
Tango
Hallo Leute...!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe........................!!!!!!
Ich hab da ein echt nervendes Problem mit meinen Xenonbrennern! :x
Letzte Woche stelle ich fest, das der Brenner auf der Beifahrerseite sich langsam vom strahlend-weiss-bis minimal bläulich
(wie sie vorher beide waren!!) ins rosa-rot verabschiedet!
Sch....e denke ich! Ab zum
und Brenner tauschen lassen!
Heute nun den Termin wahrgenommen und den rechten Xenonbrenner tauschen lassen!
(!!!!!Vorher natürlich den Maestro gefragt, ob es denn notwendig sei BEIDE tauschen zu müssen, wegen Farbtemperatur, Farbunterschieden bzw. Helligkeit!!!!!)
"Zitat: Nein ist bei Xenon nicht notwendig, wir tauschen eh 1 zu 1 aus und die VW Original-Brenner haben immer die selbe Farbe!!"
Soweit so gut!
Jetzt hol ich vorhin meinen Panzer beim
ab, und was seh ich......?......links schön weiss wie gehabt....rechts GELB!!!
Ich dacht ich spinne! Jetzt hab ich natürlich den Meister dabei gehabt, und der hat mir (mit dem Mechaniker zusammen) versichert, das das normal wäre und sich das in kürzester Zeit geben würde! Gelb seien die nur kurz zu Anfang!! :?
Es wäre aber der gleiche Brenner wie vorher verbaut worden..VW - Art.Nr. 105 661 03 !!
Der ganze Spaß hat mich 314,- Euronen gekostet!! Allein 205,- für den Brenner! Ich dacht ich spinne!!!!!!!
Und wenn ich für den Sonder-Apothekenpreis dann auch noch zwei verschiedene Lichtfarben bekomme, hätte ich es ja gleich bei Weiss-bläulich und rosa-rot belassen können!!!
Jetzt hab ich mich die letzten Tage bevor der Passat in die Werkstatt ging im Netz mal schlau gelesen... VW verbaut doch auch verschiedene Brenner wie z.B. Osram Xenarc oder den Philips Xenstart unter der gleichen Art.-Nr. , oder???
Kann das denn sein das die jetzt rechts nen anderen verbaut haben als den der links schon drin ist??
Irgendwie nehm ich denen das mit dem "DAS GIBT SICH BALD" nicht ab!
Ein Xenonbrenner verändert doch nicht seine Farbtemperatur in kurzer zeit? :?
Oder ist das echt so??
Gruß
Andre
Ich brauche mal wieder eure Hilfe........................!!!!!!
Ich hab da ein echt nervendes Problem mit meinen Xenonbrennern! :x
Letzte Woche stelle ich fest, das der Brenner auf der Beifahrerseite sich langsam vom strahlend-weiss-bis minimal bläulich
(wie sie vorher beide waren!!) ins rosa-rot verabschiedet!
Sch....e denke ich! Ab zum
Heute nun den Termin wahrgenommen und den rechten Xenonbrenner tauschen lassen!
(!!!!!Vorher natürlich den Maestro gefragt, ob es denn notwendig sei BEIDE tauschen zu müssen, wegen Farbtemperatur, Farbunterschieden bzw. Helligkeit!!!!!)
"Zitat: Nein ist bei Xenon nicht notwendig, wir tauschen eh 1 zu 1 aus und die VW Original-Brenner haben immer die selbe Farbe!!"
Soweit so gut!
Jetzt hol ich vorhin meinen Panzer beim
Ich dacht ich spinne! Jetzt hab ich natürlich den Meister dabei gehabt, und der hat mir (mit dem Mechaniker zusammen) versichert, das das normal wäre und sich das in kürzester Zeit geben würde! Gelb seien die nur kurz zu Anfang!! :?
Es wäre aber der gleiche Brenner wie vorher verbaut worden..VW - Art.Nr. 105 661 03 !!
Der ganze Spaß hat mich 314,- Euronen gekostet!! Allein 205,- für den Brenner! Ich dacht ich spinne!!!!!!!
Und wenn ich für den Sonder-Apothekenpreis dann auch noch zwei verschiedene Lichtfarben bekomme, hätte ich es ja gleich bei Weiss-bläulich und rosa-rot belassen können!!!
Jetzt hab ich mich die letzten Tage bevor der Passat in die Werkstatt ging im Netz mal schlau gelesen... VW verbaut doch auch verschiedene Brenner wie z.B. Osram Xenarc oder den Philips Xenstart unter der gleichen Art.-Nr. , oder???
Kann das denn sein das die jetzt rechts nen anderen verbaut haben als den der links schon drin ist??
Irgendwie nehm ich denen das mit dem "DAS GIBT SICH BALD" nicht ab!
Ein Xenonbrenner verändert doch nicht seine Farbtemperatur in kurzer zeit? :?
Oder ist das echt so??
Gruß
Andre