MFD II raus - RNS 510 rein

Diskutiere MFD II raus - RNS 510 rein im B6 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo Alle, plane mein MFD II aus dem 3c rauszuwerfen und will ein RNS 510 rein....denke ich werde das mit meinem :-) irgendwie klären. Passen...
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #1
H

horrorschwabe

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Hallo Alle,

plane mein MFD II aus dem 3c rauszuwerfen und will ein RNS 510 rein....denke ich werde das mit meinem :) irgendwie klären. Passen die Anschlüsse oder muss man da auch noch rumstricken?

markus
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #2
F

Fl@sh

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Einen anderen Antennenstecker.

4E0 035 672 K Antennensteckergehäuse ca. 3,15 €


Und man sollte auch beim Quad-Lock Anschluss noch beim blauen Stecker das Kabel von Pin 2 auf Pin 3 umstöpseln!
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #3
V

Videodreh

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenwang (Österreich)
Danke Horrorschwabe für die Frage, genau das gleiche habe ich vor, nachdem mein MFD2 nun schon einmal auf Garantie ausgetauscht und das getauschte Neue nun wieder Probleme macht, habe ich bei meinem Freundlichen bereits meinen Wunsch deponiert. Kein MFD2 mehr, ich will das RSN 510
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #4
H

horrorschwabe

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Nur mein :) macht auf blöd, erzählt ständig was von Massefehlern und keine Einträge im Fehlerspeicher und so....
Weiß noch nicht wie ich da weitermache.
Was zahlst du für den Tausch?

markus
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #5
V

Videodreh

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenwang (Österreich)
Ob mich der Tausch etwas kostet ist nocht nicht das Thema. Sollte mein :) das Problem mit dem MFD2 lösen können (was ich nicht Denke) müsste ein neues auf Garantie eingebaut werden (eines habe ich schon bekommen). Sollte das der Fall sein, bestehe ich darauf das kein drittes MFD2 verbaut wird sondern ein RNS 510 und übernehme, falls erforderlich nur die Mehrkosten.
Nächste Woche Montag stelle ich das Auto 2 Tage zum :) , die braucht er um alle Fehler zu beheben die der 3C momentan hat - das MFD2 ist ja nicht die Einzige Schwachstelle beim 3C
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #6
B

Bellenberg

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo,und hast du beim freundlichen erfolg gehabt?
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #7
H

horrorschwabe

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Bei mir ist immer noch alles in der Schwebe...der Meister ist krank und kein anderer darf entscheiden und und und....Hinhaltetaktik.
Mittlerweile hab ich neue lustige Fehler, der Bildschirm macht manchmal wirre Zeichen, mitten in der Karte stehen auf einmal weiße Buchstabenfragmente...
Bin gespann wies weitergeht, werde mal mit dem Anwalt drohen

markus
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #8
M

monchi73

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Fl@sh schrieb:
Einen anderen Antennenstecker.

4E0 035 672 K Antennensteckergehäuse ca. 3,15 €


Und man sollte auch beim Quad-Lock Anschluss noch beim blauen Stecker das Kabel von Pin 2 auf Pin 3 umstöpseln!

hi, woher bekommt man diesen stecker. thx
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
In den heiligen Hallen eines jeden Audi, VW, Skoda oder Seat Haendlers ... deswegen hat der Stecker ja auch ne VAG Teilenummer :)

m;
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #10
P

PatrickR84

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Worms
Navi MFD2 gegen RNS 510 wechseln möglich?

Hallo bin recht neu hier , und habe meinen passar erst ein paar tage.

habe das Model 3 C Bj 2005 und habe das MFD 2 Navi verbaut, da mir das aber nur durch den wechseler die cd´s abspielen tut und das dann auch keine *.mp3´s bin ich am überlegen mir das RNS 510 zu zulegen.

jetzt meine fragen :

ist dies einfach zu tauschen, Wechsler bleibt dann draußen, da wegen festplatte ja nicht mehr verwendet wird ?

Wie finde ich raus welchen Can Bus ich habe? hab etwas gelesen wegen nem austausch von dem Can Bus Interface ?

Habe bei mir Serienmäßig eine Freisprecheinrichtung drin , geht diese dann auch über das navi zu bedienen oder brauch ich dazu dann diese Fiscom BT Anlage?

Bekomme ich nach dem wechsel immer noch alles in meinem Display im Tacho angezeigt?

Habe auf einigen Bildern des Radios gesehen das es wohl ein Bild gibt wo man die Sensoren des Wagens erkennt wo wie viel erkannt wird, geht das auch oder muss das wieder mit einem Zusatzmodul eingespeisst werden oder holt das Navisystem sich die Infos der Sensoren über den Can Bus ?

so das müsste es erst einmal gewesen sein ,

bedanke mich schon jetzt für rasche antworten und wünsche eine schöne Zeit zusammen


Gruß Patrick
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Das nächste Mal bitte die Suche benutzen :!:

Beiträge zusammengeführt und Thema verschoben.
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #12
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
soooooooooo, ist denn nun in dieser sache schon etwas neues bekannt. einen sinnvollen bzw. erklärenden thread konnte ich leider nicht finden.

gruss
patrick
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #13
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
@all

wer hier hat denn schon einen umbau vollzogen ? ich selber habe das mfd2dvd mit pfse und cd-wechsler. wechsler und pfse möchte ich auch nach dem umbau uneingeschränkt nutzen können.
lässt sich das realisieren ? und wenn ja, wie ?


gruss
patrick
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Schau dich mal ein wenig auf meiner Seite um, dass sollte fast alle deiner Fragen beantworten.

passat3c.info




Alex
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #15
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
@alex

lieben dank. ich habe deine seite schon sehr oft durchstöbert aber offensichtlich diesen punkt schlichtweg übersehen. sorry !

aber irgendwie komme ich mit den genannten "antennen schwierigkeiten" nicht klar.

