Gepäcknetz nachrüsten

Diskutiere Gepäcknetz nachrüsten im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin... möchte bei mir ein Gepäcktrennetz nachrüsten, jetzt geht es sich darum das man ja dafür die Aufnahmen hinter der C-Säule benötigt. Wie...
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #1
K

Kanisterkopp

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Moin... möchte bei mir ein Gepäcktrennetz nachrüsten, jetzt geht es sich darum das man ja dafür die Aufnahmen hinter der C-Säule benötigt. Wie kann ich die Nachrüsten??
Sind die Befestigungspunkte für die Halter vorgesehen??

EDIT: Sorry... 2002er 3Bg Variant :sleepy:
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #2
K

Kanisterkopp

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
noch keiner gemacht???
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Doch, wurde schon öfter gemacht.

Ist ziemlich viel Nachrüstarbeit. Fahre momentan auch mit dem ganzen Schrauben und Haltergdöns durch die Gegend,
weils einfach zeitlich nich drin sitzt und ich nicht weiß ob ich denn nun alles die richtigen Teile hab.

Man braucht ausser der Netztrennwand:


Halter für Sitz: 2x 15€
Rosette: 1,68 Euro
Einhängöse li hinten: 12,60 Euro
Einhängöse re hinten: 12,60 Euro
Einhängöse re/li vorn: je 15,20 Euro
Halter für li/re vorn: je 8,76 Euro
Halter für li/re hinten: je 8,76 Euro
Blindnietmuttern: 16x 1,04 Euro
Linsenschrauben: 20x 0,30 Euro
Schauben für Einhängösen: 4x 0,30 Eur
Abdeckkappen: 4x 0,27 Euro

Die entsprechenden Nummern für dein Auto wird dir dein Teilehoshi geben müssen.

Außerdem muß der Himmel dafür demontiert werden.
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #5
K

Kanisterkopp

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
mmmmmhh also nicht mal eben was für ne Stunde....... Naja.. wofür hat man denn Samstage :wink:
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #6
Skorpion59

Skorpion59

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
58285 Gevelsberg
:wiejetzt: Schade das mein Gepäckgitter von "Kleineisen" aus dem 35i hier nicht mehr passt..
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
SieMone_3B schrieb:
Halter für Sitz: 2x 15€
Rosette: 1,68 Euro
Einhängöse li hinten: 12,60 Euro
Einhängöse re hinten: 12,60 Euro
Einhängöse re/li vorn: je 15,20 Euro
Halter für li/re vorn: je 8,76 Euro
Halter für li/re hinten: je 8,76 Euro
Blindnietmuttern: 16x 1,04 Euro
Linsenschrauben: 20x 0,30 Euro
Schauben für Einhängösen: 4x 0,30 Eur
Abdeckkappen: 4x 0,27 Euro

Die entsprechenden Nummern für dein Auto wird dir dein Teilehoshi geben müssen.

Außerdem muß der Himmel dafür demontiert werden.

:shocked: :eek:hmygod: Was sind denn das für Preise für diesen Kleinkram! Da nimmts der :) aber wieder ordentlich! Die wissen schon, wo sie die Kohle sich herholen! :x
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #8
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
jg88 schrieb:
:shocked: :eek:hmygod: Was sind denn das für Preise für diesen Kleinkram! Da nimmts der :) aber wieder ordentlich! Die wissen schon, wo sie die Kohle sich herholen! :x

Na wer sofort beim :) ist aber auch bissl selber Schuld. Soetwas versucht man auch ersteinmal bei RAR:

http://www.r-a-r.de
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@Scatha

Das mag ja sein, bloß glaube ich kaum, dass der :) z.B. den Halter am Sitz vorrätig hat! Und für diese beiden kleinen Plasteschienen jeweils 15€ haben zu wollen ist ja ganz schön enorm! :x Ist ja schon ein Wunder, wenn der :) die Chromabdeckungen der Reling vorrätig hat! Hab sie auch erst beim 3. bekommen.
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #10
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Irgendwo liegen die Teile aber im Regal. Und das kostet ebend.

Oder glaubst du das die jedes einzelne Teil extra produzieren?

Das die Preise teilweise "etwas" überzogen sind find ich aber auch.
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #12
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das ist mir schon klar, dass die das ne erst herstellen! :wink: Trotzdem muss man mal von den Ausmaß des Teiles ausgehen!

Als ich no bei Renault war, gab es für den alten Clio ein Dichtsatz für die Schaltstange. Dabei war ein Gummidichtring, 2 Plastehälften und ein kurzes Stück gebogener Schweißdraht. Das hat sage und schreibe 70DM gekostet :!: :oops: Und der Hohn war, beim Wechseln muss man den Gummiring über ein scharfkantiges Stück drüberziehen wo er richtig schön aufgeweitet wird und eigentlich glei wieder einreißt! :eek:hmygod:

Mag ja sein dass es alles ne umsonst ist, trotzdem sind die Preise teilweise überzogen, da brauchen wir VW auch ne in Schutz nehmen!
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #13
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Das Prinzip ist doch eigentlich recht einfach. Die Autoindustrie lebt nicht vom Neuwagenverkauf, sondern vom Service und dem Ersatzteileverkauf. Mit den Lagerkosten hat das nicht wirklich etwas zu tun. Da gibts die Kategorie A,B,C-Teile und unter diesen Aspekt fällt dann auch die Rechnung zu den Lagerkosten unter Berücksichtigung der Umschlaghäufigkeit und noch so ner Menge wesentlicher Faktoren ... bla bla bla. Sorry, ich darf das grad täglich rechnen :x .

