
captainfantastic
Da ich einen meiner Schlüssel neu anlernen muss und nur noch in der Heckklappe einen Zylinder habe, wollte ich diesen dazu nutzen.
Leider scheint er festgegammelt zu sein.
Die Trägerplatte mit der kompletten Mechanik habe ich ausgebaut. Ebenso ließ sich der Zylinder aus der Trägerplatte entfernen, indem man den eingeführten Schlüssel um 90° dreht und dann den Zylinder entriegelt herauszieht
So weit, so gut.......
In der Trägerplatte komplett, geht, da ich ihn ja in Händen halte.
Im eingebauten Zustand in der Klappe bewegt sich der Drecksack keinen Millimeter
Ich habe auch schon erfolglos eine zweite Trägerplatte ausprobiert, daher gehe ich davon aus das es tatsächlich am Innenleben des Zylinders liegt.
Nach meinem Verständnis müsste der Zylinder geteilt drehbar sein (an der Stelle an der der Dichtring sitzt (Foto)).
1) Sehe ich das so richtig?
2)Neuer Zylinder ist Pflicht?
Er wurde schon mit sämtlichen chemischen Mitteln bearbeitet die ich zur Verfügung habe.
Finaler Versuch ist ein Ölbad.
edit
Sooo...
Habe festgestellt, das der Dichring "nur" die Funktion hat das eindringen von Wasser in die Klappe zu verhindern.
Desweiteren habe ich versucht den Zylinder auseinander zu nehmen. Sicherungsscheibe, Feder und "Nasenteil" sind weg. Der Rest weigert sich.
Nun ab ins Ölbad. Mal sehen ob ich den Arsch überreden kann sich zu drehen....
edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
Leider scheint er festgegammelt zu sein.
Die Trägerplatte mit der kompletten Mechanik habe ich ausgebaut. Ebenso ließ sich der Zylinder aus der Trägerplatte entfernen, indem man den eingeführten Schlüssel um 90° dreht und dann den Zylinder entriegelt herauszieht
So weit, so gut.......
In der Trägerplatte komplett, geht, da ich ihn ja in Händen halte.
Im eingebauten Zustand in der Klappe bewegt sich der Drecksack keinen Millimeter
Ich habe auch schon erfolglos eine zweite Trägerplatte ausprobiert, daher gehe ich davon aus das es tatsächlich am Innenleben des Zylinders liegt.
Nach meinem Verständnis müsste der Zylinder geteilt drehbar sein (an der Stelle an der der Dichtring sitzt (Foto)).

1) Sehe ich das so richtig?
2)Neuer Zylinder ist Pflicht?
Er wurde schon mit sämtlichen chemischen Mitteln bearbeitet die ich zur Verfügung habe.
Finaler Versuch ist ein Ölbad.
edit
Sooo...
Habe festgestellt, das der Dichring "nur" die Funktion hat das eindringen von Wasser in die Klappe zu verhindern.
Desweiteren habe ich versucht den Zylinder auseinander zu nehmen. Sicherungsscheibe, Feder und "Nasenteil" sind weg. Der Rest weigert sich.
Nun ab ins Ölbad. Mal sehen ob ich den Arsch überreden kann sich zu drehen....
edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.