4 motion deaktivieren

Diskutiere 4 motion deaktivieren im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); guten morgen leutz hat einer von euch schon mal davon gehört das man den allradantrieb beim passi deaktivieren kann? und zwar hab ich in...
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #1
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
guten morgen leutz

hat einer von euch schon mal davon gehört das man den allradantrieb beim passi
deaktivieren kann?

und zwar hab ich in meinen unterlagen gefunden das man es deaktivieren kann indem man die längsbeschleunigungsgebers (nur Fahrzeuge mit ESP) deaktiviert.

kann das sein? oder hab ich mich mit meinen verschlafenen augen verlesen?
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #2
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Also ich habs bis jetzt nur gelesen, wo die komplette Kardan ausgebaut wird und das hintere Diff mit Blech blindgesetzt wird.
Ansonsten ist der 4M ja ein permanenter Allrad.
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #3
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
na dazu mußte nichts ausbauen. wie gesagt es müssen mit vag com die lägsbesschleunigungsgeber deaktiviert werden damit deaktiviert man temporär die haldex.
wenn man die zündung aus und wieder an macht wäre sie wieder aktiv...
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #4
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Der Passat hat nen Torsen , keine Haldex. Baust du die Kardanwelle aus, bewegt sich dein Wagen kein Stück mehr.
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #5
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
axo kene haldex ok dann hat sich das erledigt.

und ausbauenwollte ich nichts. hab nur heut nacht in meinen unterlagen gestöbert das man die haldex ausschalten kann
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #6
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Haldex ist bei quereingebauten Motoren.

Helmi schrieb:
Der Passat hat nen Torsen , keine Haldex. Baust du die Kardanwelle aus, bewegt sich dein Wagen kein Stück mehr.
Schlag mich, aber ich habs gesehen. War sogar ne bebilderte Anleitung inkl wie man den Blindflansch am Diff oder Getriebe setzt. Bin mir jetzt nicht sicher, wo die abgedeckelt haben. Auf jeden Fall wo da was abgedeckelt, wo die Kardan dranhing.
Vielleicht finde ichs ja noch.

Sinn machts ja nicht unbedingt. Vor allem nicht bei der Leistung, die der W8 so am Tag legt.
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Werner da hast du richtig geguckt.
Der Ausgang am Getriebe muß blockiert werden damit die Kraft auf die VA geleitet wird.
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #8
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hat sich doch eh erledigt wenn das w8 keine haldex hat.

sorry das ich bei meinem passi so ungebildet bin höhöhöhö
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #9
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
hat sich doch eh erledigt wenn das w8 keine haldex hat.

sorry das ich bei meinem passi so ungebildet bin höhöhöhö

Ich hab mal gelesen das es reicht irrgendeine Sicherung zu ziehen.
( so wars zumindest beim BORA 4-Motion )
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #10
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
wenn man ne haldex hat langts die abs sicherung zu ziehen.
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #12
U

uwedd83

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
hallo haben alle passts eine torsendiffi ?

oder gibts da auch ne baureihe die eine haldex hat?
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #13
E

Explorer

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo,

zb 35i haben Haldex und 3C auch wieder.
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #14
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Wie schon oft geschrieben wurde:
Quermotoren (4-Zyl Reihe) haben die Haldex-Kupplung, Längsmotoren (V6er) habe das Torsen-Differential. ;)
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
KorK schrieb:
Wie schon oft geschrieben wurde:
Quermotoren (4-Zyl Reihe) haben die Haldex-Kupplung, Längsmotoren (V6er) habe das Torsen-Differential. ;)

Naja..nich ganz...Quermotoren haben auch als VR5/6 ne Haldex...und Torsen haben auch 4/5/8 Zyl Längsmotoren ;)
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #16
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ja wars dann nur beim Passat so wie ich geschrieben hab? Habs auf jeden Fall schon mehr mals hier so gelesen...
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Na im Passat gabs den 1.8er, die 1.9er TDI, die V6 TDI und die V6 und W8 als 4Mo/Synchro...also mit Torsen...der V5 hatte auch glaube mal Allrad...die 2.0TDI auch? :confuse:
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #18
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Oh, da bin ich überfragt. Auf jeden Fall steht doch aber fest, dass man das Torsen-Differential (falls das Auto eins hat) nicht abschalten/abkoppeln kann.
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #19
E

Explorer

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hallo,


ja geht zu machen. Kein Problem bei den 5HP24.
 
  • 4 motion deaktivieren Beitrag #20
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Explorer schrieb:
ja geht zu machen. Kein Problem bei den 5HP24.

Erkläre mir bitte den Zusammenhang zwischen dem Torsenfiff. und der 5HP24 Automatik! Ich verstehe den Zusammenhang leider nicht.
 
Thema:

4 motion deaktivieren

4 motion deaktivieren - Ähnliche Themen

Schlachte Passat 3B 4 Motion 1,8 L 125 PS Variant Passat, 3B, Variant.: Hallo zusammen schlachte einen Passat 3B Variant 4 Motion. Alle Teile noch erhalten- Leider konnte ich auf die schnelle noch keine besseren Bilder...
Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
DLA-Reset deaktivieren: Einen wunderschönen 🙋🏼‍♂️ Ich bin Richard, komme aus Eisenach (Thüringen) und fahre seit kurzem einen Passat B7 Variant. Und ich habe gleich mal...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
TÜV abgelaufen seit mehr als 8 Monaten, welche Frist ist verbindlich?: Hallo Leute ich habe meinen Passat ca. 1,5 Jahre nicht mehr benutzt. Er steht auf unserem eingezäunten Privatgrundstück. Nun wollte ich ihn...
Oben