1.8T / 2.0er

Diskutiere 1.8T / 2.0er im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, ich wollt nochmals kurz nachfragen, damit ich es richtig verstehe. Es geht um den Vergleich des 1.8T (ja ich weiß sehr beliebt :-)...
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #1
S

scarvy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich wollt nochmals kurz nachfragen, damit ich es richtig verstehe. Es geht um den Vergleich des 1.8T (ja ich weiß sehr beliebt :) ) und den 2.0 (nicht sonderlich beliebt).

So wie ich es bisher verstanden habe siehts folgender maßen aus:

1.8T: Kraftvoll, wenig Öl, wenig Benzin
2.0: Nicht ganz so spritzig, ÖlÖlÖl, ganz wenig mehr Benzinverbrauch (oder?)

Kommt das so in etwa hin? Und hättet Ihr nochmal vieleicht einen Ölverbrauch. Also auf 5000 km will der soundsoviel Öl.
Noch zur erklärung (weshalb ich so penetrant nachfrage): Mir kommt es nicht darauf an das letzt Tröpfchen Preisleistung zu erhalten und unbedingt einen 1.8T zu nehmen nur weil er spritziger fährt. Ich hätt einfach gerne einen soliden nicht zu lahmen Motor, wobei wenn ein guter 1.6er angeboten wird mit viel Ausstattung würd ich auch den nehmen.

Ich hoffe Ihr versteht das jetzt nicht falsch... Natürlich hätt ich auch lieber einen 1.8T, aber wenn ein angemessenes Angebot mit einem 2.0er da ist... wäre halt kein KO-Kriterium (noch nciht, aber vieleicht habt ihr mich ja bald soweit ;-) )

Besten Dank
Raphael
 
  • 1.8T / 2.0er

Anzeige

  • 1.8T / 2.0er Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo Scarvy,

also wenn ich mich zwischen diesen beiden Motoren entscheinden müsste würde ich den 1.8T nehmen.
Da er 1. spritziger durch den Turbo ist und 2. weil weniger in den Steuern kostet.
Dazu muss man natürlich auch betrachten das der 1.8T teurer in der Versicherung sein wird da ihn ja
viel mehr Leute fahren.
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also wie schon mal geschrieben habe ich ja den Umstieg von 2.0 auf 1.8T hinter mir. Ich kann nur sagen ich bin vom den 1.8T bis jetzt total überzeugt.

Der Spritverbrauch ist geringer. Kannst du ja nachlesen. 2.0er 1.8T
Der 2.0er hat auf der Autobahn bei zügiger Fahrweise ganz schön durst gehabt. Was beim 1.8 nicht der Fall ist. Zu Steuer und Versicherung nehmen sich die zwei eigendlich nicht viel. Höchsten 20 Euro. (bei mir)

Zum Ölverbrauch:
Meiner hat sich irgendwie so bei einmal Tanken + Öl eingpägelt. Also so 600 km rum. Von andern Usern gibt es aber auch andere Verbrauchsangaben dazu. So extrem ist es bis jetzt nur bei mir gewesen.
Als er dann nach 300km nach Öl gebettelt hat ging er weg.


P.S. Das könnten wir aber auch im anderen Fred weiter Ausdiskutieren. Da wir da ja sowieso schon da angefangen haben über die Motoren zu diskutieren. :wink:
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das mit dem Öl kann man nicht so pauschal sagen, kommt auch immer darauf an, wie der Vorbesitzer, bzw der erste ihn eingefahren hat und wie es jetzt im Motor aussieht.
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #5
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja das stimmt. Aber das sieht man meistens nicht beim Kauf. Das bekommt man immer erst danach mit.
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #6
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
scarvy schrieb:
.... hättet Ihr nochmal vieleicht einen Ölverbrauch. Also auf 5000 km will der soundsoviel Öl.

Hi Raphael,

ja, Ölverbrauch hab ich. :wink:
Und zwar spääätestens nach 4000km einen Liter Öl, wobei ich schon kein LL-Öl mehr fahre.
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
PUh is schon heftig was sich die 2,0er so reintun. Wenn man bedenkt, zu den hohen Spritpreisen sich auch noch immer Gedanken um das Öl machen zu müssen...
Gutes Öl hat ja auch seinen Preis.
Da bin ich froh, das ich mir inder Hinsicht mal keine Gedanken machen muß. Mein 1,8er nimmt sich von Intervall zu Intervall, 0,00L Öl, bzw nicht meßbar.
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #8
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Ich muss schon gestehen das mich das mit dem Öl auch sehr nervt. Hab immer nen Liter im Kofferraum. Wußte das vorher leider auch nicht. Ich werde im Urlaub mal versuchen, ob es mit neuen Kolbenringen und Schaftdichtungen was besser wird. Ich hoffe es jedenfalls. Das kann ja kein Dauerzustand sein. :roll:
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #9
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Soviel wie mir mal gesagt wurde liegt das an den abstreifringen. Aber die zu wechseln wäre ein zu großer aufwand. Kenn mich da aber nicht so genau aus.
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #10
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Herbrenner schrieb:
Ich muss schon gestehen das mich das mit dem Öl auch sehr nervt. Hab immer nen Liter im Kofferraum. Wußte das vorher leider auch nicht. Ich werde im Urlaub mal versuchen, ob es mit neuen Kolbenringen und Schaftdichtungen was besser wird. Ich hoffe es jedenfalls. Das kann ja kein Dauerzustand sein. :roll:

Mit dem Gas wird es ja nichts zu tun haben, oder ?

Insider an: Aktualisier mal deinen Avatar: Insider aus :wink:
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenns was mit GAS zu tun hätte würde Mones Passat ja auch Öl verbrauchen ;)

Es liegt einzig am 2.0er Motor...wie schon im anderen trööt...unser 2.0er hat alle 6000km nen Liter LL3 verlangt...haben den Wagen mit 12000km gekauft und mit knapp über 50000km wieder abgegeben...also es sind schon ein paar Liters durchgeflossen...mein 1.8T verbraucht auch nix... :top:
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #12
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Ne, hat mit dem Gas auch nix zu tun. Als ich noch mit Benzin gefahren bin hat er ja auch schon so viel Öl geschluckt.

@hübschi
Ich muss erstmal nen neues Pic machen. Ich hab mir morgen übrigens frei genommen :top: , weil ich leider die Spurstangenköpfe tauschen muss. :flop:
Kannst ja morgen früh auf nen Kaffee rum kommen. :wink:
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #13
M

microbe89

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal an alle, nettes Forum :)

bin zwar schon eine Weile Mitglied und lese noch eine Weile laenger mit, habe bis jetzt aber noch nichts schriftliches von mir gegeben. Bin also quasi Neu.

Da ich jedoch vor etwas ueber einem Jahr vor der gleichen Entscheidung stand und mich letztendlich auch fuer den 2-Nuller entschieden habe (115 PS, 3BG, BJ 2003,Variant, schwarz, Comfortline mit noch einigen Extras), moechte ich auch meinen Senf dazu geben.

Ich wollte auf jeden Fall einen Gebrauchten mit nicht so vielen KM und nicht aelter als 4 Jahre. Da stand die Wahl zwischen einem 130 PS TDI einem 130 PS 2.0 V5 family und meinem 2.0. Der TDI fiel raus weil sich dieser bei meiner jaehrlichen Fahrleistung unter Beruecksichtigung der heoeren Steuern und Versicherung ueberhaupt nicht rentiert haette. Der 2.0 V5 war schon nicht schlecht, hatte aber ne bescheidene (Grund-) ausstattung. Also habe ich bei meinem zugeschlagen, der sogar noch einige Extras mehr hatte als ich eigentlich unbedingt wollte.

Nun zum Motor. Ich hatte frueher einmal die Gelegenheit fuer ne Weile einen 1,8 T, allerdings in einem 3B Limo, zu fahren. Ohne Frage, der Motor ist schon echt Klasse und ne ganze Ecke spritziger als mein 2.0 er. Der 2.0 ist da eher unspektakulaer. Nicht lahm aber auch nicht flink. Eigentlich so irgendwas dazwischen. Auf jeden Fall sollte der dicke Passat nicht noch weniger PS haben ;) Man kann mit ihm schoen entspannt cruisen (Motor schoen leise) und wenn es sein muss rennt er auch 200, bergab mit Heimweh und Rueckenwind auch 210 (alles lt. Tacho). Verbrauch in der Stadt so im Schnitt 10 bis 11 Liter. Es sind auch zwischen 9 und 10 Liter drin, doch dann macht das Autofahren keinen Spass mehr ;) Auf der Landstrasse sind mit GRA auch Werte um die 8 Liter drin, aber eher 9. Auf Autobahnfahrten um die 170 bis 180 nimmt er seine 13 bis 14 Liter. Dabei sind aber auch kurze 200 Km/h- Passagen inbegriffen.

