E
eisenhans
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
versuche gerade herauszufinden welche Gasanlage für den 1,8T verträglich ist.
Es gibt ja diverse Autogasforen, überwiegend lese ich dort heraus das die Prins VSI oft verbaut ist.
Sorgen macht mir nur die Beschreibung eines immer wieder erwähnten verbrennen der ventile usw.,dazu wird dann mit flash lube oder überarbeiten der ventile und sitze vorgebeugt...
In meiner nähe ist AISB in Baarlo/NL oder Lambertz Autogas in Dremmen/Heinsberg.
Ich habe Erfahrung mit einer älteren Vialle im Passat 35i, daher würde ich gerne wieder vialle einbauen lassen aber da es mittlerweile sequentielle gasanlagen gibt und der 1,8T/20V weniger Robust als der 1.8/8V ist muß ich wohl umdenken?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Gas und Turbo?
Welche Tankanordnungen habt ihr? (gibt es auch Zylindertank längs eingebaut?)
Ich stehe ja auf große Tanks, bekommt man noch 2 Tanks verbaut? (Reserverad+Zylindertank hinter der Rücksitzbank?
Im voraus mal danke für zahlreiche antworten
versuche gerade herauszufinden welche Gasanlage für den 1,8T verträglich ist.
Es gibt ja diverse Autogasforen, überwiegend lese ich dort heraus das die Prins VSI oft verbaut ist.
Sorgen macht mir nur die Beschreibung eines immer wieder erwähnten verbrennen der ventile usw.,dazu wird dann mit flash lube oder überarbeiten der ventile und sitze vorgebeugt...
In meiner nähe ist AISB in Baarlo/NL oder Lambertz Autogas in Dremmen/Heinsberg.
Ich habe Erfahrung mit einer älteren Vialle im Passat 35i, daher würde ich gerne wieder vialle einbauen lassen aber da es mittlerweile sequentielle gasanlagen gibt und der 1,8T/20V weniger Robust als der 1.8/8V ist muß ich wohl umdenken?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Gas und Turbo?
Welche Tankanordnungen habt ihr? (gibt es auch Zylindertank längs eingebaut?)
Ich stehe ja auf große Tanks, bekommt man noch 2 Tanks verbaut? (Reserverad+Zylindertank hinter der Rücksitzbank?
Im voraus mal danke für zahlreiche antworten