215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage?

Diskutiere 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi ich habe gestern felgen bekommen diese MAM im S-line style in 8x18 et35 so jetzt meine frage kann ich da drauf 215/35R18 fahren und bekomm ich...
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #1
T

Tino325i

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Hi ich habe gestern felgen bekommen diese MAM im S-line style in 8x18 et35 so jetzt meine frage kann ich da drauf 215/35R18 fahren und bekomm ich das eingetragen???

oder soll ich doch 225er nehmen immoment sind 225/45R18 montiert... was meint ihr???

würde hinten gerne noch spurplatten montieren damit er hinten etwas breiter aussieht....

dann noch, wo bekomme ich diezentrierringe her für die felgen???

es fehlen auch die naben deckel passen da auch andere rein???





lg Tino
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage?

Anzeige

  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #2
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Also ich glaube fu fährst mit 225/35 besser.Du musst auch den Abrollumfang beachten.
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #3
T

Tino325i

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
deswegen frage ich ja :) sieht aber echt fett aus mit dem querschnitt :) würde denn 225/35R18 gehen??? wie kann ich denn prüfen ob das passt vom abrollumfpang


also hab grad mal gegoogelt bei den 215er habe ich 6% abweichung und bei 225/35R18 4%
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
wenn dann glaube ich 235/35

schau doch einfach mal im gutahten nach
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #5
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
du musst 225-40-18 fahren!!!
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #7
T

Tino325i

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
bis wieviel % abweichung darf man denn? bekommt man 215 nicht eingetragen???
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #8
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
gute frage.

Aufjedenfall darf dein Tacho nicht zu wenig anzeigen.
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #10
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Du musst dich an die vorgaben im Gutachten halten!
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #11
T

Tino325i

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
ok hmmmm... sieht das denn gut aus mitm 40er querschnitt
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #12
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Benutz soch mal die Suchfunktion, es gibt etliche Bilder von 3C*s mit 225-40-18 !
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #13
T

Tino325i

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
wenn ich das eingebe kommen nur normale threads...oder bin ich zu blöd kannst ja vllt eeinen link mal reinsetzten


so im gutachten steht 225/40r18 und 215/40r18 was würdet ihr denn nehmen

achso und welche nabendeckel brauch ich denn es gibt ja zwei verschiedene oder passen beide???
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #14
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
1.) Ich würde 225-40-18 nehmen

2.) ja passen beide!!
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #15
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Schau mal,was ein 215/40/18 kostet und was ein 225/40/18 kostet ;)
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #16
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
Bacardifan86 schrieb:
Du musst dich an die vorgaben im Gutachten halten!

sterben muss er irgendwann mal...

fakt nr 1. ist... du kannst fahren was die Traglast deines Kfz her gibt.
fakt nr 2. ist... Was im gutachten steht sind vorgaben für die Eintragung per §19
fakt nr 3. ist... fährst du einen anderen reifen der nicht im gutachten steht bekommst du das trotzdem nach § 21 eingetragen
fakt nr 4. ist... Abrollumfang kann im Zweifelsfall vom Reifendienst nachgemessen werden da von reifen zu Reifenhersteller stellenweise riesige Unterschiede bei den Reifenbreiten und Umfängen sind... und wenn du außerhalb der Toleranz bist.. kannst du das Tacho angleichen lassen

:cool:
 
  • 215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? Beitrag #17
G

Gast13832

Gast
Angeblich wäre die Eintragung der Radreifenkombination mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller z.B. Hankook für 215/35R18 84Y am Passat 3B möglich. Auch mit einer Traglast von 84. Der Passat 3B (1.8T) überschreitet diesen Index um 5Kg pro Reifen. Eine Tachoabgleichung war für die Eintragung auch nicht erforderlich.
 
Thema:

215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage?

215/35 R18 oder doch breiter, felgenfrage? - Ähnliche Themen

meinen B6 in vernünftigen Zustand bringen :-): HALLO zusammen, bin Neuling hier und auch als Passat-Fahrer. Fahre den B6 Variant 2.0 TDI Bluemotion Bj. 2010 hab mir heute neue felgen...
8x18 Omanyt Eintragung: Brauche Hilfe!: Hallo zusammen, ich war heute das erste Mal mit meinem Passat beim TÜV und schon gab es die ersten Probleme. Leider scheinen die Räder nicht...
Audi Gullideckel 18" mit 215/35: Hallo, bin auf der Suche nach neuen Felgen auf Audi Gullideckel mit 215/35 ZR 18 84Y gestossen. Ein Satz ist in 8x18 ET 48, der zweite Satz in...
Reifenfreigabe für Silverstone 215/35 R18 auf 8x18er Felge: So hallo zusammen :peace: , ich bräuchte für den Silverstone Reifen FTZ Sport Evol VIII 215/35 R18 eine Freigabe für eine 8x18er Felge. Lt...
Gullideckel mit 215/35 R18: Hallo!! bekomme ich ohne weiteres 215/35R18 auf meinen Passat 3B 1,8 5V eingetragen?? Hat einer Bilder von A8 Gullideckel mit 225/40R18...
Oben