STANDLICHT LED

Diskutiere STANDLICHT LED im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Gemeinde Würde gerne meine Standlichtbirnen gegen LED-SMD austauschen. nun die Frage.......... brauche ich welche mit can-bus oder ohne...
  • STANDLICHT LED Beitrag #1
atomofenkoch

atomofenkoch

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde

Würde gerne meine Standlichtbirnen gegen LED-SMD austauschen. nun die Frage.......... brauche ich welche mit can-bus oder ohne???

hier mal ein Link was ich mir so vorstelle : http://www.led-mg.de/de/Auto-LED-Leuchtmittel/T10-W5W

und nein ich möchte nicht wissen ob erlaubt oder nicht :cool: nur welche ich benötige :mrblue:

Passat Variant 07 Xenon mit Kurvenlicht


LG
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #3
atomofenkoch

atomofenkoch

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
jau das ist doch mal was.

DANKE
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #4
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Ich hab ein kleines Problem, mein Passat wurde letzte Woche nach einem Unfall (wurde von einem Überholenden gerammt) instandgesetzt. Nach der Instandsetzung letzte Woche funktionieren die Standlichter nicht mehr. Sie schalten sich nach 2 Sekunden immer wieder aus.

Dann hab ich mir 2 Neue bestellt und gleich eingebaut und das selbe Problem. Einschalten und zwei Sekunden wieder aus mit der Fehlermeldung! Vorher ging das ja 2 Jahre auch (totale Ratlosigkeit). Den Verkäufer nocheinmal angeschrieben und ich bekam gestern nochmal zwei ganz andere. Diese haben nur jeweils 2 große SMD-LED´s. Eingebaut und eine leuchtet hervorragend nur die zweite hat kurz geraucht und Ende war´s.

Jetzt bin ich wirklich ratlos, am Fahrzeug wurde nichts geändert.

Man sieht an den zwei (ich denke Kondensatoren) die runden Aufwölbungen

03a.jpg
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #5
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Passat Driver schrieb:
Hallo,

nimm am besten die hier: http://www.hypercolor.de/Standlicht

Bestelle sie mit Checkwiderstand und Farbtemp. 10000

Super Qualität :top:

Grüße

Welche von den drei abgebildeten sind denn die richtigen??? Blöde Fragen gibt es ja hoffentlich nicht, nur blöde Antworten :) .

Danke für eine kurze Rückmeldung.

Und noch ne Frage, kommt man an die Lämpchen dran, ohne den Scheinwerfer auszubauen???

Gruß

Christian
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
kumpelhermann schrieb:
Welche von den drei abgebildeten sind denn die richtigen???
Die mit W5W Sockel. Wobei ich keine von beiden verbauen würde ...

kumpelhermann schrieb:
Und noch ne Frage, kommt man an die Lämpchen dran, ohne den Scheinwerfer auszubauen???
Ja
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #7
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
falo schrieb:
Wobei ich keine von beiden verbauen würde ...

Darf ich fragen warum?? Oder was soll man sonst nehmen, damit die Standlichtleuchten farblich zum Xenon passen??

Gruß

Christian
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
kumpelhermann schrieb:
falo schrieb:
Wobei ich keine von beiden verbauen würde ...

Darf ich fragen warum??
Ein OEM-Lämpchen strahlt in alle Richtungen. Die oben verlinkten nur nach Vorn. Finde dann die "Ausleuchtung" im SW selber ned so schön und nach Vorn ist's mehr oder weniger eine Punktbeleuchtung.
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #9
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
falo schrieb:
kumpelhermann schrieb:
falo schrieb:
Wobei ich keine von beiden verbauen würde ...

Darf ich fragen warum??
Ein OEM-Lämpchen strahlt in alle Richtungen. Die oben verlinkten nur nach Vorn.

Danke für die Antwort, finde ich aber nicht so tragisch wirkliche Leuchtkraft haben die Teile ja sowieso nicht, finde nur die Optik mit der gelblichen Farbe neben den Xenons nicht so toll.

