Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig?

Diskutiere Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); 1.9 TDI PD bläst blau-schwarzen Dunst bei Kaltstart Moin moin Passatfreunde, zunächst mal ein liebes "Hallo" an alle in diesem Forum. War ich...
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #1
S

Speedwagon

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
1.9 TDI PD bläst blau-schwarzen Dunst bei Kaltstart

Moin moin Passatfreunde,

zunächst mal ein liebes "Hallo" an alle in diesem Forum. War ich doch bisher eher nur passiver mitleser, so muß ich mich jetzt auch aktiv mit einem Problem an Euch wenden.

Seit ein paar Tagen raucht mein 3BG 1.9 TDI mit Pumpe Düse, wenn ich im kalten Zustand den Motor starte. Er bläst im ersten Moment eine blau-schwarze Wolke heraus und es stinkt extrem nach verbranntem Heizöl :cry: Sobald er dann warm ist, legt sich das ganze.
Ich habe versucht die letzten Tage revue passieren zu lassen und auffälliges aus zu machen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: ICh bin mit dem Wagen am letzten Donnerstag von Frankfurt nach Duisburg gefahren und kurz vor Duisburg hat sich die Ölstandskontrolle gemeldet mit zu wenig Öl. Irritiert davon habe ich gehalten und nachgesehen. Ölstand war wirklich auf minimum, also habe ich Öl gekauft und wollte es am nächsten Tag nachfüllen. Das komische war aber -OHNE Öl nachgefüllt zu haben - ging die Warnung danach nicht mehr an ?! :confuse: In Duisburg angekommen, stand der Wagen dann hauptsächlich und wurde kaum bewegt. Aber wenn er gestartet wurde, dann immer Anfangs mit diesem schwarzen Dunst.

Was meint ihr, könnte das Ölproblem mit dem qualmen zusammenhängen? Immerhin ist blau-schwarzer Rauch ja ein Anzeichen für Ölpartikel bei der Verbrennung. :confuse:

Vielleicht aber auch LMM oder Turbolader?

Oder bin ich als Diesel-Neuling einfach nur zufällig auf eine Diesel-Eigenart aufmerksam geworden? :eek:

Gibt es euerseits irgendwelche Erfahrungen mit solchen Phänomenen?
Freue mich auf eure Antworten.

DAnke und liebe Grüße

Speedwagon
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #2
N

Nordschleifen Passi

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Das ist mal meinem bruder auch mit nem passat pasiert als er zur schule fahren wollte da ist ihm dann eine 100 meter wolke gefolgt .er ist sofort in der werkstatt gefahren motr im arsch neuen her!
aber bei dir kömmte es auch nur sein das du verdrecktes diesel getankt hast wo tankst du den?

ich würde aber liebr mal inne werkstatt fahren man weiß ja nie eigentlich müsste die wolke bei kalten motor weiß sein und ganz klein!
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #4
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein Passat TDI hat jetzt mal so ein paar Nächte draussen gestanden und beim Anlassen war deutlich blauer Qualm hinten zu erkennen - dank dem weissen Schnee ringsum. Auch lief er die ersten paar Umdrehungen unrund - dann war der Qualm nach 3sek weg, er leif rund und auch sonst wie gewohnt. Steht er wie immer in der Garage ist weder Qualm noch unrundes Laufen nach dem Start zu beobachten...

Glühkerzen defekt? Was sagt der Fachmann? Laufleistung 239.000, Glühkerzen noch nie gewechselt.

Was kostet sowas und reicht es, nur die eine zu wechseln, die zum unrunden Lauf beim Start führt? Alles unter dem Gesichtspunkt, dass er nur noch 3Monate halten muss, aber mit dem blauen Qualm will ich ihn nicht verkaufen...

Danke für Hinweise!
heiko
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #6
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
:D da is de Fachmann :D

meiner hat auch die gleichen probleme habe aber erst 191.000tKm auf der Uhr
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #8
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Schorni

AAAAhhhh Da is er ja
:D jou immer da nur nie anwesend :D

also lieber kollege, ( weis zwar net was du von beruf bist, ABER DU BIST MEIN KOLLEGE u. ich dein Stift.)

Habe exakt die gleichen probs.
werde mal bei schlechter laune die dinger ausbauen und durchmessen.

Ich aber kann mir das nicht vorstellen das es daran liegt.
Möchte jetzt aber keine Eigendiagnose stellen, wie Patienten bei Ärtzen

würde mich aber brennend inter. ob das normal is oder woran das liegt
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #10
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Schorni

Dan erzähl dem Kollegen mal, worans liegt

Schorni ist damit gemeint.
Oder habe ich deine letzten worte falsch interpretiert
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #12
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
kein Streit wegen mir...

kein Streit wegen mir und dem blauen Qualm: ich fahr' morgen beim Freundlichen vorbei und lass die Kerzen wechseln... im Fehlerspeicher erscheint der Unrundlauf wohl nicht, oder?

Schönen Abend!
heiko
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #13
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
wieso wechseln

der vw Fritze soll die erst mal messen Via Ohm messgerät
damit div. fehlerquellen augeschlossen werden können.

beschreibe doch erst mal das problem dem vw menschen

aber bei 230.000tkm würde ich es auch machen, das mit den glühkerzen

Schorni

Anscheinend , ik versteh nur Bahnhof...

Weil: Ik bin Bäcker = weil dumm wie Stulle...

jetzt fällt mir auch nix mehr ein
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #14
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Fuchs schrieb:
aber bei 230.000tkm würde ich es auch machen, das mit den glühkerzen

Bei 230.000.000 würd ich es auch machen ;)

Erst durchmessen, dann wechseln! Weil der Motor im Winter zum anspringen zwei umdrehungen mehr brauchte, hab ich meine damals blind bei 220tkm gewechselt, leider! Die alten 4 waren noch top in ordnung!!! Hat nichts gebracht = weggeschmissenes Geld.
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #15
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Genau davon bi ich auch ausgegangen.


Habe noch einen bmw 330diesel, der macht die gleichen
probleme, obwohl der erst 110tkm hat.

also ist der winter schuld
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #16
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Laßt sie doch kurz Rauchen, denen ist halt auch Kalt, ich sehe das als Normal an.

@ Wenn ihr aussem Warmen Bett steigt und is Kalt schüttelt ihr euch doch auch kurz oder?


[imgc]http://www.gif-star.com/menschen/skelett/skelett-13.gif[/imgc]
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #18
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
habe meinen durchgemessen 3bg,
an den Kerzen liegts nicht.

ich denk das es den gurken einfach zu kalt ist
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? Beitrag #20
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
schauma mal was die von vw dem heik123 erzählen
die ursache würde mich schon interessieren.
 
Thema:

Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig?

Kaltstart und blauer Qualm: Glühkerze(n) fällig? - Ähnliche Themen

Blauer Rauch / Qualm Passat 3 BG 1,9 TDI: Hallo, ich bin ganz neu hier - habt also bitte etwas Nachsicht, wenn meine Fragen nicht ganz "der Norm" entsprechen. Es geht um meinen Passat 3...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Oben