0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger

Diskutiere 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen! Wir haben uns entschieden von Opel auf VW umzusteigen (manche brauchen eben erst schlechte Erfahrungen :cry: ). Wir werden in...
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #1
F

Familycar

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Hallo zusammen!

Wir haben uns entschieden von Opel auf VW umzusteigen (manche brauchen eben erst schlechte Erfahrungen :cry: ).

Wir werden in dieser Woche einen nigel nagel neuen Passat Variant bestellen! :D
Im Forum habe ich sehr viele Dieselfreunde gefunden. Gibt es auch 2.0 TSI Fans?
Wir würden uns sehr gerne mit dem 2.0 TSI 147 kW beschenken; sind uns aber unsicher wegen dem Verbrauch. Weniger als die jetzigen 150 PS sollten es aber nie, nie, nie wieder werden :) .
Wenn wir 3/4 Landstraße/Autobahn und 1/4 Stadt fahren und das ca. 15.000 km pro Jahr --- mutiert das Maschinchen dann zur Kostenfalle oder geht es zwischen 8,5 und 9 Liter?

Sicher, jeder fährt anders. Aber ich wollte mal ein paar Meinungen hören. Auch gerne zu Schwachstellen (Turbolader, etc...)

Ein Diesel kommt ja bei den paar Kilometern nicht in Frage ... oder? Mein Astra mit 1,9 CDTI (2005) hatte enorme Probleme mit dem Verrußen des Ansaugrohres und ständige Defekte mit dem AGR-Ventil.
Deshalb würden wir jetzt mal gerne einen Benziner fahren.

Also, wir freuen uns auf eure Antworten.

Grüße
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #3
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo @ Familycar

ist wohl mit der beste Motor im VW Regal und absolut zu empfehlen :top: . Ich fahre den TFSI mit ca. 9,2 L bei gemischten Betrieb .
Auf längeren BAB Fahrten mit Tempomat und ca.140 km/h rd. 7,5 L , was will man mehr für ein schweres 200PS Auto . Die neuere
Variante mit dem EA 888 Motor TSI sollte das noch besser können und ist auch seit letzten Herbst mit dem wunderbaren DSG
lieferbar . Der Motor ist wirklich absolut zu empfehlen , ist anspruchslos , genügsam zu fahren und hat Kraft in allen Lebenslagen :D

Grüße zwei0
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #4
F

Familycar

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Hallo Chris486,

danke für den Link! Klasse Seite! Echte Praxisnähe!

Zwei0 ebenfalls danke für die Meinung! Also, wir müssten dann den EA 888 bekommen, oder?

Haben heute unterschrieben!!! Was für ein Gefühl!!! Grund zum Feiern! :hurra: :hurra:

Kann evtl noch jemand auf evtl. Probleme eingehen? Oder gibt es die wirklich nicht. Habe im Netz nichts gefunden.
In meinem Bekanntenkreis gibt es Leute, die behaupten dass der Turbolader anfällig ist...

Bin froh, das Forum gefunden zu haben!

Bis dann!!
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #5
C

Chrueschofff

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi,
also ich fahre aktuell nen Passat 2.0T mit originalen 147kw/200ps, der läuft echt super ! bis jez noch keine technischen Mängel und der Spritverbrauch variiert bei mir, wenn ich mit fahrgemeinschaft zur arbeit fahre (ca.120-140k/mh autobahn) verbraucht der passat 7,5l, für privat (heisst kurzstrecken freundin oder sport, mit sportlichem beschleunigen ~9l)
Morgen kriegt mein kleiner ne neue motorsoftware, heisst ~250PS und 350Nm (standard 200ps/280Nm) und dann soll er ca. 1/2l weniger auf 100km verbrauchen ;)
Für die Leistung ein super verbrauch und mit 250ps brauch ich mich auch nicht vor dem 6zyl. 3.2l Passat verstecken =P

Mfg Chrueschofff
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo @ Familycar ,

da hast du vielleicht einen Bekanntenkreis ;) , nein , hinsichtlich des Turboladers gibt es keine Probleme und
mir ist auch nichts über evtl. Einzelfälle bekannt . Den Motor vergleiche ich gerne mit dem alten Käferslogan :
er läuft und läuft und läuft ..... :D . Im Gegensatz zur Dieselfraktion ist der Motor über jeden Zweifel erhaben
und immer , gerade jetzt mit der neuen Generation EA 888 ein absolutes Topaggregat , also viel Spass damit :)

Grüße zwei0
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #7
F

Familycar

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Hallo zusammen!

Habe gelesen, dass nur 0,8 % der Passat mit dem 2.0 TSI ausgeliefert werden. Ein Hauch von elitärem Dahingleiten :roll:

Chrueschofff, wie sieht es mit deinem Plus50 aus? Wieviele Kilometer hatte das Maschinchen vor der OP? Hat alles geklappt?

Zu den Bemerkungen aus dem Bekanntenkreis: Das sind überzeugte Audi-2.0TDI-Fahrer ... haben evtl nur Angst vor dem STEHENGELASSENWERDEN - kleiner Scherz (obwohl ich mir das grinsen nicht ganz verkneifen kann :p )

Ende Mai - Anfang Juni werden wir eine kleine Reise nach WOB machen und DAS AUTO in Empfang nehmen!

LG

Familycar
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #8
C

Chrueschofff

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ja OP gelungen^^ sehr gut sogar! Zieht jez richtig heftig...
Wenn man im 6.gang bei 200km/h nochmal drauftritt, wird man immernoch schön in sitz gepresst.
joa und was soll ich sagen, ich bräuchte eigentlich nen größeren Tacho, mehr brauch ich ja nicht sagen oder ;)
Mein Passi hatte ca. 64.000km auf dem Wecker, jetzt bin ich ca. 1000km gefahren und keine Mängel.
Wollte eigentlich mal den Spritverbrauch im Auge behalten, geht aber eher weniger, weil die Beschleunigung noch zu geil ist und ich das oft ausnutze ;)
Besonders merkt man es im 2.Gang von 50km/h-90km/h.
Und die AudiFahrer lässt du locker stehen, weil du dann nämlich auch ca.350Nm hast ;)
Ich denke auch mal, dass ich jetzt nen Passat 3,2er hinter mir lasse =)

Mfg Chrueschofff
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #9
F

Familycar

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Hi Chrueschofff,

gratuliere! Wo hast Du das machen lassen?

Nachdem ich mich offensichtlich für den richtigen Motor entschieden habe, spiele ich mit dem Gedanken die Software gleich zu Beginn zu optimiren, also innerhalb der ersten 1000 km sozusagen.

Was haltet ihr von bhp-chiptuning.com oder abt-sportline.de? Bei abt bleibt die Neuwagengarantie erhalten. Bei bhp kann man eine extra Garantie abschließen...

Gruß

Familycar
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Bei abt bleibt die Neuwagengarantie erhalten.

Das ist schlicht falsch.
Die Garantiebedingungen von VW schliessen nämlich "Tuning" aus.
Abt übernimmt eine Garantie im Umfang der Werksgarantie.
Wer schon mal versucht hat, Garantien im Zweifelsfall durchzufechten, weiss, was 2 Köche an einem Brei bedeuten.

Ich wettere nicht gegen Chiptuning - hab selbst schon welche gefahren.
Aber ich warne nur andere, allzu leichtfertig "Werbung" zu Fakten zu machen.


Oder wusstet ihr, dass auch bei "2 Jahren Garantie-Verlängerung" durch VW (also gefühlt 4 Jahre) nach 2 Jahren kein Cent für z.B. Xenon-Scheinwerfer (nicht die Brenner) beansprucht werden kann. D.h. im Zweifel zahlt man 533 EUR für nen Scheinwerfer zzgl. Einbau SELBST, weil das schei... Plastikteil sich selbst zerlegt hat. (wenn VW nett ist, gibst etwas Kulanz).

Ich drücke Euch die Daumen, Garantien nie herausfordern zu muessen.

m;
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #11
F

Familycar

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
Hallo zusammen!

Eben genau darum habe ich gefragt was ihr davon haltet.

Tut mir Leid, dass ich die Sache mit der Garantie nicht korrekt weitergegeben habe. :oops:
Danke Dir Martin, für die Richtigstellung!

Die Sache mal aus einer anderen Sicht zu beleuchten schadet nie! Schon gar nicht, wenn man in bestimmten Sachen ein "greenhorn" ist, wie ich.
Freue mich auf weitere Beiträge dazu!

Ob 45 PS mehr den "Zinober" wert sind?! Ich werde nochmal darüber schlafen. Besser noch, ich warte bis ich mir gaaaaanz sicher bin kein MONTAGSAUTO erwischt zu haben.

Bis denn!
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #12
C

Chrueschofff

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Also ich habs bei Chipping.de machen lassen.
Bin sehr zufrieden. Der Kollege geht auf deine Wünsche inviduell ein, wenn du willst kann der deinen Passat auch auf 300ps Flashen ;)
Wo ich aber von abraten würde :D Wenn dir 45ps zuviel sind, kannst auch nur 20/30 etc. machen lassen.
Also ich persönlich würde es bei einem Neufahrzeug noch nicht gleich machen, fahr erstmal die 200ps, die gehen auch schon gut gegen.
Dann kannst immernoch "optimieren die Motorsoftware".

Auf dann !
 
  • 0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger Beitrag #13
F

Familycar

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Tuttlingen
So, es ist vollbracht!

es gibt nach 1500km nur eins zu sagen: ALTER VERWALTER...

Soll heißen, zufrieden ist mal überhaupt kein Ausdruck!
Die absolut richtige Wahl trifft es schon besser.

Der Verbrauch liegt bei 7.8 Liter. Hab bisher nur zart bis 3500 Umdr. probiert, aber das lässt schon Gewaltiges erahnen... :D
So in 4 Wochen läuft dann die Schonfrist aus... :roll:

@ zwei0
+++ Der Motor ist wirklich absolut zu empfehlen , ist anspruchslos , genügsam zu fahren und hat Kraft in allen Lebenslagen!
Ich schließe mich zu 100% an!

Danke euch für die Tips...

Wir lesen von einander!

Familycar
 
Thema:

0815 Thema? Motorenwahl für Umsteiger

Oben