Gruß

Christian
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #11
T

Tobi1974

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
D-38154 Königslutter (Niedersachsen)
Hallo,
also ich habe diese hier drin:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0653196816

Im dunklen passen sie super zum Xenon von der Farbe.
Am Tage sind sie leicht bläulicher.
Hell sind sie auch und der ganze kreis leuchtet.
Gibt dort auch noch ne version mit 9leds, aber die ist zu lang.
Habe die die 5er Version gleich auch noch als Kennzeichenbeleuchtung und Umfeldbeleuchtung im Aussenspiegel verbaut.
Mir gefällts.
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #12
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Tobi1974 schrieb:
Hallo,
also ich habe diese hier drin:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0653196816

Im dunklen passen sie super zum Xenon von der Farbe.
Am Tage sind sie leicht bläulicher.
Hell sind sie auch und der ganze kreis leuchtet.
Gibt dort auch noch ne version mit 9leds, aber die ist zu lang.
Habe die die 5er Version gleich auch noch als Kennzeichenbeleuchtung und Umfeldbeleuchtung im Aussenspiegel verbaut.
Mir gefällts.

Hallo,

danke für die Rückmeldung, die hatte ich auch schon im Auge, war mir nur noch unsicher, ob die was taugen.

Gruß

Christian
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #13
nobbynic78

nobbynic78

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
HallO!

ich möchte mir auch Standlicht LED einbauen! Welche bringen das beste Ergebnis? Habe keinen Xenons drin somit ist mir das "weiße" Licht nicht so wichtig! Es sollte aber gut aussehen!!
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #14
S

Schilichi

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Sag mal Tobi 1974 :)
Kannst mal Bilder von den EBAY LEDS reinmachen, am besten bei Tag und Nacht!
Glaub die hole ich mir auch - hast sie draußen mal n paar Minuten brennen lassen um die Temperaturerhöhung zu checken, ich hab kein Bock das mir irgendein China-Mist die Scheinwerfer abfackelt :)

Bist du Dir sicher das die 9er zu lang sind oder vermutest Du das?

Ach und nochwas: wie hast Du denn bitte w5w sockel led in das kennzeichen eingbaut? das sind doch sofitten, zumindest bei mir?!

Wäre super!
vlg
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #16
S

Schwede

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Leute!

Ich schließe mich hier mal an, nachdem dies der einzige Beitrag über Standlich LEDs ist den ich gefunden habe.

Vor zwei Wochen wollte ich meine Standlichter gegen umschaltbares Ebayzeugs austauschen. Das waren solche Leds, das wenn man kurz das Licht abdreht und gleich wieder aufdreht leuchten sie in einer anderen Farbe und wenn man das Licht länger als zwei Sekunden ausgeschalten lässt leuchten sie wieder weiß

Vom umtausch her kein Problem. Habe einen 11/2005er Passat mit H7 Abblendlicht. Habe die Standlichter herausgenommen und die LEDs rein, eingeschaltet blinkte einmal kurz rot (also die zweite Farbe der LEDs) Dachte mir dann vielleicht Polarität falsch weil ja LEDs bekanntlich ne Anode und ne Kathode haben, so LEDs umgedreht gleiches Spiel wieder. Hab dann wieder die Originalbirnen reingemacht. einen Tag später verabschiedet sich eine der beiden Standlichlamperln. Ich zu einem Shop gefahren und normale weiße Standlichleds von JOM gekauft. Da nach längerer Diskussion der Verkäufer meinte bei dem bauhjahr brauchst du keine CanBus Leds. Heim gefahren LEDs eingebaut, leuchtet nichts, leicht entnervt hingefahren. Und kurz bevor er sie zurücknehmen wollte fällt mir ein. HAA Leds ... gib nochmal her ich bau sie nochmal ein und dreh sie zur not um.
Gesagt getan sie leuchten. Dann gleich noch LED Sofitten mit CAN Bus für die Kennzeichen beleuchtung gekauft und auch eingebaut.
Die Standlichter leuchteten dann allerdings auch nur bis ich am Weg nach Hause war wo dann schon wieder die Fehlermeldung mit einer defekten Birne aufleuchtet.
Zu Hause schau ich Kennzeichenbeleuchtung funktioniert und keine der Standlichleds leuchtet.
Wenn ich das Auto aufsperre und sich dabei das Licht einschaltet Leuchten kurz die Standlichter auf (in einem schönen weiß) und dann hören sie wieder auf und das Abblendlicht leuchtet weiter..

