Benzinverbrauch zu hoch!

Diskutiere Benzinverbrauch zu hoch! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo an alle PassiFahrer ! Ein dickes Lob für dieses Forum !!! Wir haben ein riesenproblem mit unserem vor 2Wochen gekauften Passat Bj. 97...
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #1
PassiB5

PassiB5

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle PassiFahrer !

Ein dickes Lob für dieses Forum !!!

Wir haben ein riesenproblem mit unserem vor 2Wochen gekauften Passat Bj. 97, 101PS, 1,6 Liter,Benziner, Limousine !

Den besten Verbrauch den ich bis jetzt erzielen konnte lag bei ca. 11Liter/100km, der Rest lag nur darüber. Woran könnte es liegen und was habt ihr so für einen Verbrauch beim 1.6er ?

Sagt uns bitte nicht dies sei normal, da wir es schon einmal gehört haben und VW in der Sache nichts machen konnte. Wäre jammerschade wenn sich dies nicht ändern lassen würde, da wir ansonsten Top zufrieden sind mit dem Wagen und ihn gerne behalten wollen.
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #2
Bundy

Bundy

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Meiner nimmt nur wenn er sehr gefordert wird 10-11 Liter.
Sonst im Schnitt bei 8,5-9,5 Liter und auf der AB bei gemäßigtem Tempo (bis 140 km/h) und GRA :wink: nur 7,5 Liter.
Der 1.6er soll ja eigentlich ´ne Sparvariante sein. Bei über 11 Liter Mindestverbrauch würd´ich lieber ´nen anderen nehmen.
Scheint bei deinem irgendwas nicht zu stimmen :confuse: .
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
1,5 Tonnen wollen bewegt werden. Auch wenn 11l nicht gerade wenig ist, kennen wir ja auch deine Fahrweise nicht.
Wenn du Sparsam willst, solltest du Diesel fahren.
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #4
PassiB5

PassiB5

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Meine Fahrweise ist normal (wie inna fahrschule 40 dritter gang usw.) Das traurige daran ist nur das wir einen golf 3 hatten den ersten der 3er serie mit 1.8L 90ps denn habe ich auf 6 liter runterbekommen trotz sportluftfilter und sportauspuff und nun mit ner kleineren maschine 11liter obwohl ich sparsam sein will und ein diesel lohnt sich nicht für uns dafür fahren wir zu wenig.
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Wieviel fahrt ihr denn im Jahr?
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #6
PassiB5

PassiB5

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
10.000-15.000km
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Vorher hattst nen 1000kg Auto mit 90PS und jetzt ein 1500kg Auto mit 101PS...ich denke schon da sollte was auffallen..;)

11l sind vielleicht net schön, aber in Anbetracht Leistung zu Gewicht schon reell...

Und so untertourig fahren bringt auch net den erhofften Effekt, der Motor quält sich ja nur noch...ich schalt bei 40 in den 2. ;)
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #8
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ein Auto mit ständig überfordertem Motor ist dann doch schnell ungünstig im Verbrauch, weil man öfter in niedrigeren Gängen fahren muß und die Beschleunigungsphasen länger dauern. Mit einem 1.8er, 2.0er oder 1.8T seid ihr am Ende vielleicht sparsamer unterwegs. Ist halt schon ein schweres Auto. Es war in meinen Augen von VW völlig daneben in einem Passat einen 1.6er Motor anzubieten. Minimum sollte 1.8 sein. Der 1.6er ist ein Motor für den Golf.

Grüße,
Heiko
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
PassiB5 schrieb:
Da kann sich ein Diesel schon lohnen. Noch dazu geht der deutlich besser als der 1.6er und fährt (je nachdem welcher TDI und welche Fahrweise) zwischen 4 und 7 Litern/100km Diesel.
4,5l/100km habe ich sogar schon mit meinem 96KW TDI geschafft und das auf einer Strecke von 22km (die zugegebenermaßen meist leicht bergab ging). Aber dabei mußt du nicht schleichen sondern kannst normal deine 100km/h auf der Landstraße fahren und auch andere überholen.
Generell ist ein Verbrauch von 6l/100km für einen 96kW durchaus realistisch, wenn man sparsam fährt. Der 74kW braucht dann noch etwas weniger und fährt immer noch deutlich besser als der 1.6er Benziner.

Mordock schrieb:
Mit einem 1.8er, 2.0er oder 1.8T seid ihr am Ende vielleicht sparsamer unterwegs.
Der 2.0 braucht im Vergleich zum 96kW TDI ca. 11l/100km bei gleicher fahrweise, während der TDI mit 6-7l/100km unterwegs ist.
Hab ich selbst ausprobieren können. Beschleunigungsverhalten des 2.0 Benziners ist in höheren Drehzahlbereichen relativ gut.
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #10
P

passi98

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
An
PassiB5

Mein 1,8 3B Variant Liegt zurzeit bei 7,0L mit 90Km/h bei Überlandstrassen fahrt.Aber gestern hatte ich mal eine freie Autobahn,da habe ich mal drauf getretten bei 200Km/h konnte ich zuschauen wie die Tankanzeige sich bewegt hat.Ich hatte einen Verbrauch von 14Liter.Aber es kommt nicht alle Tage vor das man mit 200 über die BAB rast,aber ansonsten bin ich im Durchschnitt bei 7 bis 9,0 Liter sehr zufrieden.Ich hatte vorher einen Ford Escort Kombi mit 90PS der hat aber deutlich mehr gebraucht,ich habe mich beim Passat 100% verbessert.

