Fehler 17545 Bank1 zu fett

Diskutiere Fehler 17545 Bank1 zu fett im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Passatfahrer, habe mir vor 5 Wochen einen Passat 2.0 20V 96kW Bj04 gekauft. Nachdem ich mir mit Glück ein OBD-Kabel für 1€ ersteigert...
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #1
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
Hallo Passatfahrer,

habe mir vor 5 Wochen einen Passat 2.0 20V 96kW Bj04 gekauft.

Nachdem ich mir mit Glück ein OBD-Kabel für 1€ ersteigert habe, habe ich mal die Fehler ausgelesen.
Es waren 2 gespeichert. 17545 Bank1 zu fett und IRÜ Kabelbruch (oder ähnlich). Diese habe ich erstmal gelöscht. Sie traten die ersten Tage auch nicht mehr auf.

Nun habe ich heute nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und Fehler 17545 Bank1 zu fett ist wieder drin.
Seit gestern verbraucht er auch etwas mehr (ca. 0,5-1l). Es ist aber auch etwas kälter geworden.

Bevor ich nun in die Werkstatt fahre, wollte ich fragen was das sein könnte?
Die Suche hat nichts informatives ergeben. Bei Google kam immer wieder der LMM in Frage. Könnte es der sein?


Mit Dank im Vorraus.

Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #2
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ist das Gemisch zu Fett?

Das war bei mir mal so. Da ist aber auch nach ein paar Kilometern die Motorlampe angegangen. Merkst du was das er ein bischen schlechter zieht?
Kann der LMM sein oder Lampdasonde oder Temperaturfühler usw.
Bei mir war es das Plasteteil von der Motorentlüftung. Hat das Öl nicht mehr zurückgehalten.
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #3
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
groeschel schrieb:
Ist das Gemisch zu Fett?

Das war bei mir mal so. Da ist aber auch nach ein paar Kilometern die Motorlampe angegangen. Merkst du was das er ein bischen schlechter zieht?
Kann der LMM sein oder Lampdasonde oder Temperaturfühler usw.
Bei mir war es das Plasteteil von der Motorentlüftung. Hat das Öl nicht mehr zurückgehalten.

Danke erstmal für deinen Beitrag.

Laut Fehler läuft er zu fett.

Motorlampe geht nicht an. Nur beim Fehlerspeicher ist der Fehler verzeichnet.
In kaltem Zustand Ruckelt er leicht beim "Pedal durchdrücken" in Drehzahlen bis 2000Upm
Ansonsten Zieht er ganz gut. Habe ihn letztens mal ausgefahren. Laut Navi (Ist eigentlich recht genau) 208km/h. Gerade Strecke, kein Gefälle. In den Papieren ist 203km/h eingetragen.
Sollte also ok sein.

Ich werde den Fehler nochmal Löschen und den Verbrauch auf der Heimfahrt ermitteln.
Da habe ich am meisten Erfahrungswerte.
Der Fehler kam ja jetzt erst mach zwei Wochen wieder.
Werde dann jeden Tag den Fehlerspeicher auslesen.
mal sehen wann er wieder kommt.

Ich will meinen Passi auf Gas umrüsten Lassen. Da sollte er Top laufen, sonst ist eine optimale Einstellung der Anlage nicht Möglich.


Mal sehen was nun passiert.

Danke nochmals.

Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #4
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na dann schau mal. :wink:

Ich habe mit meinem Kumpel vier fünf Wochen gebraucht bis wir den Fehler gefunden und Elemeniert haben. :x
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #5
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
@ heinrich 78
wenn du schon so ein schönes obd 2 kabel hast kannst du doch auch mal einen messwertblock
von der lamdasonde anschauen, ob die ordentlich regelt.
es könnten auch die Zündkerzen sein.
wenn es der lmm gewesen wäre hätte dir das dein obd gesagt.
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #6
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
Hallo ich nochmal,

der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Hoffentlich kommt er auch nicht mehr.

Ich habe ab und zu mal eine Fahrt mitgeloggt. Kann das mal einer Ansehen, der sich damit auskennt?

hier der Link (Ich eine Zip-Datei. Die Log-Dateien sind so, wie sie von VAG-Com Freeware abgelegt werden):

http://rapidshare.com/files/63390117/Logs.zip.html

Vielleicht kann auch mal einer sage ob ich sinnvolle Blocks mitgeloggt habe. Es gehen halt nur 3 mit der Freeware.


Mit Dank im Vorraus,


Heinrich



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hallo,

leider kenne ich mich mit obd noch nicht wirklich aus.
Ich kann die Fehler der einzelnen Steuergeräte auslesen. Nach Anleitung mit VDC-Pro programmieren.
Aber wie das mit den Messwertblöcken funktioniert weiß ich nicht.

Wo gibt es denn eine Anleitung oder HowTo für VAG-Com Freeware?
Oder andere Programme?


