Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Diskutiere Abhilfe gegen "Aufhocker"? im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; ich finde es skuril, dass manche hier denken (vor allem die, die dank diesem thread jetzt immerhin schon stolze 32 Posts haben), dass man das...
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #41
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich finde es skuril, dass manche hier denken (vor allem die, die dank diesem thread jetzt immerhin schon stolze 32 Posts haben), dass man das Bremslicht nicht antippen sollte, weil es zu gefährlich ist.
wenn einer hinter dir fährt bei 120 und du kannst nichtmal mehr die Scheinwerfer sehen, dann ist das natürlich harmloser.

Die Waschdüse kappiert ja nun auch nicht jeder.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Anzeige

  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #42
Fischer2012

Fischer2012

Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ort
Spabrücken
smileyvault-popcorn.gif
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #43
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Popcorn holen ist überflüssig ... vorher wäre hier zu :p
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #44
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Auf dem Weg zur Arbeit muss ich über eine gut ausgebaute Straße mit Pannenstreifen. Morgens um 5:30Uhr oder abends nach 20:30Uhr fahre ich meistens mit Tempomat bei 80km/h solange wenig los ist. Der Grund dafür ist Benzin sparen und Fahrzeug schonen. Solange ich niemanden damit behindere ist das kein Problem, da sowieso 2 Teilstücke mit Ampeln und Blitzer bei 70km/h sind und es sich fast nicht lohnt auf 100km/h zu beschleunigen. Wenn wenig los ist kann man auch gut überholen da die Strecke recht gut einzusehen ist. Das Problem sind dann einfach die, die einem im Kofferraum hängen statt zu überholen wo Platz dafür ist!

Auf der anderen Seite sind tagsüber viele LKWs unterwegs. Habe es mir schon abgewöhnt hinter anderen herzufahren wenn es darum geht die zu überholen, da entstehen jedesmal verdammt riskante Situationen weil die meisten wohl vergessen runterzuschalten beim Beschleunigen! Wirklich lebensgefährlich sowas...
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #45
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Der Golf Plus Fahrer hatte vorhin bestimmt auch über die bösen Drängler geschimpft aber wer auf der Bundesstrasse mit 80 zuckelt und auf der Bahn mit 110 links hängt, der braucht sich nicht wundern. Der Audi vor uns hing dem nur im Heck.

An den letzten Drängler hinter mir, kann ich mich nicht mehr erinnern. Ist schon eine längere Zeit her.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #46
I

Imo

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Brandenburg
Nighthawk schrieb:
...Habe es mir schon abgewöhnt hinter anderen herzufahren wenn es darum geht die zu überholen, da entstehen jedesmal verdammt riskante Situationen weil die meisten wohl vergessen runterzuschalten beim Beschleunigen! Wirklich lebensgefährlich sowas...

Genauso gefährlich ist es, wenn die meisten vergessen beim/vorm Übeholen mal in den Außenspiegel zu schauen. Hab ich nur all zu oft erlebt, dass vor mir einer beim Überholvorgang voll raus zog.
Steigerung: dabei erst dann blinken, wenn man schon 50:50 auf beiden Spuren fährt
Steigerung²: Dann gibts von den Typen auch noch die Lichthupe, wenn man keine Zeit mehr zum Bremsen hat und knapp dran vorbei rauscht
Also danach ist man auf jeden Fall wach
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #47
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Schon witzig, wie sich so ein Thread entwickeln kann...besonders bei einem offensichtlich so emotionalen Thema wie der dämlichen und leider trotzdem alltäglichen Drängelei. :roll:

Ich halte es (trotz allgemein eher "flotter" Fahrweise) damit übrigens meist ziemlich beruhigt:
Wenn vor mir ein typischer Dauerlinksspurer trotz freundlicher 1-2maliger Aufforderung per Lichthupe nicht nach rechts rüber will, dann bleib ich halt mit akzeptablem Abstand hinter ihm/ihr, spare dabei Sprit und scheiße auf die 1-2 Minuten spätere Ankunft, behalte dafür aber meinen wertvollen Lappen.
Und wenn von hinten einer unbedingt ganz dringend schneller will als ich, dann fahr´ ich eben fix rüber, auch wenn ich dabei evtl. mal ein wenig in ´ne Lücke bremsen muss.
Und das alles ohne das mir dabei gleich mein Ego zerbricht...denn genau diese Furcht scheint mir bei vielen der hier genannten Aktionen oftmals das eigentliche Problem bzw. die Ursache für die bisher genannten "Erziehungsmaßnahmen" der jeweiligen Akteure zu sein, oder etwa nicht? :p :)

Mein Tipp: Entspannt Euch mal ´n bisschen, versucht im Verkehr einfach keinen anderen durch dämliche Maßnahmen zu erschrecken oder (noch schlimmer!) zu erziehen, denn Ersteres ist sinnlos gefährlich (da Ihr evtl. Panikreaktionen nie voraussehen könnt) und Zweiteres schafft Ihr eh nicht (egal ob bei Dränglern oder Schleichern).

