1001-PS für das VW Image

Diskutiere 1001-PS für das VW Image im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Nach mehreren Verzögerungen sollen die ersten Sportwagen der wieder belebten Marke Bugatti von September 2005 an ausgeliefert werden. Geld will VW...
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Nach mehreren Verzögerungen sollen die ersten Sportwagen der wieder belebten Marke Bugatti von September 2005 an ausgeliefert werden. Geld will VW mit dem Luxushobel nicht verdienen.

Das sagte der Präsident der Volkswagen-Tochter Bugatti Automobiles SAS., Thomas Bscher, am Montag im Montagewerk in Molsheim bei Straßburg. Danach sollen jährlich bis zu 300 Autos des von VW entwickelten Bugatti EB 16.4 Veyron gefertigt werden. "Wir werden aber keine Autos bauen, die nicht bestellt sind", betonte Bscher.

Das Fahrzeug mit 1001 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 400 Stundenkilometern soll vor Steuern 1 Millionen Euro kosten. Es wird das schnellste und teuerste für den Straßenverkehr zugelassene Auto. Bei der Bestellung müssen 300 000 Euro im Voraus bezahlt werden. Derzeit gebe es rund 50 Interessenten, vor allem in den USA, aber auch in arabischen Ländern, China und Europa.



01_strasse_300dpi_750.jpg

02_strasse_300dpi_750.jpg

05_3_300dpi_750.jpg

10_2_300dpi_750.jpg

15_2_300dpi_750.jpg

16_3_300dpi_750.jpg

spoiler_final_300dpi_600.jpg

Cockpit01_300dpi_750.jpg


:shocked:

Quelle: stern.de
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #2
Peter4you

Peter4you

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Wo kann man den Bestellen? :D
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
vielleicht bei Tom für wenig €uros ??? :lollol:
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #4
Alex

Alex

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Vor ca. 3 Wochen hat VW mal den Bugatti in Oschersleben getestet.
Da ist er erstmal ein paar Kreise um den Enzo gefahren...

Na ja, muss man ja bei 1001PS , 4 Turbos auch erwarten, wobei es stinknormale K04 Lader vom 1.8 T sind :flop:
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #5
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Dann haben sie wohl das Refenproblem gelöst, es gab doch keinen Refen der diese Belastung aushält, wenn ich mich nicht irre :respekt:

Mal abwarten wieweit sich der Termin noch verschiebt :D
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #6
R3B

R3B

Beiträge
190
Reaktionspunkte
0
Ort
D-99089 Ilversgehofen
War es nicht ein Getriebe Problem wegen den Nm?
Dieses vollgeile Teil gibt es jetzt schon seit bestimmt 3 oder 4 Jahren, doch Marktreif bekommen die ihn irgendwie nicht.
Wird wohl immer ein Mythos bleiben [LEIDER] :cry:
Bin mal gespannt ob sie es 2005 wirklich hin bekommen.
Mal davon abgesehen werden nicht wirklich viele Leute sich dieses Geschöpf kaufen können.
Obwohl sich solch seltene und überteure Autos eigentlich von selbst verkaufen, nach dem Motto: "Was limitiert? ich muss einen besitzen"

[Überlegung ein] Die Felgen wären doch was für den Passi [Überlegung aus]

Meine Meinung, voll scharfes Teil :respekt:
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
ein paar andere varianten...