passi98
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #11
PassiB5

PassiB5

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
also waren gestern mal auf der landstrasse unterwegs ca 60km wir konnten der tanknadel beim sinken richtig zuschauen !!!! :wiejetzt:
mein chef hat einen a4 1.6l 101ps wie unserer der wiegt nur 30kg weniger und hat nen normalverbrauch von 8l/100km. :shocked:
Mir geht das nicht in den verstand warum unserer soviel braucht die boardelektronik sagt auch nix von fehlern im tacho !
Könnte es angehen das es vielleicht nur an einem temp. fühler liegt der dem steuergerät sagt motor kalt mehr sprit oder woran könnte das liegen die in der werkstatt wolln uns nur die kohle aus der tasche ziehen. :x

Wir haben vollgetankt haben 120km gefahren und die nadel steht zwischen voll und halb voll in der mitte, sogar noch ein kleines stück darunter !
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Meine Nadel fing auch bei ca 60 km an sich zu bewegen wenn der Vollgetankt war. Ging dann relativ schnell bis halb runter, blieb da ne weile stehen und viel dann einige Zeit später bis runter kurz vor Reserve bei 400 km.
Also die Tanknadel sagt nix aus. Konnt aber locker bis 600 km und mehr fahren. Nich immer....aber naja..Bin meißt schon viel eher tanekn gefahren, damits net so teuer wird.
Jetzt fahr ich so lang wies geht :D Und volltanken ist trotzdem nich so teuer :wink:
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #13
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Simone hat recht mit der Tanknadel, is auch absicht, da die meisten Autos ja auch als Mietwagen genutzt werden und die nur nach der Nadel schauen bei der Rückgabe. Nur wenn die wirklich auf voll steht wird er nich zur Tankstelle gefahren und wenn dann mehr als 5 L fehlen wäre das unfair dem nächsten Kunden gegenüber.
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Naja...also das doch etwas weit hergeholt...;)

Mietwagen sind zu 98% Diesel...und beim Diesel bewegt sich die ersten 100-150km die Nadel rein garnich;)
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #15
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
das mit der tanknadel kannste so nich verallgemeinern.

meine nadel fällt leider immer erst ab 100km!!!
bei 300 bis 350km bin ich inner mitte und bei 450km- 500km auf reserve!
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #16
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Mietwagen sind über 60 % Benziner! Und Check in läuft nunmal nur über Tankanzeige. Bei alten Modellen war das nicht so, aber Mietwagen sind ja Neuwagen.
Diesel musst Du extra anfordern normal bekommst Du benziner, Spritkosten sind ja Dir.

Ich kann nur für Hertz sprechen, da ich Stammkunde bin. Bei 20 Mietwagen war 1 Diesel dabei.

Und von wegen erst bei 100 km, mag sein, aber ich hatte mal nen 7,5 Tonner von Hertz, da muste ich wegen 4 Lietern nochmal zur Tankstelle weil die Nadel nich hoch ging bei 150 L Tank. (Der war aber auf Mietwagen eingestellt).

Ich weiß dass die Passats bei Sixt meist Diesel sind, weil die sich später besser verkaufen. Ich hab mir so einen von Sixt geholt. Aber Gruppe D also Golfklasse sind meist Benziner und die Benz auch meist.
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Na LKW kannste in dem Punkt rauslassen...ich hatte genug LKW unter meinen Fittichen..bei keinem ging die Tankanzeige jemals auf voll..egal wie voll der Tank war...;)

Und bei mir wurde bis dato immer der Gesamtkilometerstand verglichen...mehr als 10km Differenz..ab zum tanken...
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #18
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Naja...also das doch etwas weit hergeholt...;)

Mietwagen sind zu 98% Diesel...und beim Diesel bewegt sich die ersten 100-150km die Nadel rein garnich;)

jaaaaaaa bei dir vielleicht, nach 100 km fehlt bei mir 1/4 und nach knapp 300 km steht genau auf halb :D
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #19
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
@Freak: Da magst Du recht haben aber bei Nachtabgabe (nur Schlüsseleinwurf) ists schlecht mit Handeln oder Tankquittung zeigen. Ich habe jedenfalls nochmal getankt, da ich vorher im dunkeln auch nicht sicher war ob er voll war. Es waren aber dann nur 4 oder 5 Lieter bis zur Oberkannte. Beim nächsten LKW leg ich ne Tankquittung bei ;-). Nachtanken durch Vermieter kostet 1,70 pro Lieter + Kraftstoff, da überlegt man sich dass ob man voll tankt. Und es waren ca. 300 km mit > 20L/100km.
 
  • Benzinverbrauch zu hoch! Beitrag #20
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Bei mir bewegt sich schon nach 10 km die Nadel sichtbar! Die Anzeige zeigt auch immer etwas weniger an, das müßte ich mal nachjustieren lassen, ist ein häufiges Problem beim Passat, habe ich gelesen. Wenn die gelbe Lampe kommt, passen immer genau 45 Liter rein und der Tank hat ja wohl 62 Liter.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Benzinverbrauch zu hoch!

Benzinverbrauch zu hoch! - Ähnliche Themen

Der beste Golf aller Zeiten: Golf-Wertigkeit und -Komfort setzen Klassengrenzen außer Kraft Neues Golf-Design weist den Weg in die Volkswagen Zukunft TDI-, TSI- und...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben