
mattesder1ste
Hallo libe Passat Gemeinde, ich habe einen 2005 Passat 3C Variant und zwei dicke Probleme:
Ich habe zwei Fehler in meinem Steuergerät zu stehen.
2 Fehler gefunden:
1x 00156 Ansteuerung Scheibenwaschpumpe vorn, kurzschluss/Unterbrechung nach Masse
2 x 02398 Ansteuerung Heckseibenwaschpumpe kurzschluss/Unterbrechnung nach Masse
Sie lassen sich zwar löschen sind jedoch sofort wieder da. Bei einem bekannten haben wir versucht die Pumpe auf die wir getippt haben manuell anzu steuern, es ging nicht und wir vermuteten eine defekte Pumpe (soll auch schon des öffteren vorgekomme sein, besonders bei Audi), also ich los und eine neue Pumpe beschafft und nach Stundenlanger fummelei und tausch zu dem Ergebnis gekommen, Aktion war für die Katz, gleiches in Grün, fehler bleiben und lassen sich nicht löschen und die Waschanlage sowie die Wischer hinten geht nicht.
Nun auf der weiteren Suche habe ich rausbekommen das das Wischer-Steuergerät nicht im Can-Bus eingebunden ist sondern per Lin-Bus mit dem Bordnetzsteuergerät kommuniziert, daher ist auch ein direkter Zugriff auf das Steuergerät Wischer nicht möglich.
Wo das Wischersteuergerät sitzen soll ist schwer rauszubekommen, es heißt nach meinen Ermittlungen J400 und nach Aussage des Freundlichen ist es einen Einheit mit dem Wischermotor, hallo ??????
Also ich den ganzen Wasserkasten zerlegt und den Wischermotor freigelegt jedoch gehen in den Motor lediglich drei Kabel rein, zwei dicke Stromführende und ein kleiner dünner, ich vermute also mal das es sich nicht um das Wischer-Steuergerät handelt welches auch die Pumpe ansteuert.
Fals hier einer ist der es besser weiss und ich da irgentwo auf dem Holzweg bin berichtigt mich.
Oder woran könnte es liegen bzw. wo sitzt das Wischersteuergerät?
Für jede hilfe bin ich sehr sehr dankbar denn bei diesem Wetter ohne Wischerwaschanlage ist echt nervig.
Beste Grüße sagt Matthias
Ich habe zwei Fehler in meinem Steuergerät zu stehen.
2 Fehler gefunden:
1x 00156 Ansteuerung Scheibenwaschpumpe vorn, kurzschluss/Unterbrechung nach Masse
2 x 02398 Ansteuerung Heckseibenwaschpumpe kurzschluss/Unterbrechnung nach Masse
Sie lassen sich zwar löschen sind jedoch sofort wieder da. Bei einem bekannten haben wir versucht die Pumpe auf die wir getippt haben manuell anzu steuern, es ging nicht und wir vermuteten eine defekte Pumpe (soll auch schon des öffteren vorgekomme sein, besonders bei Audi), also ich los und eine neue Pumpe beschafft und nach Stundenlanger fummelei und tausch zu dem Ergebnis gekommen, Aktion war für die Katz, gleiches in Grün, fehler bleiben und lassen sich nicht löschen und die Waschanlage sowie die Wischer hinten geht nicht.
Nun auf der weiteren Suche habe ich rausbekommen das das Wischer-Steuergerät nicht im Can-Bus eingebunden ist sondern per Lin-Bus mit dem Bordnetzsteuergerät kommuniziert, daher ist auch ein direkter Zugriff auf das Steuergerät Wischer nicht möglich.
Wo das Wischersteuergerät sitzen soll ist schwer rauszubekommen, es heißt nach meinen Ermittlungen J400 und nach Aussage des Freundlichen ist es einen Einheit mit dem Wischermotor, hallo ??????
Also ich den ganzen Wasserkasten zerlegt und den Wischermotor freigelegt jedoch gehen in den Motor lediglich drei Kabel rein, zwei dicke Stromführende und ein kleiner dünner, ich vermute also mal das es sich nicht um das Wischer-Steuergerät handelt welches auch die Pumpe ansteuert.
Fals hier einer ist der es besser weiss und ich da irgentwo auf dem Holzweg bin berichtigt mich.
Oder woran könnte es liegen bzw. wo sitzt das Wischersteuergerät?
Für jede hilfe bin ich sehr sehr dankbar denn bei diesem Wetter ohne Wischerwaschanlage ist echt nervig.
Beste Grüße sagt Matthias