Bugatti%2016.jpg



und hier zur erinnerung...hier wars (glaub ich) noch keine Volkswagentochter

bugatti.jpg
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #8
D

ditz

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
... Geld will VW mit dem Luxushobel nicht verdienen...
*Ja, ne iss klar ... GELÄCHTER! ... LAUT SCHALLEND UND LANG ANHALTEND!* :rofl:

... Das sagte der Präsident der Volkswagen-Tochter Bugatti Automobiles SAS., Thomas Bscher, am Montag im Montagewerk in Molsheim bei Straßburg. Danach sollen jährlich bis zu 300 Autos des von VW entwickelten Bugatti EB 16.4 Veyron gefertigt werden. "Wir werden aber keine Autos bauen, die nicht bestellt sind", betonte Bscher.
Das Fahrzeug mit 1001 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 400 Stundenkilometern soll vor Steuern 1 Millionen Euro kosten. Es wird das schnellste und teuerste für den Straßenverkehr zugelassene Auto. Bei der Bestellung müssen 300 000 Euro im Voraus bezahlt werden. Derzeit gebe es rund 50 Interessenten, vor allem in den USA, aber auch in arabischen Ländern, China und Europa. ...


* Mal ehrlich Herr Bscher (ups, da schließt wohl das eine das andere aus), wem willst du denn hier ein vom Pferd erzählen???*

Und bei VW in Wolfsburg jammert die Vorstandsetage, dass die Margen zu gering sind? Produktion zu teuer und Mitarbeiter müssen "dem Arbeitsmarkt wieder frei zur Verfügung" stehen? Sagt mal, ... nehmt ihr etwa eure Tabletten nicht mehr???? :eek:hmygod:

Man, man, man ....wenn ich so´n :blahblah: :blahblah: höre: :puke:
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #9
Steff

Steff

Beiträge
283
Reaktionspunkte
0
Was willst du mit deinem Posting sagen??

Laß doch die Vorstände machen was sie wollen. Mercedes hat den Maybach, Audi hat Lamborghini etc., etc. !! Sie werden an dem Auto auch nichts oder wenig verdienen, weil es nur um "Image" geht. Mit Bentley wird genauso wenig Geld verdient und er dient auch bloß dem "Image". Genauso der Phaeton, der zwar jetzt sehr negativ dargestellt wird, aber über kurz oder lang wird das derzeitige Modell Kultsatus erlangen. Mit dem Audi V8 war es ähnlich. Erst der Nachfolger, der A8, hat aus Audi eine Premiummarke gemacht.

Die ganzen Edelmarken der großen Hersteller sind nur Imageprodukte.

ditz schrieb:
Und bei VW in Wolfsburg jammert die Vorstandsetage, dass die Margen zu gering sind? Produktion zu teuer und Mitarbeiter müssen "dem Arbeitsmarkt wieder frei zur Verfügung" stehen? Sagt mal, ... nehmt ihr etwa eure Tabletten nicht mehr????

Hast du dir mal Gedanken gemacht warum die in Wolfsburg jammern? Anscheinend nicht !! Ein VW Arbeiter in Wolfsburg kostet den Konzern ca. 52 Euro die Stunde, ein Audi Arbeiter in Ingolstadt nur 39 Euro. Ein polnischer VW Arbeiter kostet nur ca. 9 Euro. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen .
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #10
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
... willst du einen polnischen vw kaufen/fahren ? :wink:
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #11
D

ditz

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Steff schrieb:
Was willst du mit deinem Posting sagen??

Laß doch die Vorstände machen was sie wollen. Mercedes hat den Maybach, Audi hat Lamborghini etc., etc. !! Sie werden an dem Auto auch nichts oder wenig verdienen, weil es nur um "Image" geht. Mit Bentley wird genauso wenig Geld verdient und er dient auch bloß dem "Image". Genauso der Phaeton, der zwar jetzt sehr negativ dargestellt wird, aber über kurz oder lang wird das derzeitige Modell Kultsatus erlangen. Mit dem Audi V8 war es ähnlich. Erst der Nachfolger, der A8, hat aus Audi eine Premiummarke gemacht.

Die ganzen Edelmarken der großen Hersteller sind nur Imageprodukte.

ditz schrieb:
Und bei VW in Wolfsburg jammert die Vorstandsetage, dass die Margen zu gering sind? Produktion zu teuer und Mitarbeiter müssen "dem Arbeitsmarkt wieder frei zur Verfügung" stehen? Sagt mal, ... nehmt ihr etwa eure Tabletten nicht mehr????

