K&N Luftfilter beim Passat 3BG

Diskutiere K&N Luftfilter beim Passat 3BG im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); KN Luftfilter für Passat 3BG Hallo Passat - Verehrer, Ich habe mich total meinem Passat 3bg verschrieben und wollte ihm noch ein klein wenig...
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #1
Chris3bg

Chris3bg

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
KN Luftfilter für Passat 3BG

Hallo Passat - Verehrer,

Ich habe mich total meinem Passat 3bg verschrieben und wollte ihm noch ein klein wenig Leistung gönnen.
Ich dachte da an einen wunderschönen Luftfilter von KN.
Aber es stellen sich mir doch noch ein paar fragen.

Ist der Preis von 75 €(Digi-Tec) gerechtfertigt ?
..oder kennt jemand einen Anbieter der mir den KN Filter günstiger besorgen kann?

Bringt es spürbar mehr "Leistung"?

Naja wäre echt cool wenn mir ein paar involvierte Personen eine Antwort posten könnten...

Bis dahin verbleibe ich mit einem gepflegten Gruß
Chris3bg
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Willkommen im Forum!
Um dir hier weiterhelfen zu können, wären noch ein paar Daten deines Passis interessant. Was ist es denn für ein Motor? Hast du sonst schon was umgebaut, oder fängst du gerade an?
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #3
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
ich persönlich halte da nicht sehr viel von. leistungszuwachs bringt sowas, wenn überhaupt nur minimal. merken wirst du da kaum was.

wenn du wirklich merkbar mehr leistung willst, solltest du woanders anfangen.

wenn du den luftfilter allerdings sowieso tauschen musst, kanns nicht schaden, aber ich finde sie zu teuer.
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #4
Chris3bg

Chris3bg

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Weitere Angaben zu meinem Passat

Sorry mein Motor:
TDI PD (130 PS 310NM) von DigiTec auf (155PS 380Nm) optimiert..

Ja Tom ich habe gerade erst angefangen hast du dir auch den Filter eingebaut?

Außerdem habe ich das Fahrwerk noch von Hanf-Car-Tuning zusätzlich zu dem Sportfahtwerk von VW(20mm) noch auf beiden Achsen und 40mm abgesenkt.
Zusätzlich habe ich noch einen optimierten Luftmaßenmesser eingebaut, der noch mehr Luft zum Turbolader durchlässt...Ich kann noch keinen vergleich ziehen aber ich glaube behaupten zu dürfen, wenn ich einen Audi A6(2.5Tdi) abhänge, und einer VMax von ca. 244 Km/h, dass mein Passat ziemlich nervös und hurtig ist.

Danke nochmal an euch beide das ihr so schnell geantwortet habt

MFG Chris3BG

Ich finde dadurch wirkt der Passat erst richtig sportlich, außerdem spielt der niedrigere Cw-Wert natürlich auch eine Rolle...

Naja Tom es
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #5
edy22

edy22

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
56751 Polch/ bei Koblenz
Hallo!1

ich habe eine frage was hast du bezahlt für das alles. Und stimmt das das du jetzc deinen motor nicht länger als 5 minuten richtig laufen lassaen kannst.Ich habe es nur so gehört. Ich glaube das es denn motor doch nichts ausmacht oder. Ich will an meinen motor auch was machen. Kennst du andere firmen die das günstig machen aber gut. :top:
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hallo Chris,

bitte nicht jedes mal ein neues Thema eröffnen, eine Antwort im bestehenden Thema tut's auch. Ich hab die beiden mal zusammengeführt.

Nun zu deiner Frage. Bei einem Diesel Leistungsoptimierung zu betreiben ist nicht so einfach möglich wie bei einem Benziner. Das effektivste, einen Chip, hast du ja schon. Ob ein Luftfilter was bringt, wage ich zu bezweifeln und wenn, dann nur messbar. Sound oder mehr PS mit einer anderen Auspuffanlage sind auch nicht wirklich drin. Da steht der Preis in keinem Verhältnis zur Leistung. Am Ende hast du den Diesel schon ganz gut optimiert. Vielleicht bringt ja der Luftfilter nochmal 3-5 PS, vielleicht auch mehr, vielleicht auch nix. Aber dafür 75 EUR hinblättern... :confuse:
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #7
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Bekannte die in der Fahrzeugentwicklung arbeiten sagten das es fast nie was bringt außer mehr Dreck in den Brannraum.
Ich lasse alles Serie, soll nur halten das Ding und das möglichst lange und ohne Probleme.
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #9
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
nichts, und beim turbo noch weniger !
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #10
P

Pasi-Power

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
K&N Sportluftfilter für Passat 3BG????

Hi Leutz,

gibts für den Passat 3BG 2.0 Benziner 115 PS eigentlich ein Sportluftfilter von K&N????
Ich hab noch nie ein für diesen Typ gefunden!
Könnt ihr mir weiterhelfen? :confuse:

MFG Pasi-Power
 
  • K&N Luftfilter beim Passat 3BG Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
für eine leistungsteigerung ist es nicht optimal den offenen k&n filter zu verbauen. gerade im motorraum von den benzinern herschen relativ hohe temperaturen und mit dem offenen filter saugt man die ganze warme luft an. wenn sowas verbaut werden soll dann am besten mit einer frischluftzuführung, z.b ein schlauch der luft von aussen direkt zum filter leitet.

besser wäre allerdings ein geschlossener filter mit vernünftiger ansaugung, z.b. BMC Carbon-Dynamic-Airbox (CDA).
allerdings hat das bei geringer leistungsteigerung noch nicht viel sinn, der motor kriegt auch so genug luft.

bei einem diesel würde ich das bleiben lassen, da gibts normalerweise auch keine probleme mit der angesaugten luftmenge.
 
Thema:

K&N Luftfilter beim Passat 3BG

Oben