Da das CD-Navi nur einen Antennenanschluss (Radio) besitzt, wird noch zu einem späteren Zeitpunkt die 2. Antenne nachgerüstet. Das Radio funktioniert aber auch mit nur einer Antenne problemlos.

welches navi hat(te) denn der umbauer ?

Das DVD-Navi hat dieses Problem nicht.

meint er damit das mfd2 dvd ? gibt es denn noch ein anderes "großes" navi ohne dvd ?

Edit: Wie sich zeigte, ist das Nachrüsten der 2. FM Antenne doch nicht so schwer. Den es liegen (beim CD-Navi) bereits je 2 Antennenleitungen von den Antennen und vom Radio/Navi bis zur Diversity (unterm Beifahrersitz). Hier muß also nur noch die Diversity ausgebaut und die entsprechenden Antennenleitungen verbunden werden.

was meint er mit diversity ? was ist das ?

gruss patrick
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #16
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Okay ich fasse kurz Zusammen.

Alle Radios (die es im Passat gab/gibt) hatten(haben) 2 Antennenanschlüsse (FM), Diversity im Radio verbaut.

Das RNS300 hat nur einen Antennenanschluss (FM)

Das MFD CD ist ein kleiner Sonderfall dort sind zwar 2 Antennenverbaut aber die gehen nur bis zur Diversity die sich unterm Beifahrersitz befindet. Von dort gehen allerdings auch wieder 2 Leitungen zum Navi. So ganz durchgestiegen bin ich bei der CD Variante nie.

Das MFD DVD hat wieder 2 Radioeingänge und die Diversity im Gerät verbaut.


Die Diversity ist einfach gesagt ein Antennenumschalter, ja nach dem über welche Antenne der Sender besser empfangen wird wird auf die entsprechende Antenne umgeschaltet.


Alex
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #17
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
alex, ich danke dir nochmal :top: , auch für deine geduld :D . ich glaub, ich habs nun verstanden.


Alex679 schrieb:
Das MFD DVD hat wieder 2 Radioeingänge und die Diversity im Gerät verbaut.

ich - mit meinem mfd dvd - brauche mir also keine gedanken über das antennengedöns machen und "einfach" das rns 510 einbauen.


andere/ weitere frage: verfügt das rns 510 auch über den gleichen cd-wechsler anschluss wie mein jetziges mfd dvd ? könnte ich diesen dann
auch weiterhin uneingeschränkt nutzen ?

gruss
patrick
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #18
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
ich - mit meinem mfd dvd - brauche mir also keine gedanken über das antennengedöns machen und "einfach" das rns 510 einbauen.

Richtig.

andere/ weitere frage: verfügt das rns 510 auch über den gleichen cd-wechsler anschluss wie mein jetziges mfd dvd ? könnte ich diesen dann

Ja du musst nur die Masse umklemmen, ist in der Anleitung beschrieben.


Alex
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #19
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
und die pfse kann ich ebenfalls weiter nutzen, oder !? in der anleitung wird hierauf nicht eingegangen.

gruss
patrick
 
  • MFD II raus - RNS 510 rein Beitrag #20
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Der FSE ist das ganze ziemlich egal ;)

Einzig wenn deine noch per Mute-Kabel am MFD hängt muss dieses auch noch umgeklemmt werden (einfach die Pinbelegung auf den Geräten vergleichen, nur muss man einen neuen Pin besorgen. Der von der alten Position passt nicht in die neue). Alternativ kann man die FSE auf "Mute via Can" codieren.


Alex
 
Thema:

MFD II raus - RNS 510 rein

MFD II raus - RNS 510 rein - Ähnliche Themen

Rns 510 speichert Spielstand nicht: Hallo Mein B6 mit Rns 510 speichert leider den Spielstand der Lieder nicht. Steige ich nach 5 Min wieder ein, dann ja. Steige ich 15 Min später...
Neuling- RNS 510 Probleme: Hallo :) Bin seit Sonntag stolzer Besitzer eines Passat Variant 3C mit RNS 510 , Premium FSE mit Ladeschale und Telefontastatur auf Knopfdruck...
originales Radio aus Golf VI und Co Bluetooth: Hallo zusammen. Nach dem Kauf meines B7 möchte ich nun das RCD 310 rauswerfen und ein originales System mit Touchfunktion einbauen. Ich bin mir...
Bluetooth: Gerät nicht funktionsfähig: Hallo an alle, Ich fahre einen Passat B7 r line von 2014 mit RNS 510 Radio und habe seit ein paar wochen Probleme mit der Wiedergabe von Medien...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Oben