Irgendwer hatte mal ne Aufstellung gemacht, was ein Passat 3B kosten würde, wenn man alles als Einzelteile kaufen würde. War sehr "lustig" und interessant. Wenn das so laufen würde, wären wir alle potenzielle Maybach-Kunden :rofl: .
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #14
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
sag mal simone braucht man denn dann net noch den rollo hinten für der kofferraum abdeckung ich mein mir ist es egal bei mir ist es schon alles drin und ich brauch es noch nicht mal grins
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #15
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi Zusammen,

kann man eigentlich das Gepäcknetz nachrüsten wenn man schon eine Laderaumabdeckung hat ? Jetzt bitte keine Diskusionen über den Sinn dieser Geschichte ;) möchte nur gerne Wissen ob man beides verbauen kann oder nur das eine oder das andere.

Danke :)

Gruß Olly
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #17
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Meinst du das Rollo? Wenn ja, natürlich. Das originale Trennnetz ist an der Rückbanklehne befestigt und das Rollo an den Kofferraumverkleidungen! Aber wenn man es ne unbedingt braucht, würde ich es nicht erst einbauen. Es wiegt ganz schön und ohne hochgezogenem wirkt der Passi viel länger! Versteh die ganzen Leute ne, die es hochziehen, obwohl sie gar keine hohe Ladung haben! :confuse:

Aber das muss ja jedem selber gefallen!

Edit: Hab no nen kompletten Kofferraum in schwarz mit Rollo und Trennnetz rumliegen! :wink:
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #18
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi jg88,

danke für die schnelle Antwort.

Ich bräuchte das Trennetz eigentlich nur wegen meinem Hund, wenn ich den mal mitnehme hake ich das Rollo aus, aber dann steigt er mir desöfteren mal über die Rücksitzbank und verkratz mir fast das Leder. Darum würd ich gerne das Gepäcknetz nachrüsten, ist wohl die billgste und einfachste Variante.

Habe ich den schon die entsprechenden Befestigungen an der Rückbank, oder muss ich mir da beim Freundlichen was besorgen ?

Was willste den haben für das Netz ?

Gruß Olly
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #19
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hab die Halter mal Fotografiert, sind die rot eingerahmten. Die Preise stehen ja weiter oben.



Wenn du aber Leder hast, müsstest du doch auch ne Trennwand haben. Vielleicht hat sie dein Vorgänger ausgebaut und vergessen wieder zum verkauf zu verbauen?! :confuse:
Die Halter im Himmel haste aber, wo du sie dann einhakst?

Wegen der Trennwand schreib ich dir ne PN Olly! :wink:
 
  • Gepäcknetz nachrüsten Beitrag #20
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi ;)

Danke für die Fotos, nun ist es ja einleuchtend *gg*

Argh, da muss ich mal schauen ob ich da noch Platz habe, weil genau da hinter der Rückbank hängen meine Entstufen. Aber ich glaub die hängen ein wenig tiefer, muss ich nacher mal genau schauen.

Was genau meinst du den mit ner Trennwand ? Ich habe die dicke Kunstoffleiste die rechts und links an der Kofferraumverkleidung eingehakt wird wo das Rollo (Laderaumabdeckung) drin ist. Sonst wüsste ich nicht was du mit Trennwand meinst.

Ob ich die Halter im Himmel habe kann ich dir spontan garnicht beantworten, hab nie drauf geachtet. Werde ich aber auch nacher mal prüfen ;)

Danke dir schon mal.

Gruß Olly
 
Thema:

Gepäcknetz nachrüsten

Gepäcknetz nachrüsten - Ähnliche Themen

Zündungsplus (Klemme 15) für Tagfahrlicht beim 2.5 TDI im Motorraum?: Moin! Ich möchte bei meinem 2000er 2.5 TDI (3B) Tagfahrlicht nachrüsten. Sind auch schon im unteren Grill eingebaut, alles prima. Aber: wo finde...
B8 Facelift Lenkradheizung nachrüsten: Moin moin, Ich fahre einen 2020er B8 Variant Elegance. Letztens hatte ich dienstlich einen neuen Sixt Tiguan mit Lenkradheizung. Seit dem lässt...
Anhängerkupplung: Ich würde bei meinem Passat Variant von 06.2019 gerne eine schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten. Bei eBay werden ja ab und an welche angeboten...
Standheizung nachrüsten: Hallo alle, ich möchte jetzt endlich an meinem B6 Variant (2.0 TFSI, CAWB) auch eine Original-Standheizung nachrüsten. In diese Thread...
Lichtautomatik nachrüsten: Hallo zusammen, ich hole nächste Woche meinen neuen gebrauchten Passat B8 als Variant vom Händler ab. Meine Frage dreht sich derzeit darum, ob...
Oben