R
R3mbrand
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Moin,
ich besitze einen VW Passat 3BG Baujahr 2005 mit 126000 Kilometern. Im Mai habe ich den Wagen gekauft und bisher die große Inspektion mit Zahmriemenwechsel und einen Wechsel der Bremsbeläge + Scheiben durchführen lassen. Ich benutze das Auto nur übers Wochenende, unter der Woche steht es in einer Garage. Nun bin ich dieses Wochenende nach hause gekommen, bin meine übliche Strecke von 60 Kilometern gefahren und auf einmal fängt die Beleuchtung vom Tacho, der Climatronic und des Radios /CD Spielers an zu spinnen d.h. geht aus, geht an, bleibt an, bleibt längere Zeit aus. Nach ca 50 Kilometern signalisieren mir entgegen kommende Autos mit der Lichthupe, dass mein linkes Abblendlich defekt ist.
Heute morgen habe ich das Auto erneut gestartet und bin mit Licht losgefahren. Linkes Abblendlicht (vom fahrer aus gesehen ) ist defekt und die Tachobeleuchtung ging erst einmal nicht. Nach ca 30 Kilometern blinkte die tachobeleuchtung ab und an mal auf. Nach ca 50 Kilometern leuchtete die Tachobeleuchtung dann dauerhaft.
Ich bitte um Klärung des Problems.Ich habe mich schon im Internet belesen, was das wechseln einer h7 Birne betrifft, und diesen Wechsel traue ich mir zu.Man soll zwar die Hand ein bisschen verrenken müssen, jedoch sollte dies möglich sein. Doch was könnte das Problem der Tachobeleuchtung verursachen ?
Im Vorraus schon mal danke für hilfreiche Tipps und die aufgewendete Zeit am späten Abend
ich besitze einen VW Passat 3BG Baujahr 2005 mit 126000 Kilometern. Im Mai habe ich den Wagen gekauft und bisher die große Inspektion mit Zahmriemenwechsel und einen Wechsel der Bremsbeläge + Scheiben durchführen lassen. Ich benutze das Auto nur übers Wochenende, unter der Woche steht es in einer Garage. Nun bin ich dieses Wochenende nach hause gekommen, bin meine übliche Strecke von 60 Kilometern gefahren und auf einmal fängt die Beleuchtung vom Tacho, der Climatronic und des Radios /CD Spielers an zu spinnen d.h. geht aus, geht an, bleibt an, bleibt längere Zeit aus. Nach ca 50 Kilometern signalisieren mir entgegen kommende Autos mit der Lichthupe, dass mein linkes Abblendlich defekt ist.
Heute morgen habe ich das Auto erneut gestartet und bin mit Licht losgefahren. Linkes Abblendlicht (vom fahrer aus gesehen ) ist defekt und die Tachobeleuchtung ging erst einmal nicht. Nach ca 30 Kilometern blinkte die tachobeleuchtung ab und an mal auf. Nach ca 50 Kilometern leuchtete die Tachobeleuchtung dann dauerhaft.
Ich bitte um Klärung des Problems.Ich habe mich schon im Internet belesen, was das wechseln einer h7 Birne betrifft, und diesen Wechsel traue ich mir zu.Man soll zwar die Hand ein bisschen verrenken müssen, jedoch sollte dies möglich sein. Doch was könnte das Problem der Tachobeleuchtung verursachen ?
Im Vorraus schon mal danke für hilfreiche Tipps und die aufgewendete Zeit am späten Abend