3C Einpresstiefenfrage

Diskutiere 3C Einpresstiefenfrage im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo, also... ich hab die proline cx100 in 7x16 für unseren 3C variant im auge. die gibts in ET38 und 48 reifen waren so 205er oder 215er wohl...
  • 3C Einpresstiefenfrage Beitrag #1
C

cohi

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
hallo,
also...
ich hab die proline cx100 in 7x16 für unseren 3C variant im auge.
die gibts in ET38 und 48
reifen waren so 205er oder 215er wohl angedacht

passen die 38er oder sollte ich die 48er nehmen?

soll ja nicht zu weit reingehen, aber auch nicht soweit rausstehen daß ich bördeln muss.

kurz gesagt: 7" breite und et38 geht oder geht nicht?

vielen dank schonmal! :)
 
  • 3C Einpresstiefenfrage Beitrag #3
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
die VW Serienalufelgen für den 3C in 16" ( 7x16) mit 215er Reifen haben eine ET 45. Ich hatte diese Kombin. auf meinem Sportline. Die Felgen habe ich
allerdings als Winterfelge mit 205er Reifen genutzt + 10er Spurplatten, somit ET 35 und da war noch genügend Raum/Platz.
 
  • 3C Einpresstiefenfrage Beitrag #4
C

cohi

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
klasse,
danke euch!
:top:

dann order ich mal die ET38er variante.
 
  • 3C Einpresstiefenfrage Beitrag #5
H

Horatio123

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen. Und zwar folgendes. Ich habe auf meinen passat 3c Kombi 19 Zoll felgen in der Dimension 8,5 et 30. ist auch eingetragen und schleift nicht. Nun will ich mir Fahrwerk bzw 30/30 Federn nachrüsten da es so ein bisschen zu hoch aussieht. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Dimensionen wie es an der Vorderachse aussieht? Hinten lass ich nur die Kante umlegen und dann passt das. Dass habe ich schon geprüft. Aber um vorne mach ich mir Sorgen wenn er tiefer kommt. Momentan mit original Fahrwerk schleift es vorne gar nicht. Aber wenn er weiter runter kommt befürchte ich das es schleifen könnte und radkästen ziehen lassen wollte ich eigentlich nicht. Wenn jemand Erfahrung hat wäre ich um Tipps oder Beratung sehr dankbar! Gruß
 
  • 3C Einpresstiefenfrage Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
mit welcher Reifenbreite, 225 od. 235er ? Ein 225er eignet sich in der Regel am besten, da er sich bei einer 8,5" Felge etwas rund zieht und den Radläufen nicht ganz so nahe kommt. Kante an der HA umlegen geht nicht, da er hinten keine hat, sondern nur an den vorderen Kotflügeln. Bei 8,5" und ET 30 muß sehr wahrscheinlich gebördelt werden, auch an der HA muß vermutlich nachgearbeitet werden, wie z.B. an der Verbindung vom Seitenteil/Radlauf zum Stoßfänger, dazu den Innenflies abänderen, evtl. noch den Sturz etwas mehr negativ stellen. Ich hatte zwar nur 18" Felgen in der Dimension 8,5" ET 35 mit einem 225er Reifen in Verbindung mit KAW Federn und diese Kombin. hat unter Beladung/Fond besetzt bei ungünstigen Strassenverhältnissen geschliffen.

Zu dem Thema hätte man aber auch diverse Erfahrungen/Antworten in den entsprechenden mehr als zahlreich vorhandenen Tieferlegungs bzw. Felgen/Reifen Threads finden können.
 
  • 3C Einpresstiefenfrage Beitrag #7
H

Horatio123

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Morgen. Also ich hab jetzt meine 30/30 eibach Federn und meine 19" 8,5 et 30 felgen mit 235er Reifen drauf. Vorne passt es einwandfrei ohne irgendwelche arbeiten. Nur hinten ist beim extrem einfedern ein Schleif Geräusch zu hören und das lügt am Filz. Kannte von der Stoßstange umgelegt bisschen den Filz bearbeitet und alles passt. Schöne Ostern freunde! Gruß
 
Thema:

3C Einpresstiefenfrage

3C Einpresstiefenfrage - Ähnliche Themen

3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive: Hallo, um den von Alex begonnenen und eher aufs Nachrüsten ausgerichteten Thread nicht zu verwässern, hier ein neuer Thread, der in die Richtung...
Oben