Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll?

Diskutiere Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Hab vor, meinem 74 kW Motor etwas mehr Power zu verpassen. Was meint ihr, wieviel an PS ist da möglich bzw. sinnvoll ohne den Motor bzw...
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #1
T

TonyMahoni

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Hab vor, meinem 74 kW Motor etwas mehr Power zu verpassen. Was meint ihr, wieviel an PS ist da möglich bzw. sinnvoll ohne den Motor bzw die restlichen Teile zu überfordern?

Danke!!
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll?

Anzeige

  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #2
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Re: Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnv

TonyMahoni schrieb:
Hallo!

Hab vor, meinem 74 kW Motor etwas mehr Power zu verpassen. Was meint ihr, wieviel an PS ist da möglich bzw. sinnvoll ohne den Motor bzw die restlichen Teile zu überfordern?

Danke!!

Hy,

Das Thema "Chippen" wurde hier mehr als einmal besprochen.
Bitte schaue mal in der Suche nach. Das steht einiges.

http://www.passatforum.com/forum/search ... de=results

PS: Je nach Tuner sind ca. 20-40 PS möglich.
Im diesem Bereich ist es für den Motor recht harmlos. Alles was drüber geht, wird langsam kritisch.
Bei Abt, Digi-Tec kann man z.Bsp. sich die Leistungsdiagramme Online anschauen.

Hole Dir aber ja nicht so einen Ebay Scheiß wie ne Powerbox oder sowas.
Chippen bzw. die vorherige Entwicklung der Software kostet nunmal ein wenig, dafür macht es deinen Motor nicht in den Ar*** wie diese Boxen.

gruss
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnv

hübschi schrieb:
PS: Je nach Tuner sind ca. 20-40 PS möglich.
Im diesem Bereich ist es für den Motor recht harmlos. Alles was drüber geht, wird langsam kritisch.
Bei Abt, Digi-Tec kann man z.Bsp. sich die Leistungsdiagramme Online anschauen.


Beim 74KW gehen als maximum der Serien-Hardware ca 122KW. Dauerhaltbar. Darüber hinaus muss die Hardware geändert werden. (Pumpe-Düse-Elemente) Für normal-Fahrer sind ~ 108... 110KW für täglichen Einsatz kein Thema.

Für diese hohen Literleistungen muss der Programierer aber sein Handwerk verstehen. :wink:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #4
T

TonyMahoni

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Verstehe ich das richtig. Also wären dann so um die 145 - 150 PS im Bereich des möglichen, ohne ein großes Risiko in Bezug auf die anderen "Teile" einzugehen?

Wow, das hätte ich nun nicht erwartet. Is ja doch eine ziemliche Steigerung zu den 100 Serien-PS. :top:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ja ist kein Thema. Ich habe auch 2 Fahrzeuge mit deutlich über 150PS laufen. Im Alltag. Ein Wagen wurde mit Prüfstand usw vor ca 2 Jahren auf 166PS gepusht, der läuft heut nich. Für Normalfahrer sind aber 145PS etwa völlig ausreichend :wink:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #6
T

TonyMahoni

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Super! Danke für deine Antwort! So um die 145PS wär schon spitze! Der Unterschied muss ja gewaltig sein, oder??
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Man merkt schon was :wink: Wobei das "gewaltig" immer subjektiv ist. Ich lege Wert auf harmonische Kraft- und Leistungsentfaltung. Das ist schonend für's Material (kein booooh-eeey wenn der Turbo voll reinkracht) und auch Alltagstauglich fahrbar. Auch für eine Frau. Die sollen schliesslich auch mit solch einem Fahrzeug klar kommen :wink:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #8
T

TonyMahoni

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
ja, hast vollkommen recht. ich hab mit "gewaltig" auch net die volle explosion gemeint. ich denk mir nur, dass bei einer steigerung von rund 50PS schon was weiter gehen sollte. Aber stimmt, dass ist immer subjektiv...
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #9
yamaha r1

yamaha r1

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirchen-Vluyn
Ja im Vergleich merkt man es deutlich. Aber Vorsicht bei Schaltgetrieben Fahrzeugen kann die Kupplung anfangen zu rutschen!!!! Dann muss mit der Leistung bei ca 140PS Schluss gemacht werden.
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #10
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
yamaha r1 schrieb:
Ja im Vergleich merkt man es deutlich. Aber Vorsicht bei Schaltgetrieben Fahrzeugen kann die Kupplung anfangen zu rutschen!!!! Dann muss mit der Leistung bei ca 140PS Schluss gemacht werden.

