Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus

Diskutiere Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo liebe Leute, mein Passat B7 zeigt seit einigen Tagen ein merkwürdiges Verhalten beim Abblendlicht. Ca. 2-3 Minuten nach dem Start fällt das...
  • Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus Beitrag #1
F

Florian_F

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

mein Passat B7 zeigt seit einigen Tagen ein merkwürdiges Verhalten beim Abblendlicht.
Ca. 2-3 Minuten nach dem Start fällt das rechte Abblendlicht aus. Auch das Fernlicht geht dann auf der Seite nicht mehr.
Bei längeren Fahrten geht das Abblendlicht manchmal für einige Minuten wieder an.

Ich dachte an einen Wackelkontakt oder korrodierte Kontakte am Leuchtmittel.
Für einen Wackelkontakt scheint mir das Verhalten besonders nach dem Start zu vorhersehbar. Um korrodierte Kontakte zu prüfen, habe ich erfolglos kräftig mit der Hand gegen den Scheinwerfer geklopft.

Habt Ihr eine Idee was das sein könnte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Florian

Passat B7 (3C) BJ 2013 Diesel 2.0 mit Bi Xenon Scheinwerfern und Kurvenlicht
 
  • Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus Beitrag #2
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Moin

Florian_F schrieb:
Um korrodierte Kontakte zu prüfen, habe ich erfolglos kräftig mit der Hand gegen den Scheinwerfer geklopft.

Klopfst du bei leerem Tank auch gegen den Tankdeckel damit der Sprit im Tank wieder nachwächst? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Florian_F schrieb:
Xenon Scheinwerfern

Tausch die Brenner aus, ja genau DIE Brenner. Aus Gründen von "ich will beidseitig die selbe Farbe und Helligkeit" tauscht man IMMER beidseitig.

Gruß
Fredy
Ps. Nein, das musst du nicht bei VW machen lassen und nein du musst nicht auf Originalteile zurückgreifen.
 
  • Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus Beitrag #3
F

Florian_F

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank die Antwort.

Schön, dass Du Dich so über mein Klopfen amüsieren kannst.
Sollte ein Kontakt korrodiert sein, so kann man durch Erschütterung die korrodierte Schicht kurzzeitig aufbrechen. Sollte das Licht für kurze Zeit wieder brennen, so hat man die Ursache gefunden. Dann wären die Brenner in Ordnung.
Aber lach ruhig weiter.

Gruß,
Florian
 
  • Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Florian_F schrieb:
Sollte ein Kontakt korrodiert sein, so kann man durch Erschütterung die korrodierte Schicht kurzzeitig aufbrechen.

Du kannst Rost durch "klopfen" - auf brechen?
Die ganze Industrie die ihre Rost-Wundermittel jahrelang vertreibt, ist mit einem Schlag arbeitslos.
Wahnsinn!

Ich würde ein Patent anmelden, "Rost aufbrechen durch klopfen"!
 
  • Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus Beitrag #5
F

Florian_F

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Von Rost ist hier keine Rede. Genauer formuliert handelt es sich bei der Schicht um Oxid. Und ja, Oxidschichten kann man "aufbrechen". Oxidation findet auf der Oberfläche von Metallen statt und isoliert das Metall. Somit schwindet der elektrische Kontakt. Eine solche Schicht kann man durch Reibung zerstören. Womit kann man Reibung erzeugen? Zum Beispiel durch Erschütterung. Wie erzeuge ich eine Erschütterung? Durch gegen klopfen (kräftig).

Scheinbar läßt sich in diesem Forum aber nicht sachlich diskutieren. Stattdessen werden Aussagen gesucht anhand derer man sich über Andere lustig machen kann.
Ich hoffe sehr für dieses Forum, dass Ihr beide hier nicht representativ für die Mitglieder dieses Forums seid.
Dennoch habe ich für meinen Teil genug erfahren (müssen), weshalb dies mein letzter Beitrag in diesem Forum war.
Ich werde meinen Account wieder löschen.
 
  • Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Oxidation = ROST... :roll: An Kupfer zb Grünspan. An Metalll, ROST. An Alu, das selbe.

Aber wem erkläre ich das.
Und, wenn Du mit
"Reibung erzeugen - Zum Beispiel durch Erschütterung. Wie erzeuge ich eine Erschütterung? Durch gegen klopfen (kräftig)"
so etwas entfernen kannst, mach ein PATENT.

Du hast die Revolution im entrosten / Oxidschicht-entfernen, gefunden!!! :lol: :lol:

Ich werde meinen Account wieder löschen.

Aber bitte nicht sowas. Es wäre schade so einen lustigen Gesellen los zu werden. :D
Odr mach einen neuen im Entroster-Forum auf und verlinke es. Ich würde gern das Patent weiter verfogen :D :p ;)
 
  • Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus Beitrag #7
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Florian_F schrieb:
Dann wären die Brenner in Ordnung.

Sind sie aber nicht. Und wenn du siehst WO die Stecker sitzen und wie diese ausgeführt sind wüsstest du auch das da nicht mal Wasser hin kommt um was korrodieren zu lassen.
 
Thema:

Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus

Abblendlicht rechts geht 2 Minuten nach dem Start aus - Ähnliche Themen

B6 Variant - Abblendlicht/Fahrlicht einseitig links defekt (Leuchtmittel-Sicherung-Schalter ok): Hallo zusammen betr. Passat B6 C3 Variant TDI 140 PS EZ2/2009 (Fahrzeugdatenträger als Anhang) Zunächst dachte ich das H7 Leuchtmittel links...
Bi-Xenon Fernlicht geht kurz an mit Fehlermeldung: Guten Abend zusammen, Erstmal zu meiner Person (Passat :D ) Passat 3C Variant Bj 2006 Modeljahr 2007 2.0 TDI 170PS Bi-Xenon, Lichtsensor...
Seit 2 Tagen Besitzer eines Passat B7: Hallo liebe Passatfahrer und Forumsmitglieder Ich habe seit 2 Tagen einen Passat B7 (02/2012) 1.6 TDI. Ich bin bis jetzt voll begeistert...
Standlicht rechts geht nicht, warum nicht?: Hallo zusammen. Ich habe ein problem mit dem rechten standlicht. Ich habe gestern die scheinwerfer gewechselt und dann ging beim test das...
Xenon Steuergerät tauschen: Hallo zusammen, könnte mir jemand sagen wo im Passat B6 die Xenon Steuergeräte sitzen? (Bi-Xenon Kurvenlicht) Mein rechter Xenon-Scheinwerfer...
Oben