Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Diskutiere Abhilfe gegen "Aufhocker"? im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Ok gut, habe ich falsch gelesen. ;) Dann nehme ich alles zurück. Habe nur gegen solche Leute (Linksfahrer) eine Allergie ;)
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #21
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ok gut, habe ich falsch gelesen. ;) Dann nehme ich alles zurück. Habe nur gegen solche Leute (Linksfahrer) eine Allergie ;)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Anzeige

  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #22
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi,

es geht hie rum "Aufhocker", nicht darum wenn ihr der "Aufhocker" seid :p

Ich bin jemand, der das Bremspedal antippt, damit das Bremslicht kurz aufleuchtet und gern auch die Waschdüsen sprühen lässt.
Meist funktionierts, aber es gibt auch leute die davon unbeeindruckt sind.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #23
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
LessIsMore schrieb:
es geht hie rum "Aufhocker", nicht darum wenn ihr der "Aufhocker" seid :p
Um eine objektive Sichtweise zu bekommen, sollte man immer alles von beiden Seiten beleuchten! ;-)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #24
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Drängeln gefällt dem Lack nicht, dem Vordermann nicht und kostet nur unnötig viel Kohle.
Ich bevorzuge da das rechts überholen, vorallem auf 2spurigen Autobahnen. Klar. Ist gefährlich, wenn der Linksspurpenner nicht mitspielt, oder der Oberlehrer "auf einmal" mach rechts will, obwohl er seit etlichen Kilometern unbegründet links parkt.

@ helmi: das mit dem "ganz rechts" überholen ist hier garnicht so unüblich. Vorallem nachts auf leeren Autobahnen wo LKW meinen, sie müssen mit 2km/h Unterschied überholen oder trotz warnender Lichthupe (weil ich nachts auch gern mal die vollen 105PS auskoste) einfach weiter zum Überholen rausziehen, wird nicht gebremst sondern "ganz rechts" die Lage gecheckt und überholt. Ist übrigens auch billiger als drängeln.

Wer freitags ab Mittag oder sonntags nach 22uhr mal die A13, A15 fährt wird mich verstehen. Und selbst nachts aufm Ring kann man rechts mehr überholen als links... trotz 3 spuren...

Auf Landstraßen hingegen praktiziere ich das meist so, das die erlaubte Geschwindigkeit bis 10m vorm Ortseingangschild gehalten wird und dann "gefühlt" innerhalb der letzten 10m auf 50 gebremst wird. Da ist dann zu 90% Schluss mit drängeln. Und die letzten 10% hören dann auf, wenn sie merken, das sie nachm Ortsausgangsschild von 50 bis 100 nicht ausm Ar*** kommen.

Wenn sie es schaffen zu überholen, auch gut. Ist besser für die Nerven meiner Freundin.




(bitte keine Moralpredigten von wegen ich hab ein Kind und so, wenn die Kleine mit drinsitzt fahr ich vorschriftsmäßig, so bin ich nichtmal in der Fahrschule gefahren. Da lass ich mich durch nichts und niemanden stressen)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #25
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
LessIsMore schrieb:
Ich bin jemand, der das Bremspedal antippt, damit das Bremslicht kurz aufleuchtet und gern auch die Waschdüsen sprühen lässt.
Meist funktionierts, aber es gibt auch leute die davon unbeeindruckt sind.

Albern, kindisch und gefährlich.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #26
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Also ich mach auch ganz gern den Scheibenwischer an.Ganz besonders bei aufdringlichen Rollerfahrern :D

Auf der Landstraße fahre ich immer beie 90km/h.Wenn einer drängelt,wie oben schon geschrieben oder kurz die bremse antippen.Im hellen kann man dann ganz gut im Rückspiegel sehen,wie der Hintermann aufeinmal hektisch wird.

Auf der Autobahn fahre ich dann immer auf die Rechte Spur und wenn er an mir vorbei zieht,gebe ich auch noch gas.

Mal schauen,wie das mit dem Motorrad ist :cool:
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #27
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Bremspedal und Scheibenwasser sowas hab ich noch nie gemacht :D wobei mit SWRA kommt da richtig was raus :top:

Ich fahr meist relativ gechilled, nur wenn ich merke dass der Vordermann zum wiederholten Mal kein Platz macht , fahr ich auch dicht auf, wenn ers dann nicht merkt, Lichthupe (ist ja öffentliches Hilfsmittel zum Ankündigen eines Überholvorgangs). Klar habe ich auch schon oft rechts überholt.... :oops:

Auf der Autobahn fahr ich meist 90kmh hinterm LKW, da legt man sich mit niemanden an , überholt niemanden , wenn man Zeit hat ist das echt ein entspanntes Auto fahren. So bin ich schon mit 4,6l nach Magdeburg gefahren.

Drängler findet man immer , außer man fegt selbst mit 180 über die bahn... habe da auch Verständnis, da ich ab und zu auch drängle, so kann ich die Leute verstehen und mach sofort Platz (auch mal zwischen 2 LKWs, wenn ich seh dass der nicht nur 100PS hat)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #28
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Es kann ja jeder seine Geschwindigkeit fahren, spricht auch nix dagegen, ich halte auch meine 140 mitm Tepomat und gut ist. Auch wenn ich einen mit 139 überhole, behalte ich doch den Rückspiegel im Auge. Das ist ja auch nicht menschenünwürdig dann mal kurz aufs Gas zu tippen, wenn ich sehe, dass von hinten einer kommt, damit der vorbei kann
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #29
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Bacardifan86 schrieb:
Auf der Autobahn fahre ich dann immer auf die Rechte Spur und wenn er an mir vorbei zieht,gebe ich auch noch gas.
Du bist ja der Held des Tages :eek: :roll:
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #30
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ne das mach ich aus prinzip.Ich bin schon desöfteren mit dem licht angeblinkt worden,als ich genau neben einem LKW war


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #31
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Bacardifan86 schrieb:
Ne das mach ich aus prinzip.Ich bin schon desöfteren mit dem licht angeblinkt worden,als ich genau neben einem LKW war

oh das kenn ich auch, aber ich gebe wenn ich sehe das jemand angeflogen kommt auch mal gas wenn ich merke das der schnelle eher an mir dran ist, als ich am lkw vorbei bin.


wenn ich aber der bin, der dich anblinkt, weil du mit 110 am lkw vorbeifährst:
Das sind die momente wo ich dann wieder das spiel solange mitspiele, bis auf der rechten spur ein lkw oder langsamer pkw fährt und fahr dann genau die geschwindigkeit neben dir her, bis du bremsen musst, weil du ja nicht nach links kannst :p


aber man merkt hier eigentlich ganz deutlich das man mal "aufgehockt" wird und manchmal selbst der "aufhocker" ist...
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #32
X

x3lit3x

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Letzten Samstag erst wieder so einen Helden hinter mir gehabt, Tempo 110 auf der Landstraße un hängt mir im Genick.
Im Ort dann genau 50 gefahren, ab Ortschild dann schön aufs Gas un den Typen nich mehr gesehn. Erst vor der nächsten Ortschaft ist er mir wieder im Genick gehängt.

Ging im übrigen durch 5 Ortschaften so ;)


Auf 2 spurigen BABs sind mir diese 121km/h Linksfahrer ebenfalls ein Dorn im Auge, aber was will man machen. Rechts überholen halt ich für zu gefährlich.
Hat sich aber eigentlich seit ich meinen CC hab auch gebessert. DIe Leute haun halt einfach ab wenn was flaches auf sie zugeschossen kommt.


Wenns wirklich kriminell wird, Beifahrer + Foto oder Video und ab damit zur Polizei.

Beste Aktion hatte mein Opa dann mal an einer Ampel gebracht.
Ausgestiegen, dem andern freundlich an die Scheibe geklopft und wie oben schon mal geschrieben einfach gefragt wer wer denn ist ;)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #33
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
p3ng schrieb:
aber man merkt hier eigentlich ganz deutlich das man mal "aufgehockt" wird und manchmal selbst der "aufhocker" ist...

:top:

und aus diesem Grund kann sich jeder in die jeweilig gegnerische Lage versetzen und "normal" handeln
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #34
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Selbstgedrehte "Filmchen" sind vor Gericht nicht zulässig bzw. nicht als Beweismittel zugelassen :p

Entweder spart man sich den Weg oder man winkt immer freundlich in die Kamera ;)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #35
X

x3lit3x

Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Zeugenaussagen sind aber sehr wohl als Beweismittel zugelassen.
Selbst "Aussage gegen Aussage" wird nicht immer eingestellt.

Zumal der Drängler eventuell schon mit seiner Fahrweise bei den Behörden bekannt ist, dann wirds auch nicht eingestellt.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #36
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Wenn wenn wenn :top:

Wir reden ja hier von uns artigen Passat-Fahrern, nicht von Möchte-gern-Rennfahrern mit Ziel McDoof ...

(p.s. Ich wurde bereits 2x gefilmt und 1x fotografiert.... es kam NIX .
Als wir das Spielchen mit meinem Vater durchgemacht haben, nachdem wir beinahe von der Straße gedrängt wurden und derjenige dann sogar noch den "Effe" in die Kamera gezeigt hat, wurden wir belehrt das das Video NICHTS wert ist!

p.p.s.: dieses "Aussage gegen Aussage" gibt es nicht ; )
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #37
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Tja ja,ist halt alles so 'ne Sache.

Wenn ich fahre, habe ich 50% der Zeit die Augen im Rückspiegel und weiß jederzeit was hinter mir los ist.
Auf der Bahn fahre ich soviel wie möglich rechts und mache auch Platz, wenn es geht.
Viele machen das nicht, oder können es auch nicht, weil sie eh schon total überfordert sind mit Fahrten auf der Autobahn.
Ein kurzer Blick nach rechts beim Überholen gibt da meistens Aufschluß .

Ich bedanke mich auch mit kurzem Blinken, wenn ich mal auf der Jagd bin und jemand Platz macht, der es nicht unbedingt machen müsste.

Rechts überholt habe ich 'ne Zeit lang auch fast exzessiv, jetzt mache ich es nur mit maximaler Vorsicht (sofern man das überhaupt so nennen kann), eben weil es auch Leute gibt, die nicht so gut Auto fahren können wie wir... ;)
Das musste ich auch schon leidvoll erfahren. Nach gewissen Erfahrungen wird man automatisch ruhiger.

Unverbesserlichen "Privatpolizisten" und Semi-Pro-F1-Fahrer versuche ich so gut es geht zu ignorieren.
Gelingt mir immer öfter... :)

Zum Thema Drängler im Genick: es reicht schon, einfach vom Gas zu gehen, wieder bissel Gas zu geben, usw. usw...
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #38
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Man man haben wir hier Kinder an Bord. Einigen von euch gehört der Lappen mal weggenommen.

Sich hier noch zu brüsten. :?

Ich bin ganz sicher kein Heiliger aber die Aktionen einiger finde ich persönlich unmöglich.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #39
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ich hatte auch gedacht, dass die Kiddies eher im Golf3 Forum abhängen aber die Passats sind wohl zu billig geworden :roll:
Ich kann dazu auch mal eine nette Geschichte erzählen. Im Dezember 2010 fuhr vor uns ein BMW und davor ein Opel Astra. Der Astrafahrer spielte die gleichen Spielchen mit dem BMW FAhrer. An der Ampel stieg der aus und klatschte dem Astrafahrer eine an der Ampel :lol: Geniale Aktion und niemand hat etwas gesehen :p
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #40
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
Re: Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Habe komischerweise extrem selten einen der drengelt hinter mir. Fahre circa 600km die Woche Autobahn und wenn frei ist immer 150kmh mit tempomat.

Ich weis nur das oftmals die links Fahrer noch länger links fahren wenn man drängelt und Lichthupe gibt.
Ich mache das wenn dann immer schon von weitem als Hinweis.

Im übrigen ist es Mega teuer rechts und auf dem Standstreifen zu überholen. Für die wo es öfter ist kann ich nur empfehlen ein Blaulicht für die Sonnenblende zu kaufen. Im fall der Fälle kostet es nur ein kleines Bußgeld und das Ding ist weg.
Aber solange ist es äußerst effektiv.

LG
 
Thema:

Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Abhilfe gegen "Aufhocker"? - Ähnliche Themen

Passat B8 2016 Diesel 2,0 Umbau auf Digital Tacho / Active Info Display und 8 Zoll Display: Guten Abend, ich habe mir einen VW Passat B8 2,0 Diesel gekauft und bin gerade dabei, diesen zu Perfektionieren. Da ich bei einigen anderen B8...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Oben