Hast du dir mal Gedanken gemacht warum die in Wolfsburg jammern? Anscheinend nicht !! Ein VW Arbeiter in Wolfsburg kostet den Konzern ca. 52 Euro die Stunde, ein Audi Arbeiter in Ingolstadt nur 39 Euro. Ein polnischer VW Arbeiter kostet nur ca. 9 Euro. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen .

Was ich sagen will?
Du kannst nicht z.B. ´nen Passat für ca. 30 Riesen anbieten (Familienauto! Welches Familieneinkommen gestattet diese Ausgabe ohne Klimmzüge??) und andererseits Millionen für Image ausgeben und dich auch noch hinstellen und den Leuten erzählen, dass man nichts daran verdient. Da ist doch klar, wer die Zeche zahlt.
Bei den Angaben zu den Lohnkosten muss man genau prüfen, was man da vergleicht: Ist das der Bruttolohn der beim AN auf der Abrechnung steht, ist das der Stundensatz inkl. der Lohnnebenkosten die beim AG anfallen.
Eine Differenz von 52 zu 39 € innerhalb eines Konzerns noch dazu bei gleicher Qualifikation ist sehr schwer zu glauben!
Von den polnischen Verhältnissen wollen wir mal gar nicht sprechen. Da ist ist wohl abzusehen, wo das in Zukunft hinführen wird.
 
  • 1001-PS für das VW Image Beitrag #12
Steff

Steff

Beiträge
283
Reaktionspunkte
0
ditz schrieb:
Eine Differenz von 52 zu 39 € innerhalb eines Konzerns noch dazu bei gleicher Qualifikation ist sehr schwer zu glauben!

Das kannste mal ruhig glauben. Mein Lohn im Konzern ist irgendwo zwischen Polen und Ingolstadt. So ca. um die 22 Euro. Ich weiß wovon ich rede. :wink:

ditz schrieb:
Du kannst nicht z.B. ´nen Passat für ca. 30 Riesen anbieten (Familienauto! Welches Familieneinkommen gestattet diese Ausgabe ohne Klimmzüge??) und andererseits Millionen für Image ausgeben und dich auch noch hinstellen und den Leuten erzählen, dass man nichts daran verdient. Da ist doch klar, wer die Zeche zahlt.

Der Passat fängt bei ca. 22500 € an. Das ist doch ein angemessener Preis für einen Mittelklassewagen?

Zum Vergleich:

Opel Vectra = 19.995 €
Ford Mondeo = 20.550 €
Audi A 4 = 23.900 €

Den Mehrpreis von 2000 € - 2500 € holt man locker beim Wiederverkauf wieder rein. Meine Meinung !! Verkaufe mal einen Vectra oder Mondeo nach einem Jahr, da machst du locker 5000 € Verlust !

Wie gesagt, man macht sicherlich Gewinn mit den Autos, aber nicht in dem Umfang wie du vielleicht glaubst. Die Autos werden von Hand, ohne irgendwelche Roboter gebaut. Vergleichbar mit Golf oder Passat ist die Herstellung auf keinem Fall. Und das macht die Herstellung so teuer und denn Gewinn umso kleiner.

Es sind halt Imageprodukte, genauso wie der neue Golf " GT I " .
 
Thema:

1001-PS für das VW Image

1001-PS für das VW Image - Ähnliche Themen

Auto-Salon Moskau 2008: 8148Volkswagen präsentiert kompakten SUV und viertüriges Coupé SUV-Premiere: Debüt des agilen Tiguan auf dem russischen Markt Coupé-Premiere...
Kostspieliges Cabrio - Der VW Eos: 2831Das VW Cabrio bietet das weltweit aufwendigste Verdeck - 5 Teile mit integriertem Schiebedach Das aus 5 Teilen bestehende Verdeck entfaltet...
Oben