Zahnriemenwechsel

Diskutiere Zahnriemenwechsel im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, habe einen passat 3b!! Habe jetzt 131000 km drauf und laut servicebuch wurde der Zahnriemen noch nie getauscht!! sollte dieser...
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #1
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe einen passat 3b!! Habe jetzt 131000 km drauf und laut servicebuch wurde der Zahnriemen noch

nie getauscht!! sollte dieser einmal getauscht werden??? Merkt man es beim fahren ob dieser abgenutzt ist???

Mfg

EDIT von jg88: Es reicht, wenn du ein Thema einnmal öffnest. Nur wegen mehr Themen bekommst du auch nicht mehr antworten!
---Themen zusammengeführt---
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #2
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hi,
also beim 3bg kenne ich 60 , 90 und 120.000 km Intervalle je nach MKB.
Von dem her denke ich deiner sollte schon mal gewechselt werden .
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #3
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
was kann passieren wenn ich ihn nicht wechsel??
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #4
Scholle80

Scholle80

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
mann sagt alle 90000 km ich hätte an deiner stelle schon längst geweckselt , wenn dir der Zahnriemen reist oder die Wasserpumpe geht Kapput dann kannst du dir einen neuen Moter suchen.
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #5
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
aha!!! Merkt man ob der Zahnriemen schon was hat beim fahren oder so????

Oder reist der ohne vorankündigung??
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #6
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
xxchrismoxx schrieb:
aha!!! Merkt man ob der Zahnriemen schon was hat beim fahren oder so????

Das Teil kann Dir jeden Augenblick um die Ohren fliegen und damit der ganze Motor.

xxchrismoxx schrieb:
Oder reist der ohne vorankündigung??

Nein, es gibt keinen Sensor der die verbleibenden km in der MFA anzeigt ;)
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #7
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
wie sieht man es ob dieser schon zu sehr abgenutzt ist???? Oder wie sieht man es ob er gewechselt werden sollte???
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #8
Scholle80

Scholle80

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Das Kündigt sich nicht vorher an der reist und wenn du dann ganz viel Glück hast dann brauchst du nur den Zylinderkopf weckseln, ist meist nicht der fall
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #9
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Es gibt auch Motoren da wird der Zahnriemen gar nicht (weil Steuerkette) oder erst später (180 tkm beim 2.0?) gewechselt.

Welchen Motor hast Du denn? Baujahr?
EDIT:
habe einen vw passat 3b variant bj99 81kw!!

PS: Wozu ein 2. Thread? :x :x :x

PS: Die Frage "Was ist der Unterschied zwischen Kombi und Variant?" sagt auch alles :roll:
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Würde den auf jedenfall sofort wechseln lassen!

Ist zwar nicht das Billigste, aber bestimmt billiger, wie ein neuer Motor!
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #11
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
habe einen passat 3b bj 97!!!

Habe einen 81kw Motor drinnen!! TDI Pumpedüse
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #13
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
sollte ich jetzt wechseln oder nicht??
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #14
Scholle80

Scholle80

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Frage nicht so viel WECKSELN, schade um den Motor den du hochjagst wenn du es nicht machst
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #16
X

xxchrismoxx

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
wenn ich den zahnriemen ansehen wie sieht man das er zu wechseln ist???
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #17
Scholle80

Scholle80

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
das siehst du nicht im Eingebauten zustand der Zahnriemen steht unter Spannung, er muss ja nicht reisen es könnte ja auch sein das deine Wasserpumpe die Hufe hoch reist wo der Riemen drüber leuft dann ist auch alles im Ars....
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #18
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
xxchrismoxx schrieb:
wenn ich den zahnriemen ansehen wie sieht man das er zu wechseln ist???

Sag mal, willst Du uns mit Deinen Fragen verscheisern oder bist Du ein wenig begriffsstutzig? Das ist ja unglaublich... :confuse: .

Es wurde doch ALLES zum Zahnriemenwechsel geschrieben. Wenn Du mal die SUCHE benutzt findest Du noch ganz viel Antworten zum Thema Zahnriemenwechsel. Wenn Dir das nicht reicht, geh bitte zum Onkel von VW und frag dort nach.
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #19
Scholle80

Scholle80

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Der Zahnriemen treibt die Wasserpumpe an wenn die kaput geht bleibt der Zahnriemen stehen und der Motor läuft weiter die Kolben schlagen dann auf die Ventiele und dein Motor ist im Ars... deswegen Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle und Spannrolle WECKSELN
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #20
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
habe einen passat 3b bj 97!!!

Habe einen 81kw Motor drinnen!! TDI Pumpedüse


Hallo.

Kein Pumpe-Düse.


Scholle80 schrieb:
Der Zahnriemen treibt die Wasserpumpe an wenn die kaput geht bleibt der Zahnriemen stehen und der Motor läuft weiter die Kolben schlagen dann auf die Ventiele und dein Motor ist im Ars... deswegen Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle und Spannrolle WECKSELN

Nö. Die WaPu ist extern vom Zahnriemen.


Und wenn dei WaPu defekt wäre, blockiert die in den seltensten Fällen den Zahnriementrieb. Meist bricht das innere Schaufelrad weg oder die Welle läuft fest. Die reißt dann meist stumpf ab, läuft frei oder kippt weg. Wird dann vom Deckel aufgehalten (kurzfristig) und man kommt meist dazu den Motor auszuschalten.


Fazit: Zahnriemen, Spannrolle und Umlenkrolle reicht.
 
Thema:

Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Oben