Lackierung Leisten, Schweller usw.

Diskutiere Lackierung Leisten, Schweller usw. im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Grüße Ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3BG Limo MJ 2002 1.8T Comfortline. Habe nun vor Frontgrill (Mattig),sämtliche Seitenleisten...
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #1
C

CB 1.8T

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus
Grüße

Ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3BG Limo MJ 2002 1.8T Comfortline. Habe nun vor Frontgrill (Mattig),sämtliche Seitenleisten, Seitenschweller und den unteren Teil von Front sowie Heckschürze in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Habe ein Angebot vom Lacker für 350 € komplett. Ist dieser Preis in Ordnung ??? Bin für jeden Beitrag dankbar.
MFG
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #2
Koke

Koke

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach, Kärnten
Eigentlich klingt der Preis ganz fair - ich wollte zuerst auch

- den unteren Teil der Frontschürze
- den unteren Teil der Heckschürze
- beide Schweller sowie
- alle Türleisten

lacken lassen, und ich hätte € 450,-- zahlen müssen.

Es wird bestimmt noch günstigere Möglichkeiten für dich geben, aber wenn sich nichts mehr anbietet, könntest du das Angebot meiner Meinung nach schon annehmen. (a bissle HANDELN kann man bestimmt noch)

lg :top:
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #3
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Der Preis ist ok :nod:
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #4
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
Lasse auch noch die Lufteinlässe unterhalb vom Nummernschild mit machen (siehe Galerie Buhl Bild 1). Ist dann echt noch ein bißchen nobler 8) :!:
Ich denke für 300,- € sollte es der Lacker auch noch machen, ich habe für alles mit Heckklappe 210,- € bezahlt und ne Kiste Bier :lick: mit hingestellt (guter Kumpel) :eek: :!:
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #6
eiswuerfel

eiswuerfel

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittweida
Kommen neue leisten ran oder läst du die alten? Meiner hat gesagt nimm neue wegen der Versieglung in den Poren. Oder gibts noch eine andere möglk.?
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #7
C

CB 1.8T

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus
Die alten Leisten sollen dran bleiben - sprich ordentlich abkleben und dann gehts los. Vertrau da ganz auf den Lacker da ich von der Materie null Ahnung hab.
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das wird eher nix...erstens sind die schwarzen nur durch hohen Schleif-/ -Fülleraufwand lackierfähig zu machen und 2. bekommst die bestimmt net soooo vernünftig abgekebt das man es danach net sehen kann...gerade die Klebekante ist ja danach nicht verbünftig schleifbar...

Ich würd neue holen...lacken lassen...und tauschen....
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #9
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
meinem lacker stell ich ein paar bier hin und ne schachtel ziggis und das ding ist geritzt. :nana: naja ok, dafür bau ich seine heckschleuder namens bmw ab und zu mal.
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #10
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf das Ergebniss gespannt. Möchte eventuell das Gleiche machen.

Hat schon jemand Fotos, wie so ein Passi dann aussieht? Lackiert aber ohne Chtomleisten...

Hab bedenken, dass an dem Plastik die Farbe nicht richtig haftet. Ist natürlich auch die große Frage, ob man die Leisten wieder dran machen kann, nachdem man diese "agberissen" hat.
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
mv25 schrieb:
Hab bedenken, dass an dem Plastik die Farbe nicht richtig haftet.
Wenn der Lackierer das ordentlich vorbereitet, dann schon. Die Stoßstangen sind ja auch Plaste.

mv25 schrieb:
Ist natürlich auch die große Frage, ob man die Leisten wieder dran machen kann, nachdem man diese "agberissen" hat.
Das kommt darauf an, wie du diese abreißt. Die Stoßstangenleisten solltest du ohne größere Probleme abbekommen und somit auch wiederverwenden können. Bei den Türleisten werden ggf. neue fällig, da diese schnell zerbrechen können beim Abziehen.
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #12
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
hi,
also die unteren Teile der Stoßfänger vorn und hinten sind kein Problem beim Lacken, nur die Struktur muss anständig beseitigt werden, sonst siehts hinterher nicht glatt aus.
Bei den Seitenleisten würd ich gleich neue beim Freundlichen ordern, gibt die glaub ich auch schon grundiert. Beim Abmachen brechen oder verziehen die sich nämlich.
Bei den Seitenschwellern ist das Lacken sehr sehr schwierig, weil das ja kein Plastik ist, sondern weiches Gummi!!!
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #13
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
aber mit dem richtigem weichmacher und einem lackierer als bruder gehen die seitenschweller auch vom feinsten ;-)

bin grad dabei meine abzuschleifen, morgen gehts los, freu mich schon ganz dolle drauf.

mfg franky
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hab das selbe vor, nur muß ich noch zusätzlich ne BG Heckstoßstange mit lackieren lassen.
Also einmal rund ums Auto, mit Schleifen, Füllern, Lacken und ne gebrauchte Heckstoßstange neu machen, für insgesamt 250€ , max 300.
Na, das ist doch mal ein Angebot :D
Freu mich auch schon wenns soweit is! :) :)
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #15
R

Roland VW 91

Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Ort
75196 Remchingen
Hab das alles auch schon zweimal hinter mir.
Um ein vernünftiges Endergebnis zu bekommen müssen die Teile definitiv abmontiert werden.

