R
Rider262
Hallo Passatfreunde.
Erstmal: tolles Forum hier!
Ich beschäftige mich schon seit einigen Tagen mit dem Passat 3B, welcher bis Mitte des Jahres meinen jetzigen Polo ablösen soll.
Die wichtigsten Punkte sind für mich ESP, Klima, Bj 1998 oder später, TÜV neu und ein Höchstpreis von ca. 3200 Euro.
Da ich noch 1 1/2 Jahre von Azubi- Gehalt leben muss und nebenher einen Haushalt schmeiße, ist leider nicht mehr drin als ein
1,6l mit 100PS. Auch der 3BG wird wohl nicht drin sein. Und dass der Fun-Faktor mit einem Leergewicht von 1300kg eher niedrig ausfallen wird, weiß ich. Aber da ich momentan bei 45 PS bin, kann es nur besser werden
Die gängigen "Schwächen" á la Vorderachsprobleme, Wasser im Innenraum etc. sind mir bekannt.
Meine erste Frage lautet, ob man bei ~ 150 000km Laufleistung davon ausgehen kann, dass diese weitgehend behoben sind und
erstmal nicht mehr auftreten.
Bei einigen 1,6l Modellen habe ich auf dem Tacho einen Höchstwert von 260, bei anderen wiederrum von 220 gesehen, was
hat das zu bedeuten?
Und die letzte Frage: Wie kann ich nachprüfen, ob wirklich ESP dabei ist, denn es gibt ja nicht immer einen Schalter zum Ausschalten.
Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar,
Gruß Robert
Erstmal: tolles Forum hier!
Ich beschäftige mich schon seit einigen Tagen mit dem Passat 3B, welcher bis Mitte des Jahres meinen jetzigen Polo ablösen soll.
Die wichtigsten Punkte sind für mich ESP, Klima, Bj 1998 oder später, TÜV neu und ein Höchstpreis von ca. 3200 Euro.
Da ich noch 1 1/2 Jahre von Azubi- Gehalt leben muss und nebenher einen Haushalt schmeiße, ist leider nicht mehr drin als ein
1,6l mit 100PS. Auch der 3BG wird wohl nicht drin sein. Und dass der Fun-Faktor mit einem Leergewicht von 1300kg eher niedrig ausfallen wird, weiß ich. Aber da ich momentan bei 45 PS bin, kann es nur besser werden
Die gängigen "Schwächen" á la Vorderachsprobleme, Wasser im Innenraum etc. sind mir bekannt.
Meine erste Frage lautet, ob man bei ~ 150 000km Laufleistung davon ausgehen kann, dass diese weitgehend behoben sind und
erstmal nicht mehr auftreten.
Bei einigen 1,6l Modellen habe ich auf dem Tacho einen Höchstwert von 260, bei anderen wiederrum von 220 gesehen, was
hat das zu bedeuten?
Und die letzte Frage: Wie kann ich nachprüfen, ob wirklich ESP dabei ist, denn es gibt ja nicht immer einen Schalter zum Ausschalten.
Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar,
Gruß Robert