Bis jetzt ist der Fehler auch nicht mehr aufgetreten. Ist aber auch erst eine Woche vorbei.


Danke Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #7
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
mk811 schrieb:
@ heinrich 78
wenn du schon so ein schönes obd 2 kabel hast kannst du doch auch mal einen messwertblock
von der lamdasonde anschauen, ob die ordentlich regelt.
es könnten auch die Zündkerzen sein.
wenn es der lmm gewesen wäre hätte dir das dein obd gesagt.

Wie oben geschrieben, habe ich mal ein Paar Logs angehängt.

Sorry, für diesen Beitrag. Aber editierte Beiträge werden leider nicht nach oben geschoben.

Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #8
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
Hallo,

am Freitag morgen habe ich noch keinen Fehler im Speicher gehabt.
Am Samstag war dann ein Eintrag drin. Meine Frau war einkaufen. 18km gefahren.

Jetzt ist die Frage:
Lag es an meiner Frau ihrer Fahrweise?
Lag es an den niedrigen Außentemperaturen?
Sie erzählte mir, dass sie das Auto 3 mal abgewürgt hat. Kann das daran liegen? Immerhin ist der Fehler Regelbereich nach unten überschritten.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Habe dann nochmal drei Fahrten mit Fehler geloggt. Zwei mal eher untypisch für mich. Autobahn zu meinen Eltern. Dann heute morgen noch der Weg zur Arbeit.
Hier mal der Link zur den gezippten Files:

http://rapidshare.com/files/64341825/LogsF.zip.html


Habe den Fehler jetzt mal stehen gelassen.



Gruß,

Heinrich



Heinrich78 schrieb:
mk811 schrieb:
@ heinrich 78
wenn du schon so ein schönes obd 2 kabel hast kannst du doch auch mal einen messwertblock
von der lamdasonde anschauen, ob die ordentlich regelt.
es könnten auch die Zündkerzen sein.
wenn es der lmm gewesen wäre hätte dir das dein obd gesagt.

Wie oben geschrieben, habe ich mal ein Paar Logs angehängt.

Sorry, für diesen Beitrag. Aber editierte Beiträge werden leider nicht nach oben geschoben.

Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #9
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
das könnte gut möglich sein, das er einen fehler gesetzt hat kurz bevor er verreckt ist.
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #10
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
mk811 schrieb:
das könnte gut möglich sein, das er einen fehler gesetzt hat kurz bevor er verreckt ist.

Danke erstmal.

Ich werde mal probieren ob ich den Fehler durch abwürgen des Motors erzeugen kann.

Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #11
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
Heinrich78 schrieb:
mk811 schrieb:
das könnte gut möglich sein, das er einen fehler gesetzt hat kurz bevor er verreckt ist.

Danke erstmal.

Ich werde mal probieren ob ich den Fehler durch abwürgen des Motors erzeugen kann.

Gruß,

Heinrich

Also durch Abwürgen konnte ich den Fehler nicht reproduzieren. Der Fehler trat aber nun wieder auf.

Es war wieder kalt.
Diesmal bin aber ich gefahren.

Keiner einen Tip für mich?

Hier nochmal die genaue Fehlermeldung:

Steuergerät Teilenummer: 3B0 907 557 R
Bauteil oder Version: 2.0L R4/5VS G 0002
Software Codierung: 0011501
Werkstatt Code: WSC 05311

17545 - Bank1: Gemischadaption (add.) System zu fett
P1137 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Unterbrochen


Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #12
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
Nochmal ich,

Seit letzter Woche leuchtet nun die Motorleuchte. Außer Fehler 17545 ist sonst kein Fehler gespeichert.

Wie lese ich eigentlich richtig den Lambdawert aus. Unter verschiedenen Fahrbedingungen? Wie weit darf der schwanken?
Da müsste ich doch sehen ob er wirklich zu fett läuft oder?

Vielleicht hat doch noch einer eine Idee?

Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #13
H

Heinrich78

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
Artet zwar jetzt zum Selbstgespräch aus aber ich wollte noch die (vielleicht Vorläufige) Lösung posten:

War bei VW. Laut Diagnosegerät "kann" es das Steuergerät sein. Der Meister würde zwar erst die Lambdasonde tauschen, mit Meldepflicht musste es aber erstmal in Wolfsburg erfragt werden. Nun bekam ich doch erstmal die Sonde (vor dem KAT) ersetzt.

Seit einer Woche ist kein Fehler im Speicher. Ich hoffe es bleibt so.


Gruß,

Heinrich
 
  • Fehler 17545 Bank1 zu fett Beitrag #14
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Wie prüft man denn die Lambdasonde über die Messwertblöcke?
Wie müssen die Werte sein bei nem 3B 92kW MJ:2000
 
Thema:

Fehler 17545 Bank1 zu fett

Fehler 17545 Bank1 zu fett - Ähnliche Themen

Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
Oben