Brauche ich jetzt doch Standlichter mit CAN Bus?? Oder muß ich zum :D fahren und mir irgendetwas löschen oder codieren lassen damit die LEDs funktionieren??

Hoffe meine Storie war verständlich erklärt, zwischendurch hat nämlichzweimal mein telefon geläutet und ich mußte auf Störung gehen wodurch ich jedesmal leicht den Faden verlor.
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
So, ich muss diesen Thread mal wieder rauskramen.

Ich suche ebenfalls nach Standlicht-LED's. Habe sowohl bei ebay welche ins Auge gefasst als auch die von Hypercolor.
Ich habe eben mal an beiden Seiten die Standlichter (Glassockel) aus den Gehäusen am Passat genommen. Diese haben schon ein bläuliches Glas, leuchten aber gelblich weiß.

Mein Problem ist jetzt, dass sie nicht mehr leuchten. Habe den Glassockel noch abgeputzt, aber kein Licht mehr :-(
Was habe ich falsch gemacht? Bitte dringend um Eure Hilfe!
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #18
T

TillG60

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Moin,

ich kram den Fred auch noch mal aus.
Ich hätte gerne gewusst, ob jemand weiss, wie lang die LED-Teile sein dürfen beim Passat CC.

Es gibt ja bei Benzinfabrik.de welche mit 9er und 13er SMD LED Standlichter, Glassockel w5w T10, CanBus. Passen die 13er auch von de Länge her ? Oder sind die 9er schon zu lang ?
Weiss das jemand ? Hat die Teile zufällig schon jemand verbaut ?

Grüße,
Till
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #19
T

TrendlinePassat3c

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Aber mehr als 3500k sind nich erlaubt?
 
  • STANDLICHT LED Beitrag #20
S

Streifenkarl

Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Ort
Tannheim
Mahlzeit,

also ich hab meine Standlichter auch umgerüstet mit LEDs von der benzinfabrik.de. Hab die 9er SMD LED bestellt und die haben am Gehäuse vorn angestanden, habe diese dann gegen die 5er SMD LED getauscht bekommen und diese passen wunderbar. Sind ein wenig heller wie das Xenon, passt aber gut zusammen! Ich habe mir auch glei andere H7 Birnen für das Abbiegelicht bestellt,Kennzeichenbeleuchtung sowie ne LED Soffitte für die Kofferraumbeleuchtung. Alles bei der benzinfabrik.de bestellt nachdem man mich am Telefon gut beraten hatte, Lieferung top und wie lange die Dinger halten sehen wir ja :D .

Grüße Dave
 
Thema:

STANDLICHT LED

STANDLICHT LED - Ähnliche Themen

CAN-BUS Kontrolle für Standlicht wegcodieren !?: Hallo Freunde, mal wieder eine Frage zum Standlicht: Ich habe in meine Bi-Xenon´s bereits von Benzinfabrik die 9er SMD´s mit CAN-BUS...
LED Standlichter SuperGAU: Hallo Gemeinde.. bisher war ich von LED-Kennzeichenbeleuchtung, Standlichter, Innenraumlichter usw. richtig angetan, bis ich vor 2 Wochen einen...
US Standlicht im Halogenscheinwerfer: hi, ich habe heute orange standlichtbirnen durch die original weißen getauscht so wie es im original us passat ohne xenon ist . hat das jemand...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Oben