AFN und Turbolader

Diskutiere AFN und Turbolader im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Tach Also nach langem suchen habe glaub ich mein fehler gefunden. Der turbo ist hin wie es aussieht,die welle hat so großes spiel das die...
  • AFN und Turbolader Beitrag #1
A

Aleksander

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Tach

Also nach langem suchen habe glaub ich mein fehler gefunden.
Der turbo ist hin wie es aussieht,die welle hat so großes spiel das die schaufeln am gehäuse dran kratzen.
Jetzt hab ich 2 wochen zeit einen neuen oder gut gebrauchten zu suchen.
War bei meinen Razz heuteund habe nach alternativen gefragt.
Da mußte ich mich mit eine nicht zufriedene antwort beglücken müßen,
am Ihren AFN 110 PS motor kann man keinen anderen Turbolader einbauen.
Und da ich keine lust mehr gehabt habe bin evil gegangen.

Durch das Forum hier weiß ich das es auch der Lader
Bezeichnung Garett VNT 17 "038 145 702 G" bei mir passen würde.
Hab mal bei e*ay mal geschaut und bin auf welche gestoßen
aber die haben auch 038 145 702 G,J,E bezeichnungen gehabt.
Jetzt hab ich frage an Euch würde den auch einer passen der kein "G" sonder ein "J" oder "E" hat?
Oder unterscheiden die sich von einen "G"

MfG Alex
 
  • AFN und Turbolader Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
wo ich damals probleme mit meinem defekten turbolader hatte,
fand ich die seite dieselschrauber.de recht informativ
aber auch google mit der kompletten eingabe, also VNT 17 038......
war mir sehr hilfreich.


gruß sobelin
 
  • AFN und Turbolader Beitrag #3
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hallo,


also du kannst in deinen AFN je nach Baujahr folgende einbauen,

VW Nr. 028145702 H (Garrett Nr. 454231-1 oder 454231-3 oder 454231-5 oder 454231-7)
Diesen gab es auch mit der Endung C und D auch. H ist letzte Version die im 110er verbaut wurde.
Serienladeruck liegt bei 0.95 bar.


VW Nr. 028145702 R (Garett Nr. 454231-2 oder 454231-6 oder 454231-5 oder 454231-8)
Dieser wurde vorwiegend imt 115Ps PD eingebaut. Der passt aber auch ohne technische
änderungen an den 110 ps TDI
Serienladedruck liegt bei 1.1 bar.


Also der
038145702 E oder G oder J sind rein äusserlich identisch. Im laufe der Zeit wurden diese auch
modifiziert. Und jede Ausbaustufe hat eine neue Endung bekommen. Diese können untereinander
1:1 ausgetauscht werden.
Nur dieser Lader hat zu den anderen beiden eine anderen Druckanschluss. Wenn du also diesen
Lader verbauen willst, brauchst du einen Anderen Druckschlauch der vom Lader zu dem Schlossträger geht.
Der Anschluss am Abgaskrümmer und die Ölanschlüsse sind mit den anderen beiden identisch.
Für den Einbau dieses Laders in den 110er gab es auch Anleitungen hier im Netz.

Wenn du aber Serienleistung fährst, sollte auch der 028145702 R ausreichend sein.
Da brauchst du auch nichts umbauen oder der gleichen.
 
  • AFN und Turbolader Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
hame schrieb:
Hallo,


also du kannst in deinen AFN je nach Baujahr folgende einbauen,

VW Nr. 028145702 H (Garrett Nr. 454231-1 oder 454231-3 oder 454231-5 oder 454231-7)
Diesen gab es auch mit der Endung C und D auch. H ist letzte Version die im 110er verbaut wurde.
Serienladeruck liegt bei 0.95 bar.

1,05...1.1 Praxis zeigt im Schnitt 1 Bar
0.9...0,95 hat der 66/90PS Praxis zeigt im Schnitt 0,9 Bar
1.15 dann der 85/115PS Praxis zeigt im Schnitt 1,15

So ist es in den jeweiligen Software-Datenständen auch programmiert :wink:
 
  • AFN und Turbolader Beitrag #5
A

Aleksander

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo

Danke für die Infos hame

Da mein Passat keine serie mehr ist wollte ich direckt einen großeren lader einbauen.
Eine beschreibung mit Bildern hab ich auch,und dadrin stand halt das es ein 038 145 702 G ist,
In der Bucht werden aber auch welche verkauft die mit 038 145 702 G,J,E am ende sind.
Das hat mit in ungewisheit gebracht ob so einer bei mir passen würde.
Was den druckschlauch betrifft ist in der Beschreibung sehr genau erklärt wie so ein
schlauch geändert wird das er auch beim meinen Passat past.

Also kann ich mit guten gewissen so einen Turbolader suchen ( 038 145 702 G,J,E )

MfG Alex
 
  • AFN und Turbolader Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Unter Umständen muss die Soft auf den Lader nochmal angepasst werden! Wenn Du gebraucht kaufst - zerlegen und reinigen. Sonst hakelt u.U. die VTG wieder schneller wie einem lieb ist 8)
 
  • AFN und Turbolader Beitrag #7
A

Aleksander

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi Robin

Ist es wirklich nöttig die Software neu anzupassen?
Da mein Tuner ist ca.600 km von mir weg!?
Wenn Du gebraucht kaufst - zerlegen und reinigen. Sonst hakelt u.U. die VTG wieder schneller wie einem lieb ist
Das habe ich auch vor,sonst wie Du schon geschrieben hast konnte schnell in die Hose gehen.

MfG


PS:
Wollte jetzt nich neues Thema anfangen daher hier
Was für ein Schlüßel brauche ich um die Antriebswelle am Getriebe loszuschrauben(ich meine die 6 schrauben)


MfG alex
 
  • AFN und Turbolader Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Aleksander schrieb:
Hi Robin

Ist es wirklich nöttig die Software neu anzupassen?
Da mein Tuner ist ca.600 km von mir weg!?


Das kann ich Dir net sagen. Es kann unter umständen aber sein das er obenrum zuviel Luftmasse schaufelt. Dann geht er unter Umständen in den Notlauf. Wenn das passiert - neu abstimmen. :wink:
 
  • AFN und Turbolader Beitrag #9
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hallo Aleksander,

da muss ich mich Robin anschließen.
Je nach dem wie viel Mehrleistung du hast,
musst du die Software anpassen lassen.

Wenn die Abgasenergie zu hoch wird, dann bekommt
das der Lader nicht mehr gebacken.
Dann wird dein Motor mit zu hohem Ladedruck
in den Notlauf gehen.

Bei kleinen Leistungsteigerungen könnte es
vielleicht noch passen. Wäre ein Versuch.

Gruss
 
Thema:

AFN und Turbolader

AFN und Turbolader - Ähnliche Themen

Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben