M
markus@g40
- Beiträge
- 66
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
Ich musste zum Thema Nockenwellenversteller am Passat W8 mal ein neues Fred auf machen weil:
- es wird laufend von "Membranen" die im Betrieb zerstört werden gesprochen
- sei eine Membran defekt ist der Versteller automatisch defekt
was ich will: mit diesen Behauptungen schluß machen
Unter folgendem Link findet ihr die Internetpräsenz eines großen Zulieferers der Automobilindustrie. Dieser stellt auch den im W8 eingesetzen Verstellmechanismus her. Unter der Produktsuche wird die Funktion des Verstellers anschaulich verdeutlicht und alle nötigen Bauteile aufgelistet sind. Darunter befinden sich auch jene ominösen "Membrane" - nur heißen sie hier "integrierte Microfilter" und genau das sind sie auch: Feinstfilter welche die Aufgabe haben Verschmutzungen die der "normale Ölfilter" nicht entfernt oder Ablagerungen die losbrechen von den Verstellern fern zu halten. Im Bild ist eines der Sieb zu sehen. Das Sieb ist neu und aus einem neuen Versteller entnommen. Die Siebe sind nicht eingeklebt, verpresst oder verklebt. Sie werden zum Verbau des Verstellers lediglich durch die Nase in der Gumierung leicht verspannt. Die Gummierung dient zusätzlich als Dichtung im Einbaufall, welche eine Leckage zwischen Kopf und Versteller verhindert.
Übrigens laufen die Versteller theoretisch auch ohne diese Siebe, bricht jedoch eines und noch schlimmer, reißen ganze Stücke davon ab, so kommen diese unweigerlich in den Versteller bzw das Steuergehäuse und verschmutzen dort die Ventile welche dann ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen können und somit der Versteller also "Aktor" und "Stator" ein Eigenleben zeigen welches schließlich zum Motorschaden führen kann. Leider hat man kaum die Möglichkeit die Siebe einfach mal so rutienemäßig zu tauschen um Verschmutzungen zu entfernen und eventuell schon eingerissenen Siebe zu ersetzen..... wird wohl auch der Grund sein warums keine Siebe einzeln zu kaufen gibt - was hätte man schon davon?
Microfilter:
URL zum Hersteller - Funktionsweise etc...:
Hilite International - Nockenwellenverstellsysteme
Gruß Markus
Ich musste zum Thema Nockenwellenversteller am Passat W8 mal ein neues Fred auf machen weil:
- es wird laufend von "Membranen" die im Betrieb zerstört werden gesprochen
- sei eine Membran defekt ist der Versteller automatisch defekt
was ich will: mit diesen Behauptungen schluß machen
Unter folgendem Link findet ihr die Internetpräsenz eines großen Zulieferers der Automobilindustrie. Dieser stellt auch den im W8 eingesetzen Verstellmechanismus her. Unter der Produktsuche wird die Funktion des Verstellers anschaulich verdeutlicht und alle nötigen Bauteile aufgelistet sind. Darunter befinden sich auch jene ominösen "Membrane" - nur heißen sie hier "integrierte Microfilter" und genau das sind sie auch: Feinstfilter welche die Aufgabe haben Verschmutzungen die der "normale Ölfilter" nicht entfernt oder Ablagerungen die losbrechen von den Verstellern fern zu halten. Im Bild ist eines der Sieb zu sehen. Das Sieb ist neu und aus einem neuen Versteller entnommen. Die Siebe sind nicht eingeklebt, verpresst oder verklebt. Sie werden zum Verbau des Verstellers lediglich durch die Nase in der Gumierung leicht verspannt. Die Gummierung dient zusätzlich als Dichtung im Einbaufall, welche eine Leckage zwischen Kopf und Versteller verhindert.
Übrigens laufen die Versteller theoretisch auch ohne diese Siebe, bricht jedoch eines und noch schlimmer, reißen ganze Stücke davon ab, so kommen diese unweigerlich in den Versteller bzw das Steuergehäuse und verschmutzen dort die Ventile welche dann ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen können und somit der Versteller also "Aktor" und "Stator" ein Eigenleben zeigen welches schließlich zum Motorschaden führen kann. Leider hat man kaum die Möglichkeit die Siebe einfach mal so rutienemäßig zu tauschen um Verschmutzungen zu entfernen und eventuell schon eingerissenen Siebe zu ersetzen..... wird wohl auch der Grund sein warums keine Siebe einzeln zu kaufen gibt - was hätte man schon davon?
Microfilter:

URL zum Hersteller - Funktionsweise etc...:
Hilite International - Nockenwellenverstellsysteme
Gruß Markus