Lastindex 91 bei Sommerreifen

Diskutiere Lastindex 91 bei Sommerreifen im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, sind auf meinem Passat 2.0TDI Variant(MJ 2007) Sommerreifen mit der Dimension 205/55/16 91V zulässig? Eigentlich müsste der Lastindex 91...
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #1
S

staffrud

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
68305 Mannheim
Hallo,

sind auf meinem Passat 2.0TDI Variant(MJ 2007) Sommerreifen mit der Dimension 205/55/16 91V zulässig? Eigentlich müsste der Lastindex 91 für die Achslast ausreichen, aber ich konnte bisher nur was über eine Zulässigkeit der Dimension für Winterreifen lesen. Die Reifen sollen auf original VW Alufelgen mit der Dimension 6 1/2/16 montiert werden.
Ich würde die Reifen sehr günstig bekommen.
Die Suche habe ich schon benutzt, habe aber leider nichts passendes gefunden.

Grüße aus Mannheim
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen

Anzeige

  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #2
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo,

anbei mal eine Tabelle.

http://www.pneuportal.de/reifen-tragfahigkeitsindex/

91 hat eine Traglast von 615 kg pro Reifen, also 1230 kg pro Achse. Schau mal in Deinen Papieren nach den Achslasten. Wenn Du da drunter liegst müsste es eigentlich möglich sein. Um sicher zu sein mal beim Händler nachfragen.

Gruß

Christian
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Laut
viewtopic.php?f=29&t=26527
ist nix mit 91er.

Ich würde eh beim dicken Diesel-Variant keine 205er draufschnallen.
Einen Verbrauchsvorteil kannst Du dir durch Fahrweise und -strecken viel deutlicher erarbeiten und die Trennscheiben werden schnell überfordert.


Alcantara/Leder, Navi, XENON,
und dann bei den Reifen geizen ?
Ne, nicht doch !

m;
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #4
S

staffrud

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
68305 Mannheim
Hallo,

danke für die Antworten. Ich habe heute morgen eine Reifenfreigabe für den o.g. Reifen bei Dunlop angefordert und auch prompt eine Bestätigung erhalten, dass ich den Reifen fahren darf.

Ich habe bei meinem 2.0TDI eine Achslast von vorne 1100kg und hinten 1090kg. Als eingetragene Höchstgeschwindigkeit sind bei mir 206 kmh vermerkt. Dunlop gibt sogar eine Höchstgeschwindigkeit bis 215kmh frei.

Da es sich bei meinem Passat um einen Pampersbomber(meist Frauenfahrzeug) handelt, und nicht um ein Hochgeschwindigkeitsfahrzeug, sehe ich auch keine Überforderungswahrscheinlichkeit bei meinem Fahrzeug. Ausserdem hat mein vorheriger Audi A6 2.5TDI V6 von 2000 ebenfalls Reifen mit der o.g. Dimension serienmäßig verbaut gehabt. Und ich hatte optisch sowie fahrerisch nie das Gefühl mit Asphalttrennscheiben unterwegs zu sein. Trotz Geschwindigkeiten jenseits der 200kmh.

Grüße aus Mannheim
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Dunlop ???

Gibt nicht der Hersteller Reifen für seine Autos frei ?
Und der tut es eben nicht ! (siehe falos Liste)


215 km/h ist kein mir bekannter Geschwindigkeitsindex.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob da H (210) reicht, denn zur eingetragenen Vmax kommen noch ein paar Sicherheits-% drauf, so dass man da meines Wissens über 210 km/h "Notwendigkeit" kommt.

Du wirst eh machen, wie Du es willst.
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #6
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Egal, was der Hersteller für Geschwindigkeits- und Lastindex in den Papieren stehen hat.

Letztendlich muss der von dir gefahrene Reifen die Anforderungen der VA/HA-Last und der Vmax im Schein erfüllen.

Und da der vom TE gewünschte Reifen einen Index von 91 =615 kg hat, kann er diesen problemlos fahren.
Das H steht für 210 km/h. Auch das sollte ausreichen wenn im Schein laut TE 206 km/h stehen.

Somit kann er den angefragten Reifen meiner Meinung nach problemlos fahren.
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
OK

meine Erinnerung "1,01 × vmax + 6,5 km/h " scheint überholt, denn dann hätten H-Reifen NICHT gereicht.

Bleibt (für mich) noch die Frage, ob der Hersteller Reifen freigibt oder ob ich mir einen rauspicken kann.
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #8
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Normalerweise darf der Hersteller keinen Reifenfabrikanten vorgeben bzgl. Wettbewerbsverzehrung etc.
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"Fabrikate" ja, das durfte er früher mal.

Aber es ist doch verbindlich (wenn man extra Eintragungen mal aussen vor lässt), was in den COC-Papieren steht.

Die Tabelle von falo ist nur eine elektronische Kopie dieser COC-Papiere.
Alternativ kann ich gerne meine COC mal suchen, da stehen bestimmt keine 91er drin.

m;
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #10
S

staffrud

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
68305 Mannheim
Hallo,

es handelt sich nicht um H-Reifen, sondern um V-Reifen. Von daher ist die Geschwindigkeit nicht das Problem.

@ Passat_3b_JR Hab gesehen, dass Du auch nen Audi Cabrio fährst. Bist du zufällig auch im AudiCabrioForum vertreten? Da ist jemand mit einem ähnlichen NickName (JR).

Grüsse aus dem (derzeit) sonnigen Mannheim
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
H wären ja auch mit Aufkleber zulässig :)

Zeig mir bitte die Zulässigkeit der 91er in den COCs.
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #12
S

staffrud

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
68305 Mannheim
Hallo,

ich hab die COC-Liste nicht vorliegen. Wenn das die Liste ist, die hier im Forum schon öfter gepostet wurde, dann ist da eine Zulassung für Winterreifen in der genannte Dimension drin. Ich will das ganze im Sommer fahren, und das muss laut 91 Lastindex und V Bezeichnung ja auch gehen. Dunlop hat mir das auch schriftlich bestätigt, also ist für mich alles klar. Warum VW 94er als Sommerreifen vorschreibt, obwohl 91er ausreichend sind, kann ich nicht sagen.


Hier die Freigabe von Dunlop


Grüße
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
:lol:

Hast du den Textblock in der Mitte gelesen ?
"Über die Zulässigkeit ... können wir keine Aussagen machen".
"Hierfür wird ... Bescheinigung des Herstellers .. benötigt".

Zu deutsch: Bechte die COC.
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #14
S

staffrud

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
68305 Mannheim
Ja, den hab ich gelesen. Da steht aber über die Zulässigkeit bezüglich der Fahreigenschaften und Freigängigkeit usw.. Freigängig sind sie, und die Fahreigenschaften sind eh von Reifen zu Reifen unterschiