2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten

Diskutiere 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, mein Passat Diesel 105 PS hat letzten Sonntag mal wieder den Geist aufgegeben. Turboladerschaden :( Dabei wurde er erst vor gut einem...
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #1
M

mantaray64

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mein Passat Diesel 105 PS hat letzten Sonntag mal wieder den Geist aufgegeben. Turboladerschaden :(
Dabei wurde er erst vor gut einem Jahr und 15.000 km Fahrleistung erneuert. Beim Ausbau wurde festgestellt, dass die Welle gebrochen ist.
Jetzt soll geprüft werden, ob es ein Materialfehler oder mein Verschulden ist. Was meint Ihr, bleibe ich auf den Kosten sitzen oder handelt es sich um einen Materialfehler?
Der Bruch war nicht am Verdichterrad an dem die Luft angesaugt wird, sondern an dem anderen.
Danke für Eure Antworten
Gruß Mantaray
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #2
K

kussler

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Wenn schon ein neuer eingebaut worden ist, hast normalerweise 24Monate Teilegarantie darauf...
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #3
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Davon ab, innerhalb ~1 Jahres 2 Lader schrotten, das kann ja nicht nur immer Materialfehler sein :eek:
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #4
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
...wobei ich auch die erfahrung gemacht habe, dass die lader ewig halten von den leuten, die sie knechten und quälen...
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #5
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Was hat denn dein Renner runter gehabt, als der erste Lader kaputt gegangen ist?
Wie ist denn dein Fahrprofil ? Was für Öl benutzt du ? Longlife Intervall oder alle 10-15tkm Service ?

Und ja, es soll auch bei solch teuren Bauteilen Materialfehler geben.
Wo hast den Lasen gekauft und einbauen lassen?
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #6
M

mantaray64

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
der erste ging bei 130.000 km in die Brüche, der zweite jetzt bei 145.000 km. Meine Frau fährt überwiegend mit dem Auto, mit 2 Kindern, also eher gemütlich. Hatte den ersten in einer freien Werkstatt einbauen lassen, wo er jetzt natürlich wieder steht, wg. evtl. Gewährleistung. Ölwechsel wir alle 15.000 km bzw 1x mal im Jahr in der Werkstatt gemacht.
Hoffe, der Bruch der Welle deutet auf einen Materialfehler hin.
Gruß Mantaray
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #7
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Hat das Auto Chiptuning?
Sowas kann passieren wenn die Software unsauber programmiert wurde und der Lader dabei überdreht...
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #8
M

mantaray64

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Das Auto war nicht getunt.
Der Turbolader ist mittlerweile getauscht, 1300€ und keine Gewährleistung, ein Fremdteil wurde durchs öl angesaugt.
Habe immer noch das Problem mit der Motor Kontrolle Fehler P1958. Der Händler meint es würde am öl im Auspuff liegen, ich solle noch ein paar Tage abwarten, dann wird der Fühler evtl. noch getauscht. Hört sich für einen Laien nicht so gut an, werde wohl abwarten müssen. Wie seht er das?
Danke für die Antworten,
Gruß mantaray
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #9
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
ein Fremdteil wurde durchs öl angesaugt

Ja wie klingt das denn??? Konnte der Mechaniker das genauer erklären??
Für mich etwas schwer vorstellbar das im ölkreislauf Fremdteile so einfach durchsausen und
einen Lader schrotten. Dann müsste der Ölfilter total im eimer sein das sowas nicht
aufgefangen wird.
Klingt mir sehr suspekt. Bei dem Preis würde ich persönlich noch nen Gutachter hinzuziehen.
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #10
M

mantaray64

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi, als Laie ist man natürlich auf die Ehrlichkeit angewiesen. Ist dies also nicht möglich, wenn der Filter in Ordnung ist?
 
  • 2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten Beitrag #11
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
Nach meiner Logik mal nicht. Ich komm mit der Begründung deiner Werkstatt nicht zurecht. Tut mir leid.
Definitiv würd ich das mal nicht so hinnehmen.
Natürlich bin ich nicht der Spezialist in Sachen Leitungsquerschnitt und Verlauf der Ölversorgung
dieses Turbos, aber wenn ein Fremdteil den Turbo zerstört, währe das Teil
kurz vorher in der Leitung "entfallen".
Ansonsten hätte das Fremdteil mit Bestimmtheit noch andere Motorkomponenten beschädigt im
Verlauf des Ölkreislaufes.
Wie schon indirekt erwähnt, dies ist meine Einstellung zu der Sache. Andere mögen es gern anders sehen.
1300 Euro sind ein Haufen Geld für mich, andere würden das so aus der Kaffeekasse zahlen und es darauf
beruhen lassen.

Lass dir unbedingt, wenn noch möglich den defekten Turbo in die Hände geben. Einen Einschlag oder Abrieb wegen einem Fremdteil
müsste man erkennen der den Bruch verursacht haben muss. Lt Werkstatt.
 
Thema:

2. Turboladerdefekt innerhalb von 13 Monaten

Oben