Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot

Diskutiere Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo libe Passat Gemeinde, ich habe einen 2005 Passat 3C Variant und zwei dicke Probleme: Ich habe zwei Fehler in meinem Steuergerät zu stehen...
  • Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot Beitrag #1
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Hallo libe Passat Gemeinde, ich habe einen 2005 Passat 3C Variant und zwei dicke Probleme:
Ich habe zwei Fehler in meinem Steuergerät zu stehen.
2 Fehler gefunden:
1x 00156 Ansteuerung Scheibenwaschpumpe vorn, kurzschluss/Unterbrechung nach Masse
2 x 02398 Ansteuerung Heckseibenwaschpumpe kurzschluss/Unterbrechnung nach Masse

Sie lassen sich zwar löschen sind jedoch sofort wieder da. Bei einem bekannten haben wir versucht die Pumpe auf die wir getippt haben manuell anzu steuern, es ging nicht und wir vermuteten eine defekte Pumpe (soll auch schon des öffteren vorgekomme sein, besonders bei Audi), also ich los und eine neue Pumpe beschafft und nach Stundenlanger fummelei und tausch zu dem Ergebnis gekommen, Aktion war für die Katz, gleiches in Grün, fehler bleiben und lassen sich nicht löschen und die Waschanlage sowie die Wischer hinten geht nicht.

Nun auf der weiteren Suche habe ich rausbekommen das das Wischer-Steuergerät nicht im Can-Bus eingebunden ist sondern per Lin-Bus mit dem Bordnetzsteuergerät kommuniziert, daher ist auch ein direkter Zugriff auf das Steuergerät Wischer nicht möglich.

Wo das Wischersteuergerät sitzen soll ist schwer rauszubekommen, es heißt nach meinen Ermittlungen J400 und nach Aussage des Freundlichen ist es einen Einheit mit dem Wischermotor, hallo ??????

Also ich den ganzen Wasserkasten zerlegt und den Wischermotor freigelegt jedoch gehen in den Motor lediglich drei Kabel rein, zwei dicke Stromführende und ein kleiner dünner, ich vermute also mal das es sich nicht um das Wischer-Steuergerät handelt welches auch die Pumpe ansteuert.

Fals hier einer ist der es besser weiss und ich da irgentwo auf dem Holzweg bin berichtigt mich.

Oder woran könnte es liegen bzw. wo sitzt das Wischersteuergerät?


Für jede hilfe bin ich sehr sehr dankbar denn bei diesem Wetter ohne Wischerwaschanlage ist echt nervig.


Beste Grüße sagt Matthias
 
  • Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot

Anzeige

  • Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot Beitrag #2
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Lin-Bus

Hallo,
und wen du das STG gefunden hast, was willst dann machen??? Lin-Bus simulieren??? :rofl:
Geh zum VW-Händler der kann über die Stellglieddiagnose deinen Wischermotor ansteuern....
Gruß Chris2412
 
  • Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot Beitrag #3
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Danke für die Antwort aber das macht ja keinen Sinn. Der Motor funktioniert ja vorne noch und der hinten ist durch den Fehler der in Bordnetz STG abgelegt ist gesperrt.
Eine Stellglied-Diagnose kann ich zu dem selbst durchführen.

Wichtiger ist für mich zu wissen wo das Wischer-Stg. J400 Sitzt damit ich dies mal ggf. tauschén kann um so den Fehler einzugrenzen.

Gruß Matze
 
  • Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot Beitrag #4
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
stg

Hallo,
ich kann dir irgend wie nicht ganz folgen, bezüglich weis nicht warum du das Wischer-Stg suchst.... Ich denke die Auskunft von deinem VW-Händler war schon in Ordnung, ich gehe auch davon aus, das der Motor und das STG eine Einheit ist. Die zwei dicken Kabel sind die Stromversorgung und die eine dünne Leitung dein Lin- Bus. Das alles hat aber mit deinem eigentlichen Problem, Scheibenwaschanlage ohne Funktion, wohl nix zu tun....
Gruß Chris2412
 
  • Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot Beitrag #5
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Ich habe gelesen das die Struktur in unserem Passat folgender Massen aussieht, bezüglich der Scheibenwischer bzw. auch der Waschanlage, all diese funktionnen werden ja über den Lenkstock ausgeführt der im Übrigen ja auch ein STG besitzt, dieses kommuniziert mit dem Bordnetz STG und gibt den Befehl den ich am Schalter betätigt habe an das Bordnetz STG weiter. Das Bordnetzsteuergerät soll wiederrum nicht per Can-Bus sondern per Lin-Bus mit dem Wischer STG verbunden sein und das Bordnetz-STG soll den Befehl Wischen und Waschen dann an das Wischer STG weitergeben und dieses Wischer STG soll unter anderem auch die Ansteuerung der Scheibenwaschpumpe regeln so wie auch den Regensensor.

Wenn das so wäre das der Wischermotor das STG auch mit itergriert hat dann müssten in dem Anschlussstecker auch noch mehr Kabel gehen , z.b. 2 für die Pumpe und 2 für den REgensensor.

Berichtigt mich wenn ich irgentwas falsch aufgeschnappt habe aber der Kommunikationsweg der STG ist glaub ich richtig aufgeteilt, habe ich auch in diesen VW Selbststudien, elektrische Anlage gelesen" aber egal.

Ich will ja möglichst mein Problem beheben damit meine Waschanlage wieder funktioniert.

:!: WEnn allle Stricke reißen besorge ich mir vom Schrott zwei Relais und ein paar Meter kabel und dann durchtrenne ich die Kabel im Lenkstock und mache aus der elektronik-Scheiß-Waschanlage wieder eine gute alte richtige Waschanlage :) :) :)

Spaß beiseite, ich möchte aber gerne genau wissen woran es liegt und ich vermúte da alle Sicherungen ganz sind und ein Reset der STG auch nicht geholfen hat (24 Std Baterie runter) muss wohl ein ernstes Problem vorliegen, denn wie schon geschrieben, Pumpe getauscht und Stedcker i.o. also kann es doch nur noch am STG liegen?

Gruß sagt Matze
 
  • Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot Beitrag #6
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
STG

Hallo Matze,
du hast teilweise recht, bis zu dem Punkt das das Wischersteuergerät das Signal an die Pumpe gibt....das stimmt meiner Meinung nach nicht. Wie du schon gesagt hast, drei Kabel...plus/minus/Lin...keine Signalleitung zur Pumpe....Der VW-Händler kann über den Tester erkennen ob das Signal vom Schalter weg geht, ob es am Bordnetzsteuergerät ankommt und ob es raus geht. Ich weis nicht ob du die Möglichkeit hast. Die "alte Methode" mit Prüflampe ist ja vorbei, da ja inzwischen fast alles über Bus-Systeme geht...
Gruß Chris2412
 
  • Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot Beitrag #7
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Also um die Sache hier und jetzt zum Abschluss zu bringen, ich habe folgendes als letztes Versucht:

Sicherung für Scheibenwaschanlage und Heckwischer Nr. 42 (15 A) in der linken Sicherungsstation Fahrerseite entfernt und Zündung wieder ein und versucht auf das Bord-Netz STG zuzgreifen und die beiden Fehler zu löschen, ging nicht, also wieder Zündung aus, Sicherung wieder rein, Zündung wieder an und gleiches versucht und siehe da die beiden Fehler ließen sich löschen.

Funktiontest erfolgreich, alles Spirtzt und platsch.

Fazit, je mehr elektronik-Dreck verbaut ist je anfälliger sind diese Mistkisten, besonders Schlimm die Deutschen, Spitzenreiter in Sachen elektik und elektronik Fehler, daher Empfehlung an alle mit Verstand, kein VW,Audi,Seat,Skoda (VAG-Dreck) ,Mercedes und BMW kaufen.

Japanesen sind zwar hässlich, jedoch technisch wesentlich stabiler, wird wohl mein nächster werden!!!



In diesem Sinne danke für eure mehr oder weniger Mühen



Gruß Matze




Tread closed
 
Thema:

Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot

Waschanlage vorn und hinten total tot heckwischer tot - Ähnliche Themen

Scheibenwaschpumpe und Heckwischer defekt: Hallo Zusammen, zu dem Thema brauche ich eure Hilfe. Ich weiss es gab schon den Thread...
Oben