150 000er Kundendienst

Diskutiere 150 000er Kundendienst im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo, ich bräuchte wieder mal eure Hilfe, bei folgendem Problem. Mein 3 BG erinnert mich seit ca 2 Wochen daran, dass er gerne zum 150 000 er...
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #1
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo,
ich bräuchte wieder mal eure Hilfe, bei folgendem Problem.
Mein 3 BG erinnert mich seit ca 2 Wochen daran, dass er gerne zum 150 000 er Kundendiesnt möchte. So. Ich also gleich zum :) und der meinte das würde ca 420 Euro kosten :shocked: . Tja, nun hab ich mich bei ATU erkundigt. Da zahl ich nicht mal die Hälft, und würde sogar eine neue Windschutzscheibe bekommen, mit Regensensor.... etc. Nun hat mich aber mein Bekannter auf was hingewiesen. Mein Passat ist Scheckheft gepflegt, und war nur bei VW Werkstätten. Er meinte, wenn ich jetzt zu ATU gehe, würde ich sämtliche Garantie Ansprüche verlieren. So wie zb die Garantie gegen Druchrostung... etc. Was sagt ihr dazu? Ist das echt so? Wie verhält sich da die Rechtslage? Ich bin nun echt ratlos was ich machen soll. Diese Garantien würde ich nur ungern verlieren!


Danke schon mal im voraus für eure Hilfe



Gruß


Dennis
 
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo Commander,

wie alt ist den das Auto jetzt? Wie lange fährst du das Auto jetzt?

Das Fahrzeug ist dann nicht mehr Checkheft geflegt wenn zum Beispiel die 90 tkm insp
fehlen würde und nicht dokumentiert wäre. Es ist egal ob VW, ATU oder sonst eine Firma
da drin steht. Hauptsache ist du kannst nachweisen das die insp immer gemacht hast.

Bei einem km stand von 150.000 km glaub ich auch nicht das wenn du es verkaufen willst sich
jemand um das Checkheft sorgen macht. :wink:
 
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #3
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo Chris,
also mein Passat ist jetzt knapp 3 Jahre alt, und ich hab ihn seit ca 1 Jahr. Die Kundendienste sind alle gemacht. Auch ein zusätzlicher, da ich das Auto ja gebraucht gekauft habe. Und das waren halt alles VW Werkstätten. Neee der wird ich nicht mehr verkauft den fahr ich bis er, oder ich nicht mehr kann :D Kennst du dich mit diesen Garantieansprüchen aus? Stimmt das , das die verfallen wenn ich den KD nicht bei VW machen lasse!?



Gruß

Dennis
 
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Garantie ist doch schon weg.
Kulanz gibt es in der Regel nur bis 4 Jahre oder 100.000km. Also ist es egal wohin du gehst.
 
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #5
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo,
ja ich weis, ich mein auch nicht die Gebraucht oder Neuwagengarantier, sondern die die das Werk gibt. Zb 10 Jahre gegen Durchrostung.... etc Wie steht es mit denen?



Gruß



Dennis
 
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #6
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Commander schrieb:
...sondern die die das Werk gibt. Zb 10 Jahre gegen Durchrostung....

Auch da gilt: Lückenloses Checkheft bei VW gestempelt. Allerdings ist diese Garantie uninteressant, weil es um DURCHrostung geht, das wird nicht passieren. Reiner Oberflächenrost wurde hier schon behandelt, da kannst Du nachlesen, wie VW mit seinen Kunden umgeht.
 
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #7
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo,
uff das klingt ja nicht so toll! Oberflächenrost? Durchrostung? Gibt es da einen so großen Unterschied? :confuse: Also hab ich recht, das ich diese Garantieranspürche verliere, wenn ich zu ATU gehe!?
So ein Mist. Was soll ich denn jetzt machen?



Gruß


Dennis
 
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #8
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Also die Mobilitätsgarantie ist bei dir ja eh schon abgelaufen da du deinen Serviceintervall ja schon um 2 Wochen überzogen hast bzw. da du ja schon über die 150.000km drüber bist. Denke ich mal. War bei mir auch so hatte sogar noch 1400km und trotzdem wurde meine Mobilitätsgarantie abgelehnt.
Und was die Garantie mit der Durchrostung angeht, sollte doch nach dem Urteil des Karlsruher Landgericht allgemein bekannt sein.Am Paradebeispiel Mercedes-Benz die ihrem Kunden die Garantie wegen Durchrostung abgelehnt haben , da er seine Servicearbeiten nicht bei Mercedes-Benz Servicepartnern hat durchführen lassen sondern bei ATU o.ä.
Also würde ich an deiner Stelle die Inspektion selber machen, oder wenn du halt nicht die Möglichkeiten dafür hast, es dort machen zu lassen wo es am günstigsten ist.
 
  • 150 000er Kundendienst Beitrag #9
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo,
wie ist denn diese Urteil ausgefallen? Für oder gegen den Kläger? Hab das leider nicht verfolgt. Gut ich denke mal das ich den KD dann dort machen lasse, wo es am günstigsten ist.
Vielen Danke für eure Hilfe







Gruß

Dennis
 
Thema:

150 000er Kundendienst

150 000er Kundendienst - Ähnliche Themen

Wasser, vorne, hinten, überall: Erstmal ein herzliches "hallo" an alle hier, lese schon länger mit, aber nun muss ich auch mal posten :D vor ca 6 Monaten nen 3BG Vari gekauft...
Oben