"AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen

Diskutiere "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Zusammen !!! Ich bin neu hier im Forum :) . Ich fahre einen Passat kombi 02/2004 TDI mit Tiptronicgetriebe. Seit kurzem beim...
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #1
P

pawlenty

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen !!!

Ich bin neu hier im Forum :) . Ich fahre einen Passat kombi 02/2004 TDI mit Tiptronicgetriebe. Seit kurzem beim Motoranspringen auf der Tacho zeigt sich eine Meldung "AIRBAG GURTSTRAF". Das dauert 1-2sek und ist weg. Ich habe keine Probleme mit dem Motor bemerkt, aber diese Meldung stört mir.
Kann mir wer sagen, was ist das?


Danke im voraus

mfg

pawlenty
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen

Anzeige

  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Fehlerspeicher auslesen lassen...evtl ist Dein Gurtstraffer defekt...
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #3
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Den fehler hatte ich auch. Liegt am Airbagsteuergerät. Hat eine unterspannung muss ein neues rein. Bei mir damals noch auf kulanz. Hab noch eins da hieß ja bei mir nachdem unfall muss ein neues rein aber das reicht wenn das ausgelesn wird. Daher hab ich jetzt eins über,
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Styla schrieb:
Den fehler hatte ich auch. Liegt am Airbagsteuergerät. Hat eine unterspannung muss ein neues rein. Bei mir damals noch auf kulanz. Hab noch eins da hieß ja bei mir nachdem unfall muss ein neues rein aber das reicht wenn das ausgelesn wird. Daher hab ich jetzt eins über,

Ich gehe mal von aus das Du "AUSGELESEN" meinst, und nein, das reicht NICHT.... :roll:
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #5
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Und warum reicht es nicht wen es ausgelesen wird??
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Styla schrieb:
Und warum reicht es nicht wen es ausgelesen wird??

dann denken wir mal LOGISCH, bei einem Unfall werden Crashdaten gespeichert. Und diese löschen sich nicht per "auslesen oder Handauflegen" :roll:
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #7
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Das heißt das steuergerät is fürn müll oderwas? Vw meinte auslesen bzw neu codieren reiche eigentlich.
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Styla schrieb:
Das heißt das steuergerät is fürn müll oderwas? Vw meinte auslesen bzw neu codieren reiche eigentlich.


"eigentlich"... :roll: Wechsel mal den Händler :p

SG muss "resettet" oder mit einem originalem Datensatz ohne Crash-Meldung bespielt werden. Gibt einige neue die bis zu 3 mal Werkstechnisch resettet werden können, die sind aber imho nur in den neueren verbaut. 8)
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #9
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Und wie kann ich das ding resetten?
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
DU gar nicht


Es sei denn Du hast Technik um einen MCU (Prozessor) zu lesen + schreiben und weisst wie/wo/was geändert werden muss 8)
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #11
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Wie kan MAN den das ding resetten???....
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
Ich hatte diesen Fehler auch schon, kommt aber sehr sporadisch bei mir vor.
Beim :) sagte man mir das keine Fehler vorhanden seien und das ich mal drauf achten
soll wann dieser Fehler auftritt.
Habe dann noch gefragt ob die Funktion des Airbags oder des Gurtstraffers beeinträchtigt wäre aber
da kam nur die Antwort "Nein". Ist das richtig? Muss ich mir jetzt sorgen machen?

Kann man denn Anhand des Steuergerätes sprich des Fehlerspeichers sagen welcher Airbag/Gurtstraffer betroffen ist?
Vielleicht hängt das ja mit der Familieausstattung zusammen???
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Thema verschoben
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #14
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
mir sagte man genau das gleiche. haben nix finden können, wäre aber keine gefährdung der sicherheit. stimmts nu oder ned?
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #15
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
keiner ne ahnung?
 
  • "AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen Beitrag #16
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
ist bei mir auch sporadisch, meist wenn ich den motor anmache, dabei der gurt noch nicht angelegt ist und der gurt nicht ganz aufgerollt ist...also noch vom abschnallen sinnlos in der weltgeschichte rumgammelt.

keine ahnung ob es daran liegt, aber sorgen mache ich mir keine, fehlerspeicher meldet nichts und wenn der gurt aufgerollt ist, und ich dann den motor starte, kam auch noch nie solch eine fehlermeldung.

vielleicht spinnen da einfach irgendwelche sensoren rum...einfach mal darauf achten in welcher position sich der gurt beim starten befindet. bei mir liegt es daran
 
Thema:

"AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen

"AIRBAG GURTSTRAF" Meldung bei Motoranspringen - Ähnliche Themen

Startprobleme: Hallo zusammen, bei meinem B8 1,4 TSI habe ich seit kurzem immer wieder Probleme beim Starten. Wenn ich den Start/Stopp-Knopf drücke, passiert...
2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
Wagen ruckelt im Leerlauf Fehlercode P246F+P246E: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B6 2.0 TDI 110 PS Baujahr 2009 mit CBDC Motor. Ich habe folgendes Problem: Anfangs war das Ruckeln nur...
Probleme Passat P0272 Bitte um Hilfe: Hallo. Habe ein Problem. Leider bin ich ratlos. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Habe Passat von 2007 mit Tandempumpe. 310000 km, 2.0 TDI. Wenn...
Fehler P0201 und P00266 - Vorglühlampe leuchtet und Notlauf: Hallo liebe VW Gemeinde, ich habe einen VW Passat BJ 2012 mit ca 190.000km. Motor ist ein 1.6L TDI 105 PS, Typ CAYC. Bei einer Fahrt vom...
Oben