Alles andre ist nichts halbes und nichts ganzes....
Mna kommt ja shcon garnicht an den ganzen schweller dran
wenn er angebaut ist weil er teil unter den Türen nach innen läuft.
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #16
S

skatix

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Lackierung Front-, Heckschürze, Türleisten und Schweller

Hallo zusammen

Ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat 3BG Kombi Baujahr 2005.
Würde gerne den unteren Teil der Stosstange vorne + hinten sowie Türleisten und Schweller lackieren lassen.
Habe hier im Forum gelesen, dass diese Arbeit für 300 Euro gemacht werden kann.
Ich habe in meiner Gegend (komme aus der Schweiz) nachgefragt wieviel das kostet. Sie haben mir gesagt, dass ich mit CHF 1'800.00 (umgerechnet ca. 1'200 Euro) rechnen muss. Wenn ich soviel bezahlen muss, dann lasse ich das Auto lieber so wie es ist!

Nun zu meiner Frage:
Kann mir jemand von euch eine Adresse (nähe Basel CH) geben, wo ich die Teile lackieren lassen kann?
Habe nach der Lackierung keine Probleme wie z.B. das abblättern der Farbe?

Für jeden Beitrag bin ich euch dankbar.

MfG
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich habe das ganze Programm für 350€ bekommen, allerdings war da auch noch eine komplette Heckstoßstange dabei.

Wegen abblättern der Farbe. Also mein Lackierer hat mir gesagt, die Türleisten unten, das sind diejenigen die so biegsam sind, dafür kann und wird er keine Garantie geben das das sehr lange hält. Ok, muß er ausschließen, da aber diese Lackierung ja schon sehr viele im Forum gemacht haben weiß ich ja, das es normlerweise schon ein paar Jahre halten kann.
Bei mir war es so, als ich meine Leisten abgeholt habe, waren diese noch nicht vollständig ausgehärtet. Der Lackierer hat gesagt, vorsichtig damit umgehen, das könnte noch ein bissel weich sein, wegen dem ganzen Weichmacher eben. Aber da ich halt nunmal in solchen Dingen etwas ungeduldig bin, mußten die Leisten natürlich sofort angebaut werden. War bei 3 von 4 Leisten auch kein Problem.
Eine wollte sich nicht so ganz wieder einklipsen und anschrauben lassen. Da mußte ich einmal etwas fester zudrücken und schon war der Lack der noch weich war etwas verschoben und hatte sich vom Untergrund teilweise abgelöst. Gut, ich hab das gnaze einigermaßen unsichtbar wieder richten können, aber auf dauer muß diese Leiste noch mal überlackiert werden.
Wenn ich das nächstemal wieder etwas zu lackieren habe (Dach z.B.) wird die eben nochmal neu gemacht. So lang kann ich damit leben. Ist bisher auch noch keinem aufgefallen. Der Rest hält jetzt allerdings sehr gut.
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #18
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
aber die preise 300€ und 350€ sind doch nicht die richtigen preise, odeR?
das habt ihr doch über beziehungen oder als freundschaftspreis gekirget, oder?
evtl sogar ohne rechnung?

also, find das schon extrem preiswert
und nen normaler lacker in berlin, verlangt da auch locker nen 1000er für
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #19
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
aber die preise 300€ und 350€ sind doch nicht die richtigen preise, odeR?

Was soll denn an dem Preis nicht richtig sein. Das Geld was da über den Tresen geht ist jedenfalls echt... Mehr als 350,00 Euro sollte es auf keinen Fall kosten.

das habt ihr doch über beziehungen oder als freundschaftspreis gekirget, oder?
evtl sogar ohne rechnung?

Verhandlungspreis 8). Und, was willste denn mit ner Rechnung, übers Bett hängen? Ist doch vollkommen egal, wie der Preis zustande kommt. Wie Du siehst, geht das im Osten und im Westen der Republik gleichermaßen günstig.
 
  • Lackierung Leisten, Schweller usw. Beitrag #20
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@ statix

Bitte die Suche benutzen, da hättest du auch schon genügend Themen mit der Frage gefunden, habe es jetzt verschoben!

Ich habe bei meinem 3BG für US-Stoßstange mit unteren Ansatz, Schweller & Türleisten + Heckstoßstangenansatz und zwei Zierleisten 450€ bezahlt.

@ BF also 1000€ für so ein bisschen ist ganz schön heftig, da bekommste ja schon teilweise für Kleinwagen eine Volllackierung! :shocked:
 
Thema:

Lackierung Leisten, Schweller usw.

Oben