AGR Kühler Ventil defekt. Immer komplett neuer Kühler?

Diskutiere AGR Kühler Ventil defekt. Immer komplett neuer Kühler? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin. Vor 3 Tagen habe ich meinen Firmenwagen (CAAB im T5, gehört zwar nicht in dieses Forum, aber hier sind die Antworten kompetenter als im T5...
  • AGR Kühler Ventil defekt. Immer komplett neuer Kühler? Beitrag #1
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Moin.

Vor 3 Tagen habe ich meinen Firmenwagen (CAAB im T5, gehört zwar nicht in dieses Forum, aber hier sind die Antworten kompetenter als im T5 Forum!!!) abgestellt und alles war gut. Einige Stunden später will ich losfahren, starte den Motor schnalle mich an *ping Motorstörung Werkstatt*. Die Störung besagte "9120 Geber für AGR unplausibles Signal". Kurzer Blick unter die Haube. Der AGR Kühler war wo er hingehört, aber das auf ihm sitzende Ventil baumelte nur lose rum.
Ok, also ab zu VW.

"Da muß ein neuer AGR Kühler rein".

Ok, war jetzt "nur" der Firmenwagen von daher erstmal egal, aber verstehen tu ichs nicht. Das Ventil sitzt oberhalb des Kühlers und ist mittels einer Regelstange mit dem Kühler verbunden. Die Regelstange ist nun aus dem Ventil rausgerissen.

Rein optisch würde ich sagen, Schlauch vom Ventil ab, Ventil mit Halter ab, die abgerissene Stange unten raushängen, neues Ventil in die Hand nehmen, Stange einfädeln, Ventil mit Halter anschrauben, Schlauch drauf feddisch!

Gibts das Ventil nicht als Ersatzteil, oder sagt VW generell bei Probleme mit dem AGR Kühler "mach neu, weil der ist sonst eh bald undicht"???

Gruß
Fredy
 
  • AGR Kühler Ventil defekt. Immer komplett neuer Kühler? Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Alles normal die Poties in den Ventilen geben den Geist auf und da die Kühler auch gern versotten gibt es die nur komplett, vereinzelt reicht auch ein Update vom Motorsteuergerät aber zu 90% muss der Kühler neu
 
Thema:

AGR Kühler Ventil defekt. Immer komplett neuer Kühler?

Oben