1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe

Diskutiere 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo erstmal, bin neu hier und euer Forum hatte mir bis jetzt immer weiter geholfen....aber jetzt bin ich doch mit meinem Latein am...
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #1
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
Hallo erstmal,

bin neu hier und euer Forum hatte mir bis jetzt immer weiter geholfen....aber jetzt bin ich doch mit meinem Latein am ende.....!!!!!!

Ich habe einen Passat 1,9Tdi Bj.97 mit 90 Ps.

Also jetzt mal die Sache von anfang an. Als erstes schlechte Leistung ....austausch LMM und V75 .....dann war alles Top.
Bis vor 14 Tagen da kam dann mitten auf der Landstrasse ,Motor in Notlauf 1200/min und Blinkende Vorglühlampe .
Als Ursache stellte sich ein Defekter Bremslichtschalter raus.....gewechselt das Teil und alles wieder schick.
Dann letzte Woche Mittwoch wieder das selbe Problem......1200/min (Notlauf) und die blinkende Schnecke.
Ich zum Freundlichen ....der machte Fehlerauslese (Gaspedalstellung unplausiebel sporadisch, Geber defekt).
Aus den Anfänglichen 150 Euro für die Reparatur wurde dann 640 Euro ......Teilekosten (Gaspedal mit Geber) 400 Euro plus Steuer. :flop:
Danach 700Km ohne Probleme und heute auf der Ab die selbe Sche.... Fehlerauslese wieder Signalgeber Gaspedalstellung unplausiebel sporadisch.....Garantie .....denkste das Pedal ist ok....wurde Überprüft von 0 bis 100% gibt es alle Signale weiter .....wo kann jetzt noch der Fehler liegen ........oder war vllt der erste Wechsel des Pedals mit Geber schon unnötig !!!!?????

Jetzt bin ich doch mal gespannt auf euere Fachkundige meinung .......ich bin wie gesagt am ende mit meinem Latein.

Danke schon mal im Vorraus. :D
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
evtl Wasser am Steuergerät
lass mal die Pins vom Gaspedalstecker tauschen gegen welche mit Goldkontakt falls noch nicht vorhanden
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #3
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
OK ....lasse ich Montag gleich mal checken ......oder kann man das auch so sehen .....meine das mit den Goldkontakten.....

also meinst du auch das die erste Reparatur von dem Geber unnötig war ????? Also ich habe den verdacht !!!!!
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich vermute das es ein Kontaktproblem ist am Geber selber oder am Stg, kann aber auch der Kabelbaum selber sein auf alle Fälle scheint ja der Geber nicht kaputt gewesen zu sein
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #5
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
Na toll .......bin mal auf Montag gespannt wenn ich den Freundlichen hier zusammenscheisse.......viel Kohle für nix.......

Werde euch hier auf dem Laufenden halten ....

Vorab aber schon mal danke ......

Gruß
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #6
K

Kevin

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Das selbe Problem hatte ich auch an 97er A4 b5 1.9tdi.

Wasser ist die Frontscheibe runter in den Batteriekasten gelaufen und konnte nicht ablaufen -> fahrerfußraum nass, Kabelbaum und Steuergerät nass.
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #7
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
ok...werde ich gleich mal schauen .....

Du meinst einfach mal das Steuergerät den kasten aufmachen und schauen ob sich Feuchtigkeit darin befindet ????????
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #8
K

Kevin

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Besser, Fußmatte raus und alles abtasten. Das Wasser macht dann am gaspedalgeber/poti runter und stört dort. Hinterm Pedal muss alles trocken sein. Aber auf der anderen Seite, das hätte sein freundlicher bei der Reparatur bemerken müssen.

Guck auch mal dort wo deine Batterie ist, darunter ist ein ablaufstopfen, der muss unbedingt frei sein! Zur Not die Batterie fix ausbauen
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #9
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
ok ....schaue ich dann mal....

was mich an der sache ärgert das der Freundliche das ganze Pedalwerk ausgetauscht hat . Hat zwar dann ne zeit lang geklappt .....aber wenn ich so drüber nachdenke ...der hatte auch 2 Tage in der Werkstatt im trockenen gestanden bis das Teil da war ....klar das das dann wieder geht .....ist ja dann wieder <trocken......und die 700 Km die ich danach gefahren bin waren auch trocken bis gestern da hat es geregnet ....und schon hatte ich die Scheisse wieder ....

