Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau

Diskutiere Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, kann mir jemand sagen wie ich den vorderen Aschebeschääää aus meinem 3 bg am besten ausbau? THX!
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #1
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hi, kann mir jemand sagen wie ich den vorderen Aschebeschääää aus meinem 3 bg am besten ausbau? THX!
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #2
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
ich glaube der geht nur von unten raus, da muss die ganze mittelkonsole raus!
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Das ist eine sehr blöde Arbeit. Warum willst du ihn denn ausbauen?
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #4
J

jensen

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
wahrscheinlich weil wie bei mir die verf***te Beleuchtung nicht funzt! :eek:

j
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #6
C

Cino

Beiträge
231
Reaktionspunkte
0
Ort
24
Ne du brauchst die Mittelkonsole nicht raus. Ich hatte meinen auch rausgenommen. Musst erst den Schaltsack abnehmen und dann kannst du den Aschenbecher von unten rausdrücken nach oben hin.
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re:

Ich weis ja nicht ob das jemand wissen will aber hier mal die beiden Einsätze die es von VW für den vorderen Aschenbecher gibt.

Links Aschenbecher / Rechts Ablagefach:
Aschenbeschervergleich.JPG



Edit:
Habe noch eine andere Version des 3BG Aschers gefunden. War in einer W8 Ausstattung drin:
Aschenbeschervergleich_W8.JPG
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Honk
Hast du mal die Teilenummer vom Ablagefach? Preis?
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #9
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Abfallbehälter Nichtraucherausführung --> 7M3 857 989 für 7,54€.
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #10
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Tom schrieb:
Das ist eine sehr blöde Arbeit. Warum willst du ihn denn ausbauen?

...Weil ich auf Netzoptik umrüste! :top:

@ jensen: Bei mir funzt die verf***te Beleuchtung! :nana:

@ cino: Klappt bei mir so wie beschrieben leider nicht :( - hatte ich schon probiert!

@ Honk: THX- werd ich beim nächsten Besuch meines :) mitnehmen.
Mein Aschenbecher sieht innen anders aus!




Neuedit:

Hab es geschafft!
Einfach die in o.g. Beschreibung genannten zwei seitlichen Schrauben gelöst, ein bischen hier und da gezogen und draußen war der Aschebeschääää!!!---Ohne die gesamte Mittelkonsole auszubauen!!!
Endlich Netzoptik!!!-**Freu**
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #11
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Honk schrieb:
Edit:
Habe noch eine andere Version des 3BG Aschers gefunden. War in einer W8 Ausstattung drin:
Aschenbeschervergleich_W8.JPG



..Den hab ich auch drin (ab Werk) Fahr aber (leider/zum Glück) keinen W8.
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #12
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Honk schrieb:
Abfallbehälter Nichtraucherausführung --> 7M3 857 989 für 7,54€.



Ich hab 7,15€ plus Märchensteuer bezahlt! (8,294€ inkl.)
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #13
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
Aschenbecher ausbau

Moin ich dacht ich frag mal lieber vorher bevor ich denn Deckel vom Ascher ausbau und ichn irgend wie schrotte :roll: . Naja um es genau zu sagen der Deckel muss raus weiss aber nich wie habt ihrn paar Tipps :) und noch ne frage glei dran . Wie kann man den Getränkehalter ausbauen der überm Ascher ist und gibts da ne Blende für ???
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #14
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe die beiden gleichen Themen mal zusammengefügt. :wink:
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #16
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Schaltsack abnehmen dann kanst du den Aschenbecher von unten rausdrücken.
Mußt blos vorsichtig mit etwas Kraft Drücken.
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #17
ADP

ADP

Beiträge
109
Reaktionspunkte
0
...meiner hatte weder Zigarettenanzünder (nur so ein Plastikteil mit 12V Aufschrift als Lochverschluss - noch Beleuchtung... also habe ich über´s Forum gleich nen Ersatzascher gekauft und am WE nun endlich mal versucht das Teil zu wechseln (natürlich vor dem Lesen dieses Beitrages ;-) ) Habe auf Verdacht den Schaltsack ausgebaut und dann (mehr mit Gewalt als Nachdruck) den Ascher ausgebaut... dann den "neuen" mal angeschlossen... auch keine Licht *grübel*. Also mal genauer geschaut und gemessen - an beiden war die Birne einfach futsch und wechseln ist quasi nicht möglich. Also ganz raus den angeflanschten Birnenhalter und eine andere Fassung plus Lampe verbaut - alles 1A.

Scheinen ja schöne Verrecklinge zu sein, die Originalbirnen?!?! Wenn meine auch nicht hält, dann müssen wohl LED´s ran :)

PS: Einbau ist schon fummelig - man muss darauf achten, dass die 2 Nasen vorne (unten) wieder eingehängt sind!!!!
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #18
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Sehr schön das es hier ne anleitung gibt :D
dann erspar ich mir das schrotten meiner innenraumteile :D

Werd mir in den Ascher das Display einbauen von der Parrot CK3100 Bluetooth freisprech einrichtung.
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #19
M

Michael1980

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Oberhausen
Hallo! Bei mir, ist Beleuchtung des Zigarettenanzünders seit einem Jahr auch tot. Dank diesen Thread, weiss ich mehr, aber immer noch nicht alles:

1) muss ich das genze Teil wechseln, das Falo angegeben hat, oder nur Birne? Wenn nur Birne, wie heisst oder sieht die aus?
2) Kann man andere Farbe der Birne reinstecken? Immer war so... blassrot, oder orange, nicht so toll... Wenn nicht, dann vieleicht mindestens grossere (hellere)?
 
  • Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau Beitrag #20
M

Michael1980

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Oberhausen
Danke Falo für Info.
Ich hab heute das Teil gekauft - 4,78€ mit Steuer :)
Aber wie ich sehen kann, man kann auch nur die Birne wechslen. Mann muss nur das Plastikteil auseinanderbauen und die Birne auslüten.
Jetzt muss ich aber alles ausbauen und weisst nicht wie dass geht (Passat B5)... ;)
 
Thema:

Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau

Aschenbecher vorne - Aus-/Einbau - Ähnliche Themen

Hilfe! Codierung: Hallo Leute, brauche bitte Hilfe. Habe meine Codierung vom Bremssteuergerät gelöscht (Vzds) kann mir da bitte jemand weiterhelfen. Passat 3 BG, BJ...
Passat b6 Lautsprecher vorne kein Ton Bitte um Hilfe: Hey Leute, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Aus meinen vorderen Lautsprechern oben wie unten kommt kein Ton. Hinten läuft alles ganz normal.RNS...
Tür vorne links und hinten Links schließt nicht: Habe gestern einen 2004er Passat Variant Highline 1,9 TDI mit Avf Motor mit 220t km ergattert 😊 Er hat aber das Problem das die Fahrer Türe und...
Passat 3c BMP Bj06 Stabilisatorgummi vorne wechseln: Hallo, hat zufällig jemand die Teilenummer für die Stabigummis vorne? Ist ein Austausch problemlos möglich? Gibt es eine Ersatzteilliste die...
Radlager defekt?: Hi Zusammen, Bei meinem Passat (Vorderradantrieb) habe ich Geräusche bei der Fahrt vernommen. Da es sich wie ein defektes Radlager angehört hat...
Oben