Haben nicht die 100PS 131PS und 140PS bzw. V6 TDI 150-170PS gleiches (6 Gang) Getriebe? Ich denke, das Getriebe sollte es verkraften.

5 Gang gibts glaub ich nur beim 74kw, oder?
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #11
yamaha r1

yamaha r1

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirchen-Vluyn
Ich meine alle Getriebe ab 130PS machen keine Probleme, aber meine rede war vom 74 kw und da nicht mal das Getriebe sondern die Kupplung!
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
yamaha r1 schrieb:
Ja im Vergleich merkt man es deutlich. Aber Vorsicht bei Schaltgetrieben Fahrzeugen kann die Kupplung anfangen zu rutschen!!!! Dann muss mit der Leistung bei ca 140PS Schluss gemacht werden.


Diese Aussage ist so, falsch. Das Drehmoment kann man problemlos ordentlich begrenzen. Wenn man denn das Programieren beherrscht. Und schon gehen 166PS aus einem 74KW. Mit Serien-Kupplung. Ohne Ruppeln, rutschen oder andere schicke Sachen. Und ja, es gibt einen 74KW der so seit 2 Jahren fährt. Problemfrei. :wink:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #13
yamaha r1

yamaha r1

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirchen-Vluyn
Das ist richtig aber Leistung sind auch NM und wenn man Leistung auf diese Kupplung gibt hält diese nicht! Wenn man will kann man auch nur spitzen Leistung machen ohne großes Drehmoment aber es ging hier nur um Probleme die auftauchen können wenn man bei dem Motor zu viel Leistung macht. Habe auch eine Golf 5 mit Serie 101PS und jetzt mit 165PS am laufen und das jetzt mit 140TKM und noch keine Probleme.
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
yamaha r1 schrieb:
Das ist richtig aber Leistung sind auch NM und wenn man Leistung auf diese Kupplung gibt hält diese nicht! Wenn man will kann man auch nur spitzen Leistung machen ohne großes Drehmoment aber es ging hier nur um Probleme die auftauchen können wenn man bei dem Motor zu viel Leistung macht. Habe auch eine Golf 5 mit Serie 101PS und jetzt mit 165PS am laufen und das jetzt mit 140TKM und noch keine Probleme.

Natürlich hält diese Kupplung. Problemlos. Ich fahre die 230mm (scheibe 228mm) mit knapp 200PS. Man muss die Begrenzung ordentlich setzen und dann ist das kein Thema.


G5 (mit übrigens 105PS Serie) ist in der Sache kein Vergleich, der hat im MKB = BKC zb schon eine 240mm Kupplung, wir reden von der kleinen im 3BG die hat nur 230. :wink:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #15
T

TonyMahoni

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
...also brauch ich mir bei meinem 74kw Wagen keine Sorgen bezgl Kupplung machen wenn ich ihn auf so ca. 145 - 150PS "erweitere"???
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wenn es ordentlich gemacht wird nicht. Die diversen Parkplatztuner wie DKW oder chipping solltest Du bei den Werten dann aber meiden. Da sind Schäden teil des Konzept's. ;)
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #17
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Wen man sich allerdings in der Szene der namhaften Chiptuner umschaut, wird man ohnehin feststellen, dass die angebotenen Leistungssteigerungen für den 74kw-TDI sich im Bereich zwischen 25 - 30 PS abspielen.
Als ich z.B. vor fast 3 Jahren bei Digi-Tec war bekam ich noch eine Steigerung von 23kw, mittlerweile wird dort auch nur noch +18kw angeboten.
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
buzztel schrieb:
Wen man sich allerdings in der Szene der namhaften Chiptuner umschaut, wird man ohnehin feststellen, dass die angebotenen Leistungssteigerungen für den 74kw-TDI sich im Bereich zwischen 25 - 30 PS abspielen.
Als ich z.B. vor fast 3 Jahren bei Digi-Tec war bekam ich noch eine Steigerung von 23kw, mittlerweile wird dort auch nur noch +18kw angeboten.

