Abdeckung

Diskutiere Abdeckung im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Ich muss mein Auto ab Ende diesen Monats für fast 6 Monate stilllegen ! :( Ich hab mir gerade 'ne alte Garage besorgt, die ich dafür...
  • Abdeckung Beitrag #1
Harrybo

Harrybo

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamenz
Hallo

Ich muss mein Auto ab Ende diesen Monats für fast 6 Monate stilllegen ! :(

Ich hab mir gerade 'ne alte Garage besorgt, die ich dafür nutzen darf!

Ich hätte gerne noch ne Abdeckung für meinen Passat ... war grade bei Obi! Da hatten die so'ne "wintergarage", die die mir erst garnich verkaufen wollten, weil man das Teil wohl nur im Winter kaufen kann!
Nach bissel hin und her, hat'se mir doch den Preis verraten und meinte, dass das bissel Tuch 50€ kostet ! :confuse:

Hab ich gleich ByeBye gesagt und schreib halt gleichma hier rein, wo ich denn billig was zum Abdecken finde!

Habt Ihr sowas? Wenn ja, aus'm Netz ? Wo und wie teuer war's ? :)


Danke & Gruss harrybo
 
  • Abdeckung

Anzeige

  • Abdeckung Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
haste niemanden den du kennst, dem du das auto für das halbe jahr "vermieten" kannst?
ansonsten bei abdeckungen drauf achten, dass es wie ne motorradplane atmunsaktiv ist!
nicht das sich da kondenzwasser drunter bildet!
letztenendes würd ich da doch lieber bissel mehr ausgeben, da die folgen einer billigabdeckung wesentlich teurer als 50€ sein können

kondenswasser könnte zu rost führen und wäre an so manchen stellen auch für die elektro-anschlüsse schadhaft

hätte da jetzt keine lösung, aber wie gesagt, es sollte wie ne gute motorradplane sein, vom stoff
 
  • Abdeckung Beitrag #3
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi,

wieso kaufst du dir aus dem Baumarkt nicht einfach die durchsichtige abdeckfolie, die man zb. zum tapezieren oder streichen nimmt ? sind schon nen paar m² und kostet nicht die welt.

Wenn du was stabilieres haben willst, nimm doch einfach Spannbettlaken, 2-3 laken sollten da doch reichen und kosten auch nicht nicht viel.

Meinen Golf habe ich immer mit den hauchdünnen Folien aus dem Baumarkt abgedeckt, damit der ganze feinstaub vom Schleifen nicht auf und im Auto verteilt ist.

Gruß Olly
 
  • Abdeckung Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Folien würde ich gerade nicht nehmen, da dort keine Luft ran kann!

Nimm doch einfach paar alte Decken und gut. Würde mir dafür nicht extra so eine Abdeckhaube holen. :wink:
 
  • Abdeckung Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, alte decken find ich nicht so gut, da nagetiere die zu gern zum bewohnen nehmen.
damit würde er evtl nagerschäden im motorraum provozieren
 
  • Abdeckung Beitrag #6
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wenn du Tiere in der Garage hast, kommen die so oder so. Das Gummi riechen die doch auch und der Filz von der Dämmmatte zieht genauso an. Da hilft dir so eine Abdeckung auch nicht dagegen.
 
  • Abdeckung Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Lass die Karre einfach stehen..und dann in 6 Monaten einmal abdampfen...mein Scirocco überlebt das trotz 19 jahren auch jedesmal ;)
 
  • Abdeckung Beitrag #8
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Da kann ich Freak nur zustimmen. Dazu hast du noch ein verzinktes Auto, da braucht man sich eh keine Sorgen machen.

Brauchst es eigentlich nur machen, wenn von der Decke ständig Dreck runter kommt, ansonsten lass ihn stehen und gut. In dem halben Jahr wird dem nichts passieren.
 
  • Abdeckung Beitrag #9
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ich leg auf meine stillgelegten normale dünne Stoff-Decken, wenn die Garage dicht ist und bisl Luft ran kann ist das optimal :top:
 
  • Abdeckung Beitrag #10
Harrybo

Harrybo

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamenz
danke für die antworten, ich werd wohl freakazoid's beitrag nachgehen !


bis dahin ... afghanistan - ich komme ! :cry:
 
  • Abdeckung Beitrag #11
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Harrybo schrieb:
danke für die antworten, ich werd wohl freakazoid's beitrag nachgehen !


bis dahin ... afghanistan - ich komme ! :cry:

Mit dem Geld was Du da zusätzlich bekommst sollte doch sone Abdeckplane finanzierbar sein :eek: .
 
  • Abdeckung Beitrag #12
Harrybo

Harrybo

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamenz
sicher... aber muss das sein ?! ich bräuchte das teil nur für die paar monate, dann nie wieder ... :)

grüsse
 
  • Abdeckung Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
biste sicher das du nach afghanistan noch passat fahren willst?
die meisten holen sich dann erstmal sportwagen ;-)
 
  • Abdeckung Beitrag #14
Harrybo

Harrybo

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamenz
...kla - ich fahr' meinen passat, bis der auseinander fällt ! :)

grüsse
 
Thema:

Abdeckung

Oben