4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL

Diskutiere 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, es geht um einen 3C MJ08 mit original 4-Speichen-Plastiklenkrad :( Ich habe mir ein 4-Speichen-Multifunktion besorgt und will...
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #1
J

Jan80

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

es geht um einen 3C MJ08 mit original 4-Speichen-Plastiklenkrad :(

Ich habe mir ein 4-Speichen-Multifunktion besorgt und will nun den Airbag umbauen und die Tasten anschließen. Dabei gibt es folgendes Problem:

Der Lenkradkabelsatz für 4-Speichen-Multifunktion hat ZWEI Airbagstecker statt EINEM und auch der gelbe Zentralstecker ist anders codiert!? Die original Airbageinheit passt sonst einwandfrei. Laut ETK sind die Airbageinheiten wohl verschieden, warum auch immer!?

Habe jetzt überlegt den original Kabelsatz umzubauen. Hat jemand da schon Erfahrung?

Ich weiß Sicherheit und so...bin KFZ-Meister und traue mir das schon zu.
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Jan80 schrieb:
Ich weiß Sicherheit und so...bin KFZ-Meister und traue mir das schon zu.
Dann solltest du ja auch den entsprechenden Schein haben und wissen, an wen du dich diesbezüglich wenden kannst, oder?

Bis Oktober 2006 gab es 2 Zündleitungen, danach nur noch eine.
Besorg dir lieber gleich das passende Lenkrad (bzw. Airbag) oder in deinem Fall doch gleich ein aktuelleres. ;)
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #3
J

Jan80

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Das war jetzt nicht ganz die Antwort die ich mir erhofft hatte...was wäre wenn hilft mir nicht weiter.

Reicht es die Kabel+Pins für die Tasten in den gelben Zentralstecker einzupinnen? Ich habe halt jetzt das Lenkrad und den Kabelbaum schon.
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Es passt einfach nicht. 1 vs. 2 Zündleitungen. Willst du wirklich an einem Sicherheitssystem herumpfuschen?
Passt der alte Airbag nicht? (Habe keine Ahnung, wie das 4-Speichen-MFL aussieht)
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #5
J

Jan80

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ich glaube es liegt ein Missverständnis vor!?

"Neuteile" sind -> 4-Speichen-MFL (nur der Kranz) und Kabelsatz für 4-Speichen-MFL (zwei Airbagstecker)
"Altteile" sind -> Airbag und Kabelsatz 4-Speichen-ohneMFL (ein Airbagstecker)

Heißt ich nehme das neue 4-Speichen-MFL und den alten Airbag und baue mir aus beiden Kabelsätzen einen "neuen"...
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #6
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ich würde am Kabelsatz nicht herumpfuschen.Bestelle dir beim Freundlichen einfach den Passenden Kabelsatz für deinen Airbag.Die liegen zwischen 25-und 40 Euro
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #7
J

Jan80

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Das Problem ist nur es gibt keinen passenden Kabelsatz für die Kombi Airbag aus 4-Speiche-Plastik in Lenkrad 4-Speiche MFL!?

Also es sieht wohl so aus als hat das noch keiner gemacht...
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #8
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ich schau mir das am Montag mal an. Du hast eínen Einzünderairbag wie ich gelesen habe.Die Teilenummern zwischen den Airbags unterscheiden sich nur durch die schon dranmontierten Kabelsätze.
Ich habe das 3 Speichen MFL-Holzlenkrad nachgerüsten. Welches Lenksäulensteuergerät hast du??
Betrifft es eine Limousine oder einen Kombi?
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #9
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Mahlzeit, ich klink mich mal ein.

Hätte die Möglichkeit, günstig ein 3-Speichen mit TN 1K0... zu bekommen. Müsste anhand der Teilenummer ausm Golf sein.
Der Airbag der dabei ist, hat einen Stecker (gelb) und sollte somit eins ab 2007 sein, richtig?

Mein Passat ist aus September 2006, also MJ2006 und sollte so wie ich das verstanden habe, einen Zwei-Stecker-Airbag haben richtig?

