1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich

Diskutiere 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Audi_driv3r88 B5/3B Themenstarter Moin, hier ein paar Eckdaten zu meinem Auto.. Passat 3b 1,8T MKB. ANB BJ99 ABT Chip 195PS Also Normalerweise...
  • 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich Beitrag #1
T

TurboDriver

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Audi_driv3r88
B5/3B
Themenstarter
Moin,
hier ein paar Eckdaten zu meinem Auto.. Passat 3b 1,8T MKB. ANB BJ99 ABT Chip 195PS

Also Normalerweise (Laut Ladedruck anzeige) hat der wagen beim Beschleunigen immer so 1,4-1,5 bar gehabt und ist dann langsam auf 1,3-1,2bar abgesunken.

Nun muss ich dazu sagen Ich fahr den wagen nicht immer sondern meine Frau und der fällt so was nicht auf, nun bin ich aber mal wieder gefahren und da fiel mir auf das er sich merkwürdig verhält.

Jetzt ist es so das er ab und zu beim beschleunigen auf 1,1-1,3bar "maximal" hoch geht und dan auf 1-0,9bar abfällt . Wenn man nun aber z.b. im 4. oder 5. Gang ist so bei 2-2,5T U/min ist und dann beschleunigt dann baut er kurz wieder 1,4- 1,5bar auf fällt dann aber bei Steigender Drehzahl bis auf 0,9-0,8bar ab.

Nun habe ich ein Paar mal die Fahrt mit Gelogt und habe festgestellt das der Atmosphärdruck der ja wenn Ich nicht irre eigentlich, solange man seine Umgebung nicht verlässtst, eigentlich nicht großartige Sprünge tätigen sollte. In diesem Fall ist der druck allerdings in einigen Situationen bis auf 2bar gestiegen.

Währe über jede Hilfe dankbar :)
 

Anhänge

  • Passat 14.11.ods
    19,4 KB · Aufrufe: 17
  • 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ein Log mit den ROHdaten wäre sinnvoll. Das mit Zündung, Luftmasse, Ladedruck.

3....4 Gang aus 1500 - rote Bereich. Ebenso wäre ein Fehlerspeicherauszug (zb vollständiger scan) hilfreich.
 
  • 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich Beitrag #3
T

TurboDriver

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Moin,
Habe es nun endlich geschafft eine Log fahrt zu machen, hofe wir kommen so ein wenig weiter.
LG
 

Anhänge

  • 19.11 log.ods
    16,3 KB · Aufrufe: 13
  • 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das sind weder ROHdaten noch ist ein vollständiger Scan dabei.

Rohdaten sind normal eine .csv Datei. .ods kenne ich nicht, kann und will ich auch nicht öffnen.

ggf ein anderer....
 
  • 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich Beitrag #5
T

TurboDriver

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Oh sry Ich hatte die Datei schon mit Office bearbeitet. Habe hier dann noch den Scan der Stg
 

Anhänge

  • 18t.pdf
    32,3 KB · Aufrufe: 16
  • 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich Beitrag #6
T

TurboDriver

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Wenn ich die CSV Datei hochladen will dann steht hier immer das die Endung CSV nicht erlaubt ist.

Edit: Habe dir die Datei als Email geschickt..
 
  • 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich Beitrag #7
T

TurboDriver

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
So habe noch mal den Kraftstoffdruck geprüft und das Ladeluft system abgedrückt, Ich habe 1,1bar ca. 1std gehalten und der Kraftstoffdruck liegt bei 3,3-3,4bar . Ich würde behaupten der druck is ok und das Sys. ist dicht.
 
  • 1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
TurboDriver schrieb:
Wenn ich die CSV Datei hochladen will dann steht hier immer das die Endung CSV nicht erlaubt ist.

Edit: Habe dir die Datei als Email geschickt..


Bei mir ist keine Datei angekommen.

Kraftstoffdruck liegt bei 3,3-3,4bar

Sagt gar nichts, da der beim fahen gemessen werden muss. Der steigt / fällt mit dem Ladedruck.
Einspritzzeiten kann man prüfen, aber das ist m.E. unnötig da genug Ladedruck anliegt.

Wobei ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehe was Du genau willst.

Passat 3b 1,8T MKB. ANB BJ99 ABT Chip 195PS

So ein Wagen hat MAXIMAL 1,1 bar und Haltedruck weniger.
Keine Ahnug wie Du auf 1,4-1,5 kommst. Das wäre für nen pups K03 Lader mehr als zuviel.

Nun habe ich ein Paar mal die Fahrt mit Gelogt und habe festgestellt das der Atmosphärdruck der ja wenn Ich nicht irre eigentlich, solange man seine Umgebung nicht verlässtst, eigentlich nicht großartige Sprünge tätigen sollte. In diesem Fall ist der druck allerdings in einigen Situationen bis auf 2bar gestiegen.

Der darf sich gar nicht ändern, es sein denn man ist im freien Fall vom Gebirge ins Tal. :lol:
 
Thema:

1,8T Atmosphärdruck auser Sollbereich

Oben