AGR Defekt?

Diskutiere AGR Defekt? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich möchte gerne von euch geeehrte Passatgemaeinde,gerne mal wissen wie sich bei euch AGR Defekte bemerkbar gemacht habeb. Zu meinem Fahrzeug MKB...
  • AGR Defekt? Beitrag #1
D

Dieselflink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilhelmshaven
Ich möchte gerne von euch geeehrte Passatgemaeinde,gerne mal wissen wie sich bei euch AGR Defekte bemerkbar gemacht habeb. Zu meinem Fahrzeug MKB ist BMR Getr KB ist JMA Baujahr 10/06 Modelljahr 07. So bei kleinem glaube ich,das mich mein :D so richtig vereiern will,weil sie haten das AGR zur Reinigung aus gebaut,nur er muckt genau so weiter.Man teilte mir mit das im Fehlerspeicher steht"Ladedruckregelgrenze unterschritten,sporadisch" und das man um den Defekt zu finden das Fahrzeug zwei Tage dort bleiben muss.Erneuert wurden PPD Zyl 1 ,Hochspannungsleitungssatz für PPD Elemente,Treibstoffförderpumpe(im Tank die) Turbo Diverensdrucksensor,Ladedruckregelventiel,Ladedrückregeler,Treibstofffilter,bis her! Danke für eure Antworten ;) Mir ist klar das eine ferndiagnose nicht möglich ist,aber für einen Rat was es sein KANN wäre ich dankbar ;)
 
  • AGR Defekt?

Anzeige

  • AGR Defekt? Beitrag #2
L

Leo83

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hat er noch einen Fehler im SG abgelegt?!? Gib mal bitte genauere Daten was er wann macht. Welche last vom Motor, temperatur vom Motor, Aussentemp., ist es nass oder trocken.
 
  • AGR Defekt? Beitrag #3
D

Dieselflink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilhelmshaven
MKB ist BMR Getriebe KB ist AJM,Baujahr 10/07 MJ 07 Im Speicher steht Ladedruckregelgrenze unterschritten,sporadisch!Des weiteren wenn der Wagen Betriebsthemperatur hat ist manchmal ein schütteln zu verspüren bei ca 90 km/h,trat aber auch schon ein mal bei 130 km/h auf.Bei um 90 km/h zwei mal,wurde aber kein Fehler angezeigt! Fehler trat auf,als ich längere Zeit zwischen 130km/h und 140km/h unterwegs war und in einer Steigung auf der A2 hoch beschleunigen wollte,merkte das keine Leistung an stand und die Vorglühanzeige blinkte,ein ping ertönte und im Display sand"Motorstörrung Werkstatt" Erneuert sind bisher Treibstoffpumpe,die hinten im Tank,Treibstofffilter,PPD Element Zyl 1 Hochspannungsleitungssatz für PPD Elemente,Turbolader komplett,Ladedruckventiel,Sensor der hinten im Turbo drinne ist,Ladeluftstrecke wurde ab gedrückt,Druckdiverenssensor für DPF ist neu,AGR wurde zuletzt gereinigt! Ich nehme an das das AGR trotz reinigung einen wech hat und manchmal hängt.Weil wenn ich den Wagen aus mache und gleich wieder starte ist der Fehler weg und auch die Fehlermeldung.Tritt meist nach 2 1/2 bis 3 Std dauerfahrt mit 130 km/h auf,wenn mann dann zügig hoch beschleunigen will um z.b. einen Überholvorgag schneller beenden zu können.
 
  • AGR Defekt? Beitrag #4
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Also ich behaupte mal, der von Dir genannte Fehler hat nichts mit der AGR zu tun. Vielleicht mal den Freundlichen wechseln...
 
  • AGR Defekt? Beitrag #6
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Wir können ruhig Du sagen. ;)

Das was Du beschreibst, klingt nach Notlauf und der Fehler deutet eher auf einen Fehler im Zusammenhang mit der VTG hin (z.B. Gestänge schwergängig).
Wenn Du die Fehlermeldung mal in die Forumsuche eingibst, kommen eine Menge Ergebnisse dazu.

Wenn die AGR defekt wäre (z.B. Durchsatz zu gering) würde die Motorkontrolleuchte dauerhaft brennen und der Wagen normal fahren.
 
  • AGR Defekt? Beitrag #7
D

Dieselflink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilhelmshaven
Turbolader ist erst seid drei Monaten ein euer verbeut!Von VW Fachwerstatt ausgeführt!
 
  • AGR Defekt? Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bei der Rechtschreibung oben lese ich mir das nicht durch.

MKB ist BMR Getriebe KB ist AJM,Baujahr 10/07 MJ 07

GKB ist sicher nicht AJM und 10-2007 ist sicher kein MJ 2007... :roll:


Fakt ist aber, es ist EGAL wer was verbaut hat. Auch neue teile können defekt sein, aber auch dessen UMFELD. Schläuche usw...
 
  • AGR Defekt? Beitrag #9
L

Leo83

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ladedruckregelgrenze unterschritten weißt auf Turboladerdefekt hin. Aber nicht unbedingt das Bauteil sondern wie Robin schon schreibt, schläuche und andere teile was mit dem turbo zu tun hat. Das gestänge würde ich auch weniger vermuten, da bei einem schwergängigen Gestänge der Fehler: Ladedruckregelgrenze überschritten öfters vorkommt. Ich frag mal bei uns im Betrieb nach ob da was bekannt ist, bzw. schau auch mal nach TPI´s. Wenn ich mehr weiß, meld ich mich...
 
  • AGR Defekt? Beitrag #10
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Leo83 schrieb:
Ladedruckregelgrenze unterschritten weißt auf Turboladerdefekt hin. ... Das gestänge würde ich auch weniger vermuten, da bei einem schwergängigen Gestänge der Fehler: Ladedruckregelgrenze überschritten öfters vorkommt.

Ja stimmt, mein Fehler, sorry.
 
  • AGR Defekt? Beitrag #11
Celli2102

Celli2102

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
meise schrieb:
Wir können ruhig Du sagen. ;)

Das was Du beschreibst, klingt nach Notlauf und der Fehler deutet eher auf einen Fehler im Zusammenhang mit der VTG hin (z.B. Gestänge schwergängig).
Wenn Du die Fehlermeldung mal in die Forumsuche eingibst, kommen eine Menge Ergebnisse dazu.

Wenn die AGR defekt wäre (z.B. Durchsatz zu gering) würde die Motorkontrolleuchte dauerhaft brennen und der Wagen normal fahren.



So wie er den Fehler beschrieben hat, war es bei mir auch! Ende vom Lied war das AGR... Die Motorkontrolle muss da nicht zwingend dauerhaft leuchten und von "normal" fahren ist man auch weit entfernt. Außerdem meldet das SG keinen sporadischen Fehler wenn eine Lampe durchgehend leuchtet ;) Aber es kann so vieles sein :?

Gruß
 
Thema:

AGR Defekt?

AGR Defekt? - Ähnliche Themen

Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Oben