Hallo,
ich kann leider zu deiner Motorisierung nicht viel sagen, da ich die Diesel-Variante mit etwas größeren Bohrungen habe (103 kW), habe aber auch BJ '05. Folgende Punkte (auch ein bisschen bzgl. Kinderkrankheiten):
- Falls mit DPF - geht aus den bisherigen Infos nicht hervor - würd ich mir da schon mal den Aschewert geben lassen, falls der DPF zum wechseln wird, wirds teuer. Grenzwert bei meinem is 60 g, aber ich weiß nicht ob die DPFs bei den beiden Motoren gleich sind.
- Hoffe mal, dass alle Feldaktionen (die netten Sticker in der Reserveradmulde oder Eintragungen im Bordbuch) gemacht worden sind? Ev. checken, sollte aber sein, "wenn jedes Service gemacht wurde" (na hoffentlich, was denn sonst...)
- Um zu überprüfen ob die PDEs noch in Ordnung sind, ev. mal ein VCDS anhängen (falls zu Zugang hast) und z.B. die Messwertblöcke für die Leerlaufruheregelung anschauen - MWBlöcke kann ich dir leider nicht sagen, wie gesagt habe einen anderen Motor. Wenn hier aber gröbere Abweichungen sind: Finger weg von der Kiste!
- Falls du kein VCDS hast und dir aber ein Passat/VW/Audi/Skoda/... vorschwebt, würd ich ne Abschaffung ohnehin empfehlen - zumindest bei diesem Modelljahr ist es doch ganz praktisch, wenn man die Relevanz mancher Fehlermeldung auf die Schnelle mal selbst einschätzen kann und nicht (Kinderkrankheiten) ständig in die Werkstatt pilgern muss.
- was sonst bei dieser Laufleistung kommt möcht ich gar nicht wissen, habe jetzt 105tkm drauf...
Zum Preis kann i leider nix sagen - möchte mich aus Selbstschutz nicht darüber informieren, was der Marktwert ist
Hoffe das hilft ein wenig. Viel Erfolg beim Kaufen!
Grüße