Ohne Dir zu nahe zu treten zu wollen, aber Digi-Tecc, ABT und wie die Jungs alle heissen, gehören schon lange nicht mehr zur "nahmhaften" Elite. Die Entwicklung/Führung in der Brance, hat schon vor einer ganzen Zeit gewechselt. Die Hauptarbeit und Entwicklung machen andere.... Nur weil die Namen geläufig sind, heisst es nicht das dort auch noch die Nummer 1 oder 2 oder 3 der Szene zu finden ist. :)


Wer nur Wert auf einen "Namen" legt, ist dort gut aufgehoben. Alle anderen können billiger und teilweise besser zu mehr wie 18KW kommen. :wink: Mit Messung vorher/nachher, Gutachten und ohne Gewissensbisse. Das bietet mittlerweile schon jeder 2. an. :wink:



Das muss jeder aber selber entscheiden. Nachlesen und rauslesen was ich hier sage, kann man jedenfalls zur Genüge in den diversen Tunerforen. Aber nicht erschrecken.



Zusatz:

Hauptproblem bei diesen Angaben ist aber auch ein Abdecken der Angaben per Gutachten. Die meisten Gutachten decken nicht mehr als diese 18KW oder 30...32PS ab. Und ein neues zu erstellen kostet wieder horrend Zeit und Geld. Daher wird die Angabe einfach dem vorhandenen Gutachten angepasst und gut. ABT macht es ähnlich, da ist der 96KW mit ~ 114KW angegeben. Egal ob Passat, Seat, Schkodda oder Audi. Das Teilegutachten deckt einfach die MKB ab, nicht das einzelne Auto selber. (jaaa selber gesehen) :wink:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #19
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Robin schrieb:
Hauptproblem bei diesen Angaben ist aber auch ein Abdecken der Angaben per Gutachten. Die meisten Gutachten decken nicht mehr als diese 18KW oder 30...32PS ab. Und ein neues zu erstellen kostet wieder horrend Zeit und Geld. Daher wird die Angabe einfach dem vorhandenen Gutachten angepasst und gut. ABT macht es ähnlich, da ist der 96KW mit ~ 114KW angegeben. Egal ob Passat, Seat, Schkodda oder Audi. Das Teilegutachten deckt einfach die MKB ab, nicht das einzelne Auto selber. (jaaa selber gesehen) :wink:
@Robin
Das ist dann sicher auch der Grund, warum du in deinem Angebot ebenfalls nur eine Steigerung von 22kw angibst, oder?
Zum Thema "namhafte Tuner" kann ich für mich jedenfalls nur sagen, dass ich damals letztlich bei Digi-Tec gelandet bin, weil die von mir nicht weit weg sind und ein Gutachten für das Chippen mitgeliefert haben. Wie du schon sagst/schreibst, heute kann jeder zweite mit Gutachten. :wink:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #20
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Korrekt :wink: Im Endeffekt wird die Leistung auf Kundenwunsch angepasst. Die Gutachten beinhalten meist nur die Leistungsangaben wie sie auch auf der jeweiligen HP angegeben werden. Und die hohen Leistungen (über 145PS) sind meist nur spezielle Kundenwünsche. Davon hatte ich bisher auch erst 3. Alle anderen sind mit einer normalen Abstimmung mehr als zufrieden. :wink:
 
Thema:

Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll?

Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? - Ähnliche Themen

kompetente Werkstatt in Hamburg und Umgebung für TDI 1,9?: Hallo Zusammen, bei unserem Passat von 2001 mit 389tkm habe ich massive Probleme mit dem Motor. Er läuft phasenweise sehr unruhig mit Vibration...
was ist er noch Wert: Guten Tag, will meinen Passat 3bg 1,9 TDI mit 136 PS verkaufen. Hat ca. 240 tkm ist erste Hand aber stand jetzt ne Weile draussen. Alles Original...
Fehler P0201 und P00266 - Vorglühlampe leuchtet und Notlauf: Hallo liebe VW Gemeinde, ich habe einen VW Passat BJ 2012 mit ca 190.000km. Motor ist ein 1.6L TDI 105 PS, Typ CAYC. Bei einer Fahrt vom...
Nockenwellensensor: Hallo zusammen, mein Passat meldet leider, dass der Nockenwellensensor (G40) kein Signal mehr liefert. Der Motor verliert beim Fahren auch an...
Ölverbrauch und Verlust 3c 1.9 tdi 2005: Hallo zusammen, unser Passat verliert bzw verbraucht Öl - wer kann mir sagen, woran das liegen könnte? Kurz und knapp: Wir haben uns einen 3c...
Oben