Mit dieser Grundeinstellung lebt man insgesamt einfach viel glücklicher, evtl. sogar länger...und kommt trotzdem fast immer genauso schnell an´s Ziel. ;)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #48
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Wo sieht man bitte jeden Tag Drängler? Ich fahre jeden Tag 120 KM und sehe selten einen.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #49
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Ich seh selten drängler...bin meist eh zu schnell das mich einer bedrängen müsste ;)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #50
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Jupp, entweder Schleicher oder Linksfahrer.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #51
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Auf meinen Langstreckenfahrten (besonders auf A2, A4, A9, A13 und A24) sehe und erlebe ich trotz meines eher zügigen Durchschnittstempos von (wenn freigegeben) 180-200 sogar sehr regelmäßig Drängler-Situationen mit diversen deutschen Oberklasse-Limos, Zuffenhausener "Schlampenschleppern" oder gut motorisierten Außendienstler-Karren. Manchmal hängen die sich ja auch bei fast 250 noch gegenseitig im Heck. :flop:

Solange das eigene Auto also eh nicht über 250 schafft bzw. man diese auch fährt, findet man auf längeren Etappen erfahrungsgemäß fast immer einen, der schneller unterwegs ist als man selbst...Und auch bei ´nem Tempolimit gibt´s ja genug Leute die gern mal mit weit über den üblichen 20km/h drüber vorbei wollen. Da gilt ja dann das Gleiche. ;)

Mit ging es mit meinem letzten Post auch eigentlich hauptsächlich darum, die m.M.n. dämlichen "Verkehrserzieher" (und zwar egal in welcher Position bei der Drängelei) ein wenig zu beruhigen, da ich sowas für überflüssig, gefährlich und vor allem nutzlos halte. Aber macht mal alle so, wie Ihr es für richtig haltet...So long. :)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #52
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Wenn ich mit meinem Roten unterwegs bin ist mir auch alles egal. Lass sie machen... :)
Bin da mit 140 im Schnitt unterwegs, da wird man eigentlich nicht bedrängt, wenn man bischen auf den Rückwärtigen Verkehr achtet und alles wird gut :)
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #53
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Re: Abhilfe gegen

SieMone_3B schrieb:
Bin da mit 140 im Schnitt unterwegs, da wird man eigentlich nicht bedrängt, wenn man bischen auf den Rückwärtigen Verkehr achtet und alles wird gut :)

Richtig. Sonst kann man auch gar nicht bedrängt werden.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #54
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Zu geil wenn man hier mal mitliest :lol: Anfangs dacht ich mir ja noch "Ok die bösen Drängler und Schleicher werden mal wieder auf den teller geholt" bis ich festgestellt hab, dass die Hälfte der Posts selbst im Glashaus sitzen :lol:

Manche Kommentare kann und will ich nicht verstehen und dass dicht auffahren Provokant ist steht ausser Frage, aber sehen wir es mal ganz kleinlich. Das dicht auffahren allein ist "noch" keine Wirkliche Bedrohung es sei denn der Vorrausfahrende ist 90 und der Herzschrittmacher kommt ins Notlaufprogramm. :blink:
Wenn dann aber so ein Spezialist noch der Meinung ist er müsse mal "Schockbremsen" um den bösen Drängler zu belehren hab ich da echt Null verständnis für.
Hand aufs Herz wir haben ALLE schon mal gedrängelt und wenns in der gesamten Führerscheinzeit auch nur einmal war, wir hams alle schon mal getan und kommt mir jetzt nicht mit "Nee ich war immer brav". Möööp. Wen´s stört der lässt denjenigen einfach überholen und gut ist.
Würde jemand vor mir derart in die Eisen gehen und Meine Fahrt dadurch "ernsthaft" gefährden würd ich Ihn gnadenlos aus dem Auto ziehen ohne Diskussion!
Drängeln muss nicht sein, das ist keine Frage, man muss aber auch nicht der Meinung sein man müsste Sheriff spielen.

