8,5x19 fahrbar?

Diskutiere 8,5x19 fahrbar? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, Ich besitze seit 2 Tagen einen Passat variant in absolutem serienzustand. Nun hab ich mich nach felgen umgesehen und habe mich für 8,5x19...
  • 8,5x19 fahrbar? Beitrag #1
V

vertreterpassi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich besitze seit 2 Tagen einen Passat variant in absolutem serienzustand.
Nun hab ich mich nach felgen umgesehen und habe mich für 8,5x19 et 35 mit 235/35 Reifen entschieden. Die erste Schwierigkeit besteht bei der Wahl der richtigen nabe. Hab ich eine 72 .5? Und dann natürlich ob das so überhaupt fahrbar ist, oder ob ich mir.vlt.was anderes suchen sollte. Habe.leider überhaupt keine erfahrungswerte, ist mein erster Vw!:)

Vielen dank schonmal!
 
  • 8,5x19 fahrbar? Beitrag #2
Peet84

Peet84

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
YC-Town
hallo,

nein deine nabe ist 57,1mm und nicht 72,5, da felgen meist für mehrere fahrzeuge gedacht sind, werden diese mit einem relativen großen nabendurchmesser geliefert und bei kleineren naben wird dann mit zentrierringen ww. in alu oder kusntstoff gearbeitet.

zwecks den maßen, also wenn du die kiste nicht großartig tiefer legst, dann behaupte ich sollte die bemaßung der felge unter deinem auto funktionieren. allerdings würde ich vorher einfach mal den anbieter der räder kontaktieren oder im gutachten schauen, ob diese felge auch fpr genau deinen wagentyp zugelassen ist. denn außer der bemaßung der felge spielt auch noch die traglast und der gesamte abrollumfang der felge mit reifen eine große rolle um das überhaupt eingetragen zu bekommen. zwar ist mit einzelabnahme vieles möglich, aber da kann es passieren dass du dann an nur die eine größe gebunden bsit und keine anderen Rad-reifen kombinationen fahren darfst, nicht mal deine orig. Winterräder z.b. nach einer tachoangleichung an andere räder.

es gilt also, augen auf beim felgenkauf ;)
 
  • 8,5x19 fahrbar? Beitrag #3
V

vertreterpassi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Vielen dank schonmal.

Also die felgen habe ich direkt über die Suche bei felgenoutlet gefunden. Sprich alles wagendaten eingegeben. Dann sollte das mit den traglasten usw ja schon passen. Kann ich dann auch ruhigen Gewissens die.nabe mit 66.6 bestellen? Tiefer soll er wenn überhaupt nur ganz gering. Das wollte ich entscheiden, falls das blöd aussieht mit den felgen. Bei der einpresstiefe 35 stehen die auch nich zu weit raus? Kanten umlegen etc wollte ich nämlich.nich.
 
  • 8,5x19 fahrbar? Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
wird bei ET 35 mit einem 235er Reifen an der HA zu eng bzw. wird es bei ungünstigen Fahrzuständen (Bodenwellen beladen usw.) Kontakt mit der Karosserie bzw. Radhausschale geben, besser einen 225er wählen.
 
  • 8,5x19 fahrbar? Beitrag #5
Peet84

Peet84

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
YC-Town
naja dann musst im gutachten mal schauen, welche hinweise bzw. auflagen bei der felge erfüllt sein müssen, um sie bei deinem auto eingetragen zu bekommen.
sie sind zwar für den passat bestimmt, aber was an evtl. änderungen damit verbunden ist, ggf. kanten umlegen, steht halt alles im gutachten. deshalb schrieb ich ja schon, am besten anbieter kontaktieren oder gutachten durchlesen, nicht dass es zu bösen überraschungen kommt....

wie zwei0 schrieb, 235 könnte! eng werden.

die 66,6er bohrung ist dann die daimler-bohrung und geht selbstverständlich auch mit zentrierringen bei dir drauf, natürlich.

ob du hinterher tiefer legen musst, tja, ich behaupte ja, aus optischen gründen, damit nich nach geländewagen aussieht, so ca.40-50 VA und 30-40 HA.
 
  • 8,5x19 fahrbar? Beitrag #6
T

TosSat

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi, ich fahre derzeit 8,5x19 ET38 mit 235er Reifen und habe "ordentlich" Platz. Ich denke, dass es mit ET35 auch passen sollte. Ansonsten musst du maximal die Radhausschale etwas bearbeiten. Über 225er Reifen brauchste meiner Meinung nach nicht nachdenken, denn die bekommst du nicht ohne ablasten eingetragen wegen Traglast.
 
  • 8,5x19 fahrbar? Beitrag #7
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
da wäre ich eher vorsichtig mit solchen pauschalen Aussagen. "Ordentlich Platz" hat er nur in dem Momemt wo das Fzg. nicht tiefergelegt ist und die HA nicht großartig belastet wird. Unter gewissen Umständen kann es sogar sehr eng werden und warum sollte bei einem 225er abgelastet werden ? Ein 225er hat in der Regel einen LI 88; heißt 560 Kg bzw. 1120 kg Achslast, da passt schon eine Vielzahl von Motoren/Fzg. rein.
 
Thema:

8,5x19 fahrbar?

8,5x19 fahrbar? - Ähnliche Themen

Welche Felge ?: :? Hallo alle zusammen, ich verstehe garnix mehr.... unter SUFU nix gefunden, bei google auch nix brauchbares,also muss ich doch mal die Profis...
8Jx19H2 ET48: Erst einmal Willkommen an euch alle...ich bin neu hier und fahre seit ca. 5 Wochen einen Passat Variant 3C TrendLine. In der Hoffnung, dass...
Passat CC - Lenkung schwergängig, wird gefühlt schlimmer!?: Hallo Zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hab natürlich gleich ein "Problem" ;) und hoffe, man kann mir hier helfen...
Fahrwerkswahl beim 3BG: Moin moin werte Herren und Damen! Ich wollte mich mal in die riege der Passatfahrer einreihen und mich vorstellen. Ich bin Chrischer, 23 Jahre...
8x19 et30/42 oder 8,5x19 et30 passt das ???????: servus, ... also folgendes, im moment hat mein passi die org. phönix felgen drauf in 17 zoll 225/45 et 37 7j ... wollte jetzt fürn sommer paar...
Oben