Danke schon mal vorab ....hoffe doch das der Fehler so simpel ist.......
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #10
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Check auch mal die Dichtung vom Motorhaubenzug in der Spritzwand, genau darüber ist der Wasserablauf der Frontscheibe.
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #11
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
So hier mal das Ergebnis meines Sonntag Nachmittags :evil: .

Das mit dem Zug schaue ich dann Morgen auch noch ....sicher ist sicher

Steuergerät ausgebaut .....Der Fu... Kasten war nur mit einer Schraube fest....
Dadurch wurde der Kasten nicht auf die Dichtung gedrückt und alles war nass......
Trockengelegt .......Silikon zusätzlich zwischen die Dichtung und wieder fest geschraubt.
Zwischenzeitlich Pedalerie mit Fön getrocknet.
Dann Batterie raus und siehe da .... Ablauf unter der Batterie voller Laub.....also Sauber machen (Industriestaubsauger) und Batterie wieder rein.
Anklemmen .....Föhn unter den Pedalen raus und ......Probefahrt bestanden.

Hoffe doch es bleibt jetzt auch so .......Heute Abend Schnee ....also morgen mal schauen ob die Kiste jetzt Trocken bleibt bzw. die Geber und Kontakte.

Danke für eure Hilfe.......Super :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:








 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #12
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ah stimmt da fällt mir ein nach meinen Tüllen muss ich auch noch schauen
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #13
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
So jetzt gehe ich morgen noch mal zum Freundlichen (Sarkasmus pur).....werde den mal mit dem Nassen Kasten konfrontieren.
Sprich, ihn mal darauf ansprechen hier Bremslichtschalter, dann Gaspedal mit Geber zu wechseln ohne die Ursache ......Sprich Wassereinbruch unter Steuergerät zu entdecken.....so was schimpft sich Fachwerkstatt.

Auf denen ihre Aussage bin ich mal gespannt ......ist doch was für die Bildzeitung sowas .

Aber euch mal vielen Dank und Hut ab !!!!!!!!!!!!!!

Hier sitzen die echten Fachleute :top: :top: :top: :top:
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #14
K

Kevin

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Es gibt auch noch Fachwerkstätten/Autohäuser wo´s anders läuft :)

Ich arbeite nämlich auch bei VW (allerdings im Verkauf) - trotzdem recht technisch bewandert
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #15
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja vorallem sollte man sowas als Werkstatt wissen denn ist ja nichts neues beim 3B bzw BG
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #16
K

Kevin

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #17
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
also wir gucken immer nach sowas

bei den Kack TSI Dinger messe ich mittlerweile sogar bei Zündaussetzern erst Kompression und Druckverlust bevor ich ne neue Zündspule rein mache :lol:
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #18
K

Kevin

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeitz
Bei uns gehts gern mal: "Und, heute schon nen AGR-Ventil getauscht?"
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #19
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
Ja wäre Froh gewesen wenn die danach gleich geschaut hätten .......denke mal da hätte man sich das Tauschen von den Gebern sparen können........
war ja nur meine Kohle ......war alles in allem in 14 Tagen mal schnell 670 Euro :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
 
  • 1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe Beitrag #20
W

Wolle Gotha

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Gotha
Kevin schrieb:
Es gibt auch noch Fachwerkstätten/Autohäuser wo´s anders läuft :)

Ich arbeite nämlich auch bei VW (allerdings im Verkauf) - trotzdem recht technisch bewandert

Schicke mal per PN die Adresse von deinem VW Autohaus ......oder deine Adresse .

Denke mal das ich nach dem Gespräch heute ne neue Werkstatt brauche ....bzw. mir Suchen muss :lol:
 
Thema:

1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe

1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe - Ähnliche Themen

Motorprobleme: Motorruckeln über 2000 U/min,3BG,1.9l TDI AVF: Hallo zusammen, ich habe mit meinem VW Passat 3BG (TDI, AVF-Motor mit PumpeDüseElementen, Modelljahr 2001, 170.000 km) seit einiger Zeit...
Oben