GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock

Diskutiere GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich hoffe ich schreibe mit meinem ersten Beitrag hier keinen Müll, den es schon mal gegeben hat. Ich habe vor in meinem 3C (siehe...
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #1
ixe

ixe

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hoffe ich schreibe mit meinem ersten Beitrag hier keinen Müll, den es schon mal gegeben hat.

Ich habe vor in meinem 3C (siehe Signatur) eine GRA nachzurüsten, da ich ab September beruflich bedingt mehr Autobahn fahren werde.
Ich habe mich darüber schon informiert und werde mir einen Komplettsatz über die Bucht versorgen (ca. 100€) und den Einbau selber vornehmen.

Nun meine Frage:

Ich kenne mich mit dem Tacho nicht so aus, aber ich habe da kaum Infos drauf,
außer die Gänge meines DSG, Außentemperatur usw. also keinen Durchschnittsverbauch etc.
Das müsste ja so viel heißen wie, ich habe keine MFA, liege ich da richtig?
Nun also an meinem rechten Lenkstockhebel habe ich auch keine Tasten oder ähnliches.
Nur rechts unter dem Tacho eine Taste zum Kilometer nullen und eine mit einem Schraubenschlüssel.

Ich Spiele mit dem Gedanken, da ich ja sowieso den Kompelttsatz für die GRA kaufe,
mir gleich einen Lenkstock für einen 3C mit MFA (also mit Tasten an dem rechten Hebel) zu kaufen,
um später einer eventuellen Auf/Nachrüstung des Tacho auf MFA o.ä. schon gerüstet zu sein.

Gibt es da Probleme mit der Kombatibelität mit meinem aktuellen Tacho,
oder bleiben die Tasten einfach nur ohne Funktion und die GRA funktioniert und ansonsten bleibt alles beim Alten?

Würde mich über eine Aussagekräftige Antwort freuen.
Vielen Dank im Vorraus.
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Hallo,


Kannste so machen, sehe da keine Probleme .


Alex
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #3
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

ixe schrieb:
oder bleiben die Tasten einfach nur ohne Funktion und die GRA funktioniert und ansonsten bleibt alles beim Alten?

Genau, muss nur richtig codiert werden.
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #4
ixe

ixe

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
AW: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Ok, danke. Da werde ich mich in den nächsten Wochen mal drüber her machen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #5
ixe

ixe

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
AW: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Nachtrag:

Der Tempomat ist drin, wurde doch ein Lenkstock ohne Taster, hab dem Händler die Identnummer vom Auto geschickt und ausdrücklich mit MFA geschrieben aber bekam nur den normalen. Ist ja jetzt auch egal.

Habe von 15 bis 20 Uhr gebraucht, alles ordentlich hin zu bekommen :O

Eine Frage habe ich jetzt. Habe die Codierung von http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=1133 verwendet aber es scheint nicht zu gehen.

Wenn ich das Auto anschalte, losfahre und den Tempomat aktivieren möchte dann leuchtet die grüne Tempomat-Lampe im Tacho nur kurz auf und geht erst wieder kurz an, wenn ich das Auto wieder aus und eingeschaltet habe.

Kann es sein, dass ich für meinen 3C eine andere Codierung brauche, da er DSG hat?

Das Steuerkabel ist richtig verlegt und hat Durchgang.

An was könnte es liegen?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #6
ixe

ixe

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
AW: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

So, geschafft, hatte nur den Pin 16 vom LSTG im Pin 15 stecken, ist mir beim nochmal durchmessen aufgefallen weil die Messnadel doch verdächtig leicht und tief in den Stecker ging. Naja da habe ich mich wohl verzählt. Jetzt läuft alles spitze.

Und danke für eure "hilf- und zahlreichen" Antworten zu meinem Problem NICHT... -.-

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #7
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Möchte mehere Sachen nachrüsten...

Hallo Gemeinde,

bin neu hier und erst seit gestern Besitzer eines Passat. Bisher bin ich bayerisch gefahren und jetzt steh
ich vor Neuland.

Jetzt möchte ich mehrere Sachen nachrüsten und hab mich auch schon durch die Themen gelesen.
Ich weiß was eine Sufu ist!

Erste banale Frage ist: Wie finde ich die Kennbuchstaben von meinem Motor/Getriebe?

Um mal zu beginnen möchte ich GRA nachrüsten, war beim :) und der nannte
mir den Nachrüstsatz 3AA 054 690 C.
Ich möchte aber nicht diesen Kombihebel sondern einen extra für die GRA.
Hab in der Bucht gesucht und da kamen jede Menge, komplett mit 3 Schalter.
Aber alle haben verschiedene Nummern und jetzt steh ich vor dem Problem
welcher passt.

Unter den vielen habe ich einen gefunden mit 2 Teilenummern:
3C9 953 513 AG + 3C9 953 507 CL

Der Schalter hat anscheinend auch einen Bedienknopf für das MFD, das ich nicht eingebaut
habe, aber eventuell noch kommt.
Kann ich diesen Schalter dennoch verwenden?


Grüße Confuso


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #8
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Jetzt habe ich den passenden Lenkstockschalter gefunden.

Kann mir bitte jemand sagen ob ich den Schleifring wechseln muss?

Danke schon mal.
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Hi,

Nein die Wickelfeder bleibt!

Was für ein MJ hast du?



Alex
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #10
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Habe Mj 2010
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #11
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Dann wünsche ich dir (leider) viel Spaß mit deinem Motorsteuergerät.

Falls die gra Leitung noch nicht liegt, musst du das MSG aus seiner Diebstahlsicherung befreien.


Alex
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #12
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Du machst mir Angst.

Was meinst Du damit?

Confuso
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #13
pppman

pppman

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Zetel
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Ich hab jetzt beim Passat B7 Limo die GRA sammt GRA Leitung nachgerüstet. Der hatte keine Diebstahl Sicherung. Einfach die Wasserkastenabdeckung auf der Beifahrerseite demontieren und MSG ausklipsen und gut.
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Wir sind hier zwar beim B6, ich weiß allerdings auch nicht wie lang (bzw bei welchen Motoren) diese verbaut wurden.

Aber drücken wir Confuso einfach mal die Daumen und so ist er wenigstens vorbereitet ;)


Alex
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #15
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Ach jetzt versteh ich.

Nun da lass ich mich mal überraschen was da auf mich zu kommt.

Bin eh bespannt ob ich den richtigen Schalter gekauft habe, mein :D hat mir
nicht wirklich weiter geholfen.

Jetzt brauch ich noch die kleinen Stecker zum verbinden.
Weiß jemand eine Bezeichnung?

Hab eh vor meinem Umbau zu dokumentieren und hier dann einzustellen.

Mal schaun was draus wird.

Hab meinen Passat erst seit Freitag, also für mich Neuland.

Confuso

edit by PAssi 20V: Bei Ergänzungen bitte die Editierfunktion nutzen!
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #16
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Endlich konnte ich diesen Umbau umsetzten.
Die Stecker meines MSG sind frei zugänglich und konnten leicht abgezogen werden.

Nun kam schon die erste Überraschung Pin 20 am MSG war schon belegt und am
Lenksäulensteuergerät gibt es nur einen 16 poligen Stecker und Pin 16 ist auch belegt.
Nun Farbe vom Kabel war unterschiedlich, also kann es so nicht passen.

An meinem MSG waren Plastikpins in Pin 45 und 46.

Nach Suche im B7 Forum fand ich die Lösung:

Pin 45 MSG mit Pin 5 vom Lenksäulensteuergerät und es läuft.

Blicken die beim :D noch durch wenn sich das ständig ändert :?:

Geschwindigkeit lässt sich nur in 10er Schritten ändern. Gehen auch 5er Schritte?
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #17
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

beim B6 zumindest nicht, nur 10-er und 1-er:
Gra Hebel hoch-runter = auf volle Zehner hoch-runter
Gra Hebel vor = 1 rauf
Gra Hebel seitl. Knopf drücken = 1 runter
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #18
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Hab ich inzwischen rausgefunden, in der Beschreibung steht es natürlich wieder anders.
Aber das bin ich inzwischen schon gewöhnt...

Nun habe ich die "GRA" ausgiebig getestet.

Kann das Verhalten beim Beschleunigen angepasst werden?
Es ist schon sehr träge bis die Geschwindigkeit erreicht wurde.

Nach unten wird nicht geregelt oder gebremst.

Bin schon mehrere Fahrzeuge gefahren die das können, ehrlich gesagt
ist der Passat der erste den ich fahre wo es nicht kann.

Den Namen GRA hat es nicht verdient.
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #19
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Confuso schrieb:
Kann das Verhalten beim Beschleunigen angepasst werden?
m.W. nur mit'm schlanken Fuss, danach geht die GRA ja wieder rein

juergen3112 schrieb:
Nach unten wird nicht geregelt oder gebremst.
hm,m kann mich nicht mehr genau erinnern, habe inzwischen ACC drin.
ACC bremst auf alle Fälle richtig, aber wenn Du die Geschw. reduzierst sollte er doch langsamer werden (aber evtl. nur, was er mit "Gas" halt kann).
 
  • GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock Beitrag #20
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: GRA-Nachrüsten - Fage zum Lenkstock

Eine aktive Bremsfunktion gibts mit der GRA im B6 nicht. Wenn du mehr willst -> ACC.
Bergab schaltet er in späteren Modelljahren noch, um die Motorbremsfunktion zu nutzen, falls man DSG hat. Aber nur, wenn er schneller wird, als eingestellt.
 
Thema:

GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock

GRA-Nachrüsten - Frage zum Lenkstock - Ähnliche Themen

MFA nachrüsten !! Brauche dringend Hilfe !!!!!: Hallo! Ich fahre einen Passat 3c Variant 2.0tdi 140ps Schalter bj 12/05 Ich möchte gerne MFA nachrüsten !!! Original habe ich keine mfa...
Ein paar Elektrikfragen zu meinem neuen 3C viel Text: Hallo zusammen, ich habe mir vor 2 Monaten einen gebrauchten 3C gekauft. 1. Hand EZ 12/2006, 95.000km 170Ps 2.0TDI DSG mit nem ABT Chip auf 190PS...
Oben