Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung

Diskutiere Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, für was ist an der Pfützenbeleuchtung überhaupt eine Diode verbaut. Möchte auch diese auf LED Umbauen, was ist zu beachten? :confuse:
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #1
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,

für was ist an der Pfützenbeleuchtung überhaupt eine Diode verbaut.
Möchte auch diese auf LED Umbauen, was ist zu beachten? :confuse:
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hab ich schon gemacht, aber ist wohl mehr Pfusch wie sonstwas.
Doch
Es hat funktioniert. Sie leuchten, im dunkeln sieht man es auch. *LOL*

3bd6fs.jpg
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #3
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
big-mo schrieb:
für was ist an der Pfützenbeleuchtung überhaupt eine Diode verbaut.

Meinst Du mit Diode eine LED oder das elektronische Bauelement das Strom nur in eine Richtung durchlässt? :confuse:

Vorab kann ich schon sagen, das weder das eine noch das andere verbaut ist.
Es ist eine "Stinknormale" W5W Glassockeleuchte.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #4
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Ich meinte die schwarze Diode die Siemone auch auf ihrem Bild hat und die ist in Serie verbaut.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #5
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ach naeben. :eek:hmygod:

Und ich habe mir die Leuchte gestern Abend extra am Passi mal angesehen und sie ist mir nicht aufgefallen. War auch schon ein bissl dunkel. :roll:

Gut das wir darüber gesprochen haben... :D
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Diese Diode ist erforderlich, damit das Licht nicht flackert. Fehlt sie, funktioniert die Pfützenbeleuchtung nicht richtig.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #7
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Tom: Hast du das schon mal ausprobiert oder kannst es begründen? Meiner Meinung nach macht das nämlich keinen Sinn. Hab aber auch keine Idee für nen Gegenvorschlag... :confuse:
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #8
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hab mich mal bei :) Schlau gemacht und der meinte die Diode sei für die Funkschließanlage.
Aber genau Begründen konnte er mir es nicht.

Wo sitzt eigendlich der Empfänger für die Funkschließanlage.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Paule
Brück doch einfach mal die Diode oder nimm sie raus. Dann siehst du, was passiert.
Dort geht irgendein Steuersignal drüber und wenn die Diode fehlt, flackert halt das Licht.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #10
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die Antenne für die originale FFB ist in der A-Säule.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #11
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
SieMone_3B schrieb:
Hab ich schon gemacht, aber ist wohl mehr Pfusch wie sonstwas.
Doch
Es hat funktioniert. Sie leuchten, im dunkeln sieht man es auch. *LOL*

3bd6fs.jpg

Ist das die Lampe die unten in der Türpappe drin ist?

WIe bekommt man denn das Teil raus denn bei mir ist die Lampe durchgebrannt und das Teil sieht so filigran aus und ich möchte es natürlich nicht brechen...

Ahja was kommt da für eine Lampe rein das ich gleich ersatz kaufen kann?

Danke für die Hilfe
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #12
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Nein die ist nicht in der Türpappe die ist unter den Außenspiegeln , die hat aber ein 3B/BG nicht serienmäßig so weit ich weiß.
Die leuchte die du meinst geht reecht einfach raus du muss, wenn die Tür geöffnet ist mit einem dünnen Schraubendreher von rechts richtig A-Säule aus, zwischen Türpappe und Der Leuchte hebeln. Dann das ganze Lämpchen nach unten heraus ziehen. Dann nur noch das Schwarze Gehäuse vom glas trennen und die w5w 4watt Sockelbirne erneuern.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #13
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Björn schrieb:
Nein die ist nicht in der Türpappe die ist unter den Außenspiegeln , die hat aber ein 3B/BG nicht serienmäßig so weit ich weiß.
Die leuchte die du meinst geht reecht einfach raus du muss, wenn die Tür geöffnet ist mit einem dünnen Schraubendreher von rechts richtig A-Säule aus, zwischen Türpappe und Der Leuchte hebeln. Dann das ganze Lämpchen nach unten heraus ziehen. Dann nur noch das Schwarze Gehäuse vom glas trennen und die w5w 4watt Sockelbirne erneuern.

Ahh vielen Dank!!
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #14
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ähm, das is schon die Leuchte unten aus der Türpappe.
Die ausm Aussenspiegel sieht gaaaanz anders aus.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #15
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
kaschmidt schrieb:
Ähm, das is schon die Leuchte unten aus der Türpappe.
Die ausm Aussenspiegel sieht gaaaanz anders aus.

Riiiichtig, das ist die in den Türpappen :wink:

Das kann ich auch bestätigen :!:
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #16
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
ich habe die orginale leuchte abgebaut und einfach an der türpappe unten 4 LED´s in weiß angebracht...in reihe im 15cm abstand....sieht sehr geil aus...ich mache heute abend mal n bildchen
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #17
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Man kann doch auch eifach anstelle der w5w glühbirne eine w5w LED in das Lampengehäuse einsetzten da kann man sich die ganze Bastelei sparen.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #18
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja kann man. Aber die meisten leuchten schlecht im 90° Winkel :wink:

Ich habe mir ne Streifenplatine mit drei blauen LED´s (parallel geschaltet) gebastelt. Und die zwei Kupferstreifen passen genau in die Halterung der Birne.
Und anstelle der Diode habe ich den Wiederstand gelötet.
Funzt Prima und das schon im zweiten Auto.
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #19
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
ich habe das gemacht, weil ich nicht nur einen einzelnen punkt auf dem boden haben will...jetzt hab ich eben 4 punkte in reihe
 
  • Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung Beitrag #20
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja kommt bestimmt auch gut. aber haste echt Punkte? Wenn ja. Dann nimm mal ne Feile und schleif die Rundung der LED mal weg.

Ich habe auch nur nen großen blauen Punkt. 8)
 
Thema:

Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung

Einstiegsleuchte / Pfützenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Innenbeleuchtung: Hallo zusammen Und zwar haben mir vor kurzem ein Passat 3C Baujahr 2005 2.0 TDI gekauft und bei mir funktioniert der Innenbeleuchtung nicht plus...
Kombiinstrument Glühbirne tauschen: Hallo Ich besitze einen 3BG 2003, bei dessen Kombiinstrument die Anzeige für Blinker links nicht mehr leuchtet, beim VW Händler mir Ersatz...
Passat B8 2016 Diesel 2,0 Umbau auf Digital Tacho / Active Info Display und 8 Zoll Display: Guten Abend, ich habe mir einen VW Passat B8 2,0 Diesel gekauft und bin gerade dabei, diesen zu Perfektionieren. Da ich bei einigen anderen B8...
Umbau auf R-Line: Guten Tag, Ich besitze einen Passat B8, der Ende 2019 gebaut wurde und das Modelljahr 2020 hat. Ich möchte das Fahrzeug aussen auf R-Line...
Sicherung Sound System Passat B8 2020: Hallo zusammen, Ich möchte in meinem Passat B8 [2020] Ein Soundsystem nachrüsten. Dazu würde ich gerne die Original Sicherung bzw. den Halter...
Oben