Ich persönlich ärger auch gern mal auf der Straße wenn mich jemand nervt, das dann aber OHNE jemanden dabei zu gefährden. Drängler werd ich z.B. ganz schnell und einfach los. Is auf der Landstrasse 80 und einer klebt mir bei satten 80 im Kofferraum, dann verringer ich mit Freude ganz langsam die Fahrt auf knappe 50 und fahr so weiter (Vorausgesetzt der verkehr lässt es zu, tut er dies nicht beachte ich ihn einfach garnicht). Da das keiner nur ne Minute aushält ist er schneller und sicherer vorbei als bei 80 nach 5 minuten erst und ich kann ohne Stress mit 80 weiter fahren. Kommt vielleicht einmal in 3 Monaten vor, aber es hat sich als sinnvollste und ungefährlichste Variante rausgestellt. Und der Drängler ärgert sich 8 mal mehr als bei all den anderen waghalsigen Aktionen.
Rechts überholen halte ich persönlich auch nicht gerade für ungefährlich und sinnvoll, muss aber ehrlich gestehen, dass ich es auch schon 2 mal gemacht habe weil jemand gefühlte 40km auf der Mittleren Spur der 3 Spurigen Autobahn fuhr. Ich habs aber auch nur gemacht weil ich mim Pickup unterwegs war und mir den Spaß gegönnt hab rechts nebendran zu fahren und kurz das Gaspedal auf den Boden zu Hämmern (natürlich im Leerlauf) Kurzes Ohrenbetäubendes Gebrüll gepaart mit ein paar Fehlzündungen (da einfach nur 2 Rohre vom Block bis hinten).
Keine Frage hätte bei dieser dummen Aktion auch schlimemres passieren können als der Kinoreife Blick des Fahrers (Als hätt er seine lange tote Großmutter wiedergesehen), sowas sind aber Ausnahmen und von mir in meiner Führerscheinkarrierer auch so nur einmal ausgeübt und da stand ich richtig unter Strom.

Was uns zeigt:
Generell bin ich der Meinung sollte man sich auf deutschen Strassen nicht über die Fahrweise mancher wundern, denn man ist sicherlich genau so oft Täter gewesen wie man sich hier als Opfer hinstellt. Einfach mal bisschen runterkommen und vorbeifahren lassen. Sollte einer zuckeln, einfach mal relaxen und wie Stilsicher schon sagt über die Spritersparnis freuen oder hat es Jemand ernsthaft nötig 2 Minuten früher zu kommen? Denn mehr Zeitersparnis hat man bei ner durchschnittlich langen Fahrt durch solche Aktionen eh nicht.

So long :top:
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #55
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Rynexx schrieb:
Is auf der Landstrasse 80 und einer klebt mir bei satten 80 im Kofferraum, dann verringer ich mit Freude ganz langsam die Fahrt auf knappe 50 und fahr so weiter (Vorausgesetzt der verkehr lässt es zu, tut er dies nicht beachte ich ihn einfach garnicht). Da das keiner nur ne Minute aushält ist er schneller und sicherer vorbei als bei 80 nach 5 minuten erst und ich kann ohne Stress mit 80 weiter fahren.

Und genau an der Stelle muss man unterscheiden: es gibt die, die einem in den Kofferraum kriechen und überholen sobald Platz ist und dann gibt es noch die, die NICHT überholen obwohl Platz wäre, mir aber an der Stoßstange kleben. Und genau das geht mal garnicht. Wenn ich direkt überholen will kann es schonmal knapp werden, aber absichtlich dicht hinterherfahren muss wirklich nicht sein! :evil:
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #56
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Dann gehste eben noch weiter runter. Wie gesagt wenn der verkehr es zulässt. Wenn 20 weitere hinter dir sind ist sowas natürlich nicht das gelbe vom Ei.
Zur not fährst halt weiter rechts ran und blinkst oder winkst ihn vorbei. Mittel und Wege gibt es da genug, abgesehen vom "dumm Bremsen".

edit by WEBI: Vollzitat entfernt.
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #57
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich dann bremse. ;)
Wofür hat man einen 1.8T? :cool:

€dit: Was mir aber immer wieder auffällt ist, dass es sich in den meisten Fällen um Menschen jenseits der 40 handelt. Sind nicht nur die jüngeren! :shock:
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #58
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Zum "Rasen" verleiten lassen wäre in dem Fall auch nicht gerade Reif ;)

Aber wir drehen uns im Kreis. Muss jeder für sich wissen wie er mit sowas umgeht :top:
Man sollte einfach vorher nachdenken bevor man Handelt, gilt übrigens nciht nur im Straßenverkehr :p
 
  • Abhilfe gegen "Aufhocker"? Beitrag #60
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Dann passt es aber nicht in mein Beispiel :p


BTT

edit by WEBI: Vollzitat entfernt.
 
Thema:

Abhilfe gegen "Aufhocker"?

Abhilfe gegen "Aufhocker"? - Ähnliche Themen

Passat B8 2016 Diesel 2,0 Umbau auf Digital Tacho / Active Info Display und 8 Zoll Display: Guten Abend, ich habe mir einen VW Passat B8 2,0 Diesel gekauft und bin gerade dabei, diesen zu Perfektionieren. Da ich bei einigen anderen B8...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Oben