne T , ist wahrscheinlich einstimmig keine gute Wahl !
Wenig Leistung (Empfindung) , hoher Verbrauch für die 125Pferde .

Aber dazu gibt es sicher noch mehr Komentare ;)
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #16
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
......... Ich selber steh auf Diesel *gg*

Na wer macht das ni :lol: , vorallem wenn er gut geht , gelle :top:
 
  • Anschaffung eines Passat B5 Beitrag #17
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
Ganz ganz ehrlich. Wenn DU sogar noch einen Teil aufnehmen mußt um Dir ein über 10 Jahre altes Auto zu kaufen würde sich für mich die Frage gar net mehr stellen.

Spar das Geld und kauf dir wenn du ausgelernt und evtl ne neue Arbeitstelle hast was anständiges was auch mit Zukunft ist und nicht nur auf die nächsten 2 Jahre beschränkt.

Meine Meinung ;)

Ansonsten sind die 1.6er und 1.8er Benziner sicher keine Wundermotoren im 3b. Trotzdem kommste mit beiden Motoren von A nach B :) Aber für den Preis den Du dir vorstellst wirste keinen vernünftigen 1.8T oder höher motorisierte Variante finden.
 
Thema:

Anschaffung eines Passat B5

Oben