Wegen dem Oelverbrauch schein ich Glueck zu haben, wenn ich das hier so lese. Meiner nimmt trotz Longlife nur 0,1 Liter auf 1000 Km (ist uebrigens das erste Auto was ich habe, wo der Oelverbrauch messbar ist). Das kann ich verschmerzen und sehe es sportlich. Da kommt bei dem doch sehr langen Wechselintervall wenigstens ein bisschen frisches Oel rein ;)

Wie hier schon geschrieben sind die Oelverbraeuche bei den 2.0 ern doch sehr unterschiedlich. Das weis man leider vorher nicht. Bei meinem hatte ich jedoch warscheinlich Glueck. Wenn der Motor kein KO-Kriterium ist (1,8T ist ohne Frage besser und Leistung ist nur durch noch mehr Leistung ersetzbar ;) ) der Preis, die Km und die Ausstattung stimmt so wuerde ich zugreifen und den 2.0 er kaufen. Ich habe es jedenfalls bis jetzt nicht bereut.

Achja. Einen Vorteil hat der Motor auf jeden Fall. Der Turbolader kann nicht kaputt gehen :)

Gruesse aus LE

PS.: Sorry, dass ich ohne Umlaute schreibe, aber ich hab ne britische Tastatur...
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #14
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@microbe89

Hab ja den selben Motor. Stimme dir in allen belangen zu, nur beim Spritverbrauch ist meiner nen Wenk besser. D.h. er verbraucht weniger :wink: Der Öl-nicht-verbrauch bei dem 2.0er (115 PS) hat nix mit Glück zu tun. Er brauch einfach fast nix :top:

microbe89 schrieb:
PS.: Sorry, dass ich ohne Umlaute schreibe, aber ich hab ne britische Tastatur...
Schenck ich dir: ä ü ö Ä Ü Ö :D :wink:
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #15
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich hab auch den motor 8) , hab mich auch zwecks ausstattung für den entschieden, in der versicherung ist er auch um einiges preiswerte gerade für mich als einsteiger :wink:
bei mir nimmt er auch um die 10l in der stadt, bin erst 400km gefahren, mal sehen wie sich das weiter verhält, auf den ölverbrauch bin ich auch mal gespannt. ich hoff mal das der nicht so hoch wird...
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #16
S

scarvy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Claudius schrieb:
ich hab auch den motor 8) , hab mich auch zwecks ausstattung für den entschieden, in der versicherung ist er auch um einiges preiswerte gerade für mich als einsteiger :wink:
bei mir nimmt er auch um die 10l in der stadt, bin erst 400km gefahren, mal sehen wie sich das weiter verhält, auf den ölverbrauch bin ich auch mal gespannt. ich hoff mal das der nicht so hoch wird...

Hast du den 2.0 mit 115 PS oder mit 130 PS (oder meintest du den 1.8T...)?
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #17
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Er hat den 2.0 mit 115 PS :xd:
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #18
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
richtig :top:

ich mein für die stadt reicht er, aber weniger sollte echt nicht sein, und ich sage mal mehr als im schnitt 150kmh würde ich eh nicht fahren, ob man nun ne halbe stunde früher am ziel ist find ich bei den heutigen benzinpreisen nicht so wichtig

außerdem ist das halt nen ganz normaler motor sag ich mal, da is nicht "viel" dran was unbedingt kaputt gehen kann, beim 1.8T is ja wie gesagt der turbo der wenn mal kaputt ganz schön kostet

und vw rüstet ja auch die bifuel, also erdgas betriebenen fahrzeuge mit diesem motor aus, weil der halt nicht so empfindlich ist, denke ich mal, mehrere vw mitarbeiter haben auch berichtet das der 2.0 ruhiger läuft als der 1.8, wie das beim 1.8T ist, kann ich nicht sagen

aber im großen und ganzen würd ich denken das der motor ziemlich robust ist

mein onkel hat den auch und mein coisin hatte den auch im beetle, und in amerika und so fahren die ja zb auch viel mit diesem biobenzin oder alkohol glaub ich. vielleicht fahren sie da auch den motor weil der halt nicht nur normals benzin verträgt :confuse:

na jedenfalls mein onkel verbraucht mit dem 2.0 so 7-8l bei normaler fahrweise EDIT: im golf IV
 
  • 1.8T / 2.0er Beitrag #19
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Herbrenner schrieb:
Ne, hat mit dem Gas auch nix zu tun. Als ich noch mit Benzin gefahren bin hat er ja auch schon so viel Öl geschluckt.

@hübschi
Ich muss erstmal nen neues Pic machen. Ich hab mir morgen übrigens frei genommen :top: , weil ich leider die Spurstangenköpfe tauschen muss. :flop:
Kannst ja morgen früh auf nen Kaffee rum kommen. :wink:

[Offtopic] Davon haste am Telefon nichts gesagt :) [OT]

@Freak
Hätte ja sein können wegen dem Gas. Wieviel Mone ihrer nimmt weiß ich nicht. So tief stecke ich nicht im Detail :wink:
 
Thema:

1.8T / 2.0er

Oben