Gibt es jetzt von zwei Stecker auf 1 Stecker - Airbag einen Kabelsatz von VW oder muss da selbst Hand angelegt werden? :?:
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #10
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
auch Passatlenkräder fangen mit 1K an, da der Passat mit dem Golf V schon bei vielen Sachen auf Gleichteile basiert.
Ein Passat mit Bj. 09/06 ist ein MJ.2007 (alle ab KW 22 produzierte sind das neue MJ.)
In der Regel und m.W. waren die Kabelsätze vom Produktionszeitraum ab 02/05 bis ca. Ende 07 gleich. Es gab auch zu dieser Zeit nur ein Kabelsatz mit der Nr. 1K0 971 584L sowie das entsprechende Lenksäulenst.gerät welches man beim Umrüsten auf MFL mit wechseln musste, diese waren mit der Nr. 3C0 953 549 E
Mein damaliger Passat Bj.06/06 (Mj07) mit angebl. 2 Zünder, Golf V hatte angebl. nur 1 Zünder habe ich seiner Zeit auf das GTI MFL. Lenkrad umgerüstet mit der Übernahme des Airbags aus dem Serien 3-Sp.-Lenkrad. Ein gebr. Lenks.st.gerät mit oben gen. ET Nr. für rd. 60 Euro sowie den Kabelsatz vom :) für rd. 30 Euro hatte alles wunderbar mit entspr. Codierung funktioniert. Mit den Jahren wurden die meisten Nr. ersetzt und auch manche eingeb.Steuergeräte waren teilweisse sogar schon Kompatibel und mussten nur noch auf MFL umcodiert werden, damit war das Durcheinander und manche Aussagen von Werkstätten, das es nicht möglich wäre perfekt, selbst ein auslesen dieser brachte wenig Erkenntniss, was jetzt wirklich nötig ist zum Umrüsten.
All diese Dinge sind aber schon zigfach im entsprechenden Thread diskutiert und angesprochen worden.
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #11
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Hallo
habe zwei Teilenummern für dich.

!!!!! Diese sind nur für Fahrzeuge mit 4-Speichen MFL-Lenkrad!!!!!!

1. 3C0-971-584 Leitungssatz für Airbaglenkrad mit MFA-Tasten bis 06.11.2006 heißt für Fahrzeuge mit zwei Zünder-Airbag.

2. 3C0-971-584-B Leitungssatz für Airbaglenkrad mit MFA-Tasten ab 06.11.2006 heißt für Fahrzeuge mit ein Zünder-Airbag.
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #12
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@blue-3C

2. Einträge die sich mit dem Kopieren, Cracken oder sonstigem illegalem Verbreiten von Urheberrechtlich geschützten Programmen (z.B. ETKA, ELSA, usw.), egal in welcher Form auch immer, befassen, sind verboten, werden sofort gelöscht und führen zu einer Verwarnung.

Beim nächsten Vergehen droht eine Verwarnung :!:
 
  • 4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL Beitrag #13
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
ok hast du ja schon geändert danke
 
Thema:

4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL

4-Speichen-Lenkrad mit/ohne MFL - Ähnliche Themen

4-Speichen Lenkrad MFL in 3-Speichen Lenkrad tauschen: Hallo! Folgendes Problem, mein 3BG hatte ein 4 Speichen MFL Lenkrad verbaut, jedoch war der Airbag defekt. Wollte ich nun in ein originales 3...
Mfl Lenkrad: Hallo ! Ich habe einen b6 bj 10/06 mit zweizünder Airbag . Habe mir ein gebrauchtes Lenkstocksäulensteuergerät auch aus 6/06 . Lenkrad 3 speichen...
MFL kein Signal/Kommunikation (E221): Hallo beisammen, bin neu hier im Forum, aber keine Sorge ;-). Mein derzeitiges Problem wo ich absolut nicht weiter komme und ich eure Hilfe...
DSG Schaltwippen nachrüsten ohne neues Lenkrad (4 Speichen): Hallo, ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir Schaltwippen am Lenkrad nachzurüsten. Allerdings habe ich ein 4 Speichenlenkrad ohne...
altes leid - MFL nachrüsten...: ich habe die Suche benutzt und bin jetzt dümmer als vorher. In einem Fred werden 10 verschiedene Sachen durchgekaut, aber was konkretes konte ich...
Oben