Zusatztank beim W8 ausbauen ???

Diskutiere Zusatztank beim W8 ausbauen ??? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Ich fahre ja einen Passat W8. Der hat ja unter der Reserveradmulde den Zusatztank verbaut. Kann man den "einfach" ausbauen und die...
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #1
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hallo

Ich fahre ja einen Passat W8. Der hat ja unter der Reserveradmulde den Zusatztank verbaut.

Kann man den "einfach" ausbauen und die Steuerung deaktivieren?

Wenn ja, was muß ich alles machen/beachten?

MfG

KaJu

PS: Nein ich bin nicht verrückt, sondern fahre ja eh nur mit LPG !! :rofl:
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hi!

Ich hatte mich auch schonmal flüchtig mit diesem Thema beschäftigt.

Im Zusatztank befinden sich eine Rückförderpumpe und zwei Füllstandsgeber.
Beim Betanken des Fahrzeugs wird auch der Zusatztank (max. 20l) befüllt.
Erst, wenn der Gesamt-Kraktstoffvorrat auf 1/2 (ca. 40l) gesunken ist, wird die Rückförderpumpe des Zusatztanks aktiviert, welche dann den Kraftstoff aus den Zusatztank in den Haupttank befördert. Ich weiß nicht, ob das schlagartig geschieht oder kontinuierlich.
Zwei Füllstandssensoren signalisieren dem "Steuergerät für Diagnose Kraftstoffsystem", ob und wie viel der Zusatztank befüllt ist. Der eine Geber ist 'schaltend' (Geber für Zusatztank Leer) und der andere Geber ist stetig.

Wenn man nun die Verbindungsschläuche zwischen Haupt- und Zusatztank unterbricht, die Anschlüsse der Rückförderpumpe isoliert und die zwei Füllstandssensoren des Zusatztanks 'deaktiviert' (wie auch immer man das machen könnte: Vorgaukeln Zusatztank ist leer), dann wäre es denkbar, den Zusatztank auszubauen.

Ich weiß dann jedoch nicht, wie sich das Steuergerät für den Zusatztank dann verhält!? Evtl. Fehler im Speicher? Ausprobieren ist schwierig.
Nur wird dann die Tankanzeige vorne im KI niemals mehr den Endausschlag erreichen, da ja quasi immer 20l im Tank fehlen. :roll:
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #3
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
s_heinz schrieb:
Hi!

Nur wird dann die Tankanzeige vorne im KI niemals mehr den Endausschlag erreichen, da ja quasi immer 20l im Tank fehlen. :roll:

Hi

Das wäre kein Problem, da ich den Tank nie mehr als halb voll habe. Ist für mich ja nur lästiges Ballast.

MfG

KaJu
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #4
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Mich intressiert das Thema auch brennend , den da könnte man nen PLG Tank unterbringen.

Wegen der Beule ist ja kein Platz.

kopievonimgp0633pp7.jpg



Und hier unten müsste massig Platz für einen Aussentank sein.

65428c01bw1.jpg
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
alter schwede, sieht die karre von unten gut aus
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #6
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
... hab ich mir auch gedacht... alles glänzt wie ein Spiegel.
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #7
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Auspuffanlage

TONI W8 schrieb:

Hi

Das ist definitiv keine Serienauspuffanlage !!!

Was ist das für eine, wo hast du sie her und was hat sie gekostet????

MfG

KaJu
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #9
annest

annest

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwerin
Wer eine schöne Auspuffanlage haben möchte, die nach seinen wünschen gefertigt wird, der sollte mal bei der Firma WWW.LEISTUNGSHUNGER.DE anfragen! Das ist ein Tuner der auf Kundenwünsche eingeht, und wenn man will auch gleich TÜV machen lassen kann. Der ist ein Spezialist wenn man einen Turbo oder Kompressor haben möchte.
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #10
M

milan2008

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
DE-88xxx
Kann man den Zusatztank auch in einen 3BG V6 TDI einbauen um die Reichweiten zu erweitern? Oder kann der Zusatztank nur mit dem W8 Steuergerät betrieben werden, d.h. das Steuergerät gibt Signale an den Zusatztank wann die Förderpumpe Kraftstoff von dem Zusatztank in den normalen Tank füllen soll?
Wie aufwendig wäre der Umbau in einen V6 TDI?
Danke.
 
  • Zusatztank beim W8 ausbauen ??? Beitrag #11
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
milan2008 schrieb:
Kann man den Zusatztank auch in einen 3BG V6 TDI einbauen um die Reichweiten zu erweitern? Oder kann der Zusatztank nur mit dem W8 Steuergerät betrieben werden, d.h. das Steuergerät gibt Signale an den Zusatztank wann die Förderpumpe Kraftstoff von dem Zusatztank in den normalen Tank füllen soll?
Wie aufwendig wäre der Umbau in einen V6 TDI?
Danke.

Also nur die Umbaukosten für die Mulde belaufen sich auf 600 €
Und dann brachst auch noch nen anderen Tank.....

Das lohnt sich nicht.

Geh lieber öfter tanken !
 
Thema:

Zusatztank beim W8 ausbauen ???

Zusatztank beim W8 ausbauen ??? - Ähnliche Themen

Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
<Geräusche beim Belasten linke Vorderachse Passat B7>: Hallo Leute! Habe seit einiger Zeit (etwa 1000km) bei meinem Wagen (Passat B7 2.0 tdi 4motion 170PS, 290tkm) seltsame Geräusche beim Fahren von...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Oben