AHK - Steuergeräte umcodieren?

Diskutiere AHK - Steuergeräte umcodieren? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich habe mir von meiner Freien Werkstatt um die Ecke ein hochoffizielles Angebot für die Nachrüstung einer abnehmbaren Anhängerkupplung...
  • AHK - Steuergeräte umcodieren? Beitrag #1
D

daffy

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir von meiner Freien Werkstatt um die Ecke ein hochoffizielles Angebot für die Nachrüstung einer abnehmbaren Anhängerkupplung (mit Ladestrom/Relais) an meinem Passat Variant 1,9 TDI (96kw, DPF, Jahrgang 2003) machen lassen.

Unter anderem taucht

Steuergeräte für AHK umcodieren (= 54 Euro netto)

auf der Liste auf. Der Meister warf im Gespräch die Worte "zusätzliche Strombelastung" und "ESP" und "Bremsen" in den Raum (mein Passat hat kein PDC, daher ist das kein Thema).

Das Angebot liegt mit Einbau bei etwa 1000 Euro (inklusive 13-poligem E-Satz, Dauerstrom, Ladestrom) und sollte Produkte von Westfalia enthalten.

Im Vergleich dazu finde ich im Internet alle benötigten Original-Teile von Westfalia (ohne Ladestrom) und VW zu 240 Euro.

Wenn ich mir nun (u.a.) im Internet die Dokumentation zu den Westfalia-Produkten anschaue, dann finde ich nirgendwo auch nur den leisesten Hauch einer Andeutung zur "Anpassung von Steuergeräten".

Was verstehe ich hier nicht?

[Auch Google ist nicht sonderlich hilfreich bei der Beurteilung: Kann mein Passat "AHK" und *sollten* seine Steuergeräte angepaßt werden?]
 
  • AHK - Steuergeräte umcodieren? Beitrag #2
f_rank

f_rank

Beiträge
373
Reaktionspunkte
0
Ort
16928 Luggendorf
hi
da brauch nichts angepasst werden nicht mal bei der pdc müßte was angepasst werden wenn du eine hättest
 
  • AHK - Steuergeräte umcodieren? Beitrag #3
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wie Frank schon sagt, beim 3BG gibt es keine Möglichkeit in irgendeinem Steuergerät irgendwas wegen einer AHK zu codieren.
Zudem ist die gsamte Rechnung mit 1000 EUR :shocked: :shocked: :shocked: viel zu teuer.

Ich hab im Herbst bei meiner Limo eine AHK verbaut und dabei org. Teile von VW benutzt, sprich VW Kabelbaum 13 polig (Kabel für Dauerstrom und Ladestrom fehlen aber noch) und die abnehmbare AHK von Westfalia (selber Typ wie bei ab Werk verbauten). Gesamtpreis für alle Teile war 350 EUR.
Das würd dann 650 EUR für den Einbau machen?! Das ist mehr als Wucher!
Von dem Angebot würde ich Abstand nehmen und den Einbau selbst übernehmen. Wenn du keine zwei linken Hände hast und vielleicht noch eine dritte oder vierte helfende Hand hast, bekommst den Einbau auch allein hin.
 
  • AHK - Steuergeräte umcodieren? Beitrag #4
A

Aerodeck

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
Wenn du keine Angst und ein wenig Handwerklich begabt bist solltest du die AHK selber einbauen. Mache dieses am besten an einem ruhigen Tag an dem du Zeit hast .

Ich habe für die Westfalia AHK abnehmbar 212€ incl Versand bezahlt und bin total zufrieden . Und programmiert werden muss da wirklich nichts.
 
  • AHK - Steuergeräte umcodieren? Beitrag #5
D

daffy

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vielen Dank für die hilfreichen Hinweise!

Das Angebot der freien Werkstatt ist in der Tat (viel zu) hoch - einen Selbsteinbau ziehe ich jetzt mehr denn je in Erwägung, auch wenn man das gesamte Paket inklusive Einbau sicherlich auch schon für unter 400 Euro (Festpreis) bekommen kann.

Auf jeden Fall kann ich meine Optionen jetzt besser einschätzen - dafür nochmals danke!
 
Thema:

AHK - Steuergeräte umcodieren?

Oben