als hätte das Lenkrad viele Rastpositionen....

Diskutiere als hätte das Lenkrad viele Rastpositionen.... im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ein merkwürdiges Phänomen seit kurzer Zeit an meinem Auto (25tkm): Wenn man während der Fahrt lenkt, dann fühlt es sich so an, als würde...
  • als hätte das Lenkrad viele Rastpositionen.... Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ein merkwürdiges Phänomen seit kurzer Zeit an meinem Auto (25tkm): Wenn man während der Fahrt lenkt, dann fühlt es sich so an, als würde das Lenkrad mehrere "Rastpositionen" haben, so wie man das von Computerjoysticks manchmal kennt. Also beim Einschlagen ist erst wenig Kraft, dann viel Kraft, dann wieder wenig Kraft usw. nötig. Diese Rastpositionen etwa in "halbstündigem" Takt, vergleicht man das Lenkrad mit einer Uhr (Kraftpeaks auf 13:00 h, 13:30 h, 14:00 h, usw.). Das ganze eher beim Rechtslenken, das ganze eher beim Beschleunigen und Lenken.

Zunächst dachte ich an komisch abgefahrene Reifen. Doch das Verhalten war auch unmittelbar nach dem Aufziehen der Winterreifen vorhanden (mit welchen ich im Frühjahr dieses Problem nicht hatte, damals eine sehr gleichmäßige Lenkung). An den Reifen kann's nicht liegen.

Ist keine sonderlich krasse Geschichte bislang. Doch irgendwie nervt's, und vielleicht wird's ja stärker?

Hat jemand ne Erklärung dafür bzw. Erfahrung damit?

Danke für Antworten, viele Grüße, Jan
 
  • als hätte das Lenkrad viele Rastpositionen.... Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Jan

beobachte mal die Kräfte und Ströme in den diversen Messwertblöcken der eServo.

Ich hab das bisher erst einmal gemerkt, ganz zart, letzten Winter, im Stand vor der Ampel.
Da waren die Rasten aber sehr sehr fein verteilt und nur zu merken, wenn man das Lenkrad extrem zart bewegt hat.

Mein Nervensystem lief damals gerade auf 250%

m;
 
  • als hätte das Lenkrad viele Rastpositionen.... Beitrag #3
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Rückmeldung; ich muss mich korrigieren: die Rasten sind, wie Du schreibst, tatsächlich ganz fein. Und im Stand sind sie deutlich zu spüren, wenn man das Lenkrad sehr langsam bewegt.

Das mit der Auswertung der eServo ist mal wieder etwas, was ich leider nicht selbst kann (ja, nach der Garantiezeit werde ich mir wohl die Instrumente dafür zulegen)..

Meine Frage: Sind diese Rasten in jedem Passi zu spüren? Weil, reproduzieren kann ich's jederzeit, und auch dann, wenn ich nervlich ganz ruhig dasitze.. ;-) Sprich, normal, oder etwas zum Sorgenmachen?

Danke, viele Grüße, Jan
 
  • als hätte das Lenkrad viele Rastpositionen.... Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich habs nach deinem Beitrag nochmal probiert und auch VCDS dranhängen gehabt.

- Es ist immernoch da.
- Die Messwertblöcke sind zu grob, um was verwertbares darzustellen.
- Ich glaube, das ist systembedingt.

Lass uns mal überlegen, wie ne eServo funktionieren kann:
- Ich dreh das Lenkrad
- Der Drehstab in der Lenksäule meldet, dass ich "anders" will, als das Ist ist.
- Der Motor hilft
- Da ich nur minimal gedreht hab, erreicht er schnell und problemlos die Position, die ich will
- Der Motor hilt nicht mehr

Aus diesem Regelkreis ergibt sich dann das Gezuckel.

Es ist das gleiche Verhalten wie beim "Image Stabilizer".
Diese Objektive spürt man brummen, weil sie das Zimmern ständig ausgleichen.

m;
 
Thema:

als hätte das Lenkrad viele Rastpositionen....

als hätte das Lenkrad viele Rastpositionen.... - Ähnliche Themen

Vibrationen/Schlagen und brummen ab 100km/h: Moin zusammen, bin neu hier und habe zu meinem Problem natürlich erstmal die Sufu gewälzt. Aber bin nicht fündig geworden. Es ist etwas...
ACC Probleme: Guten Morgen zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit meinem „Dicken“ und seinem ACC. Bei mir hat sich der Schleifring fürs Lenkrad...
Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Bedeutungen von ABE, ABG, E Prüfzeichen usw...: Um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen und eventuell aufkommende Fragen schon im Vorfeld zu klären, hier mal eine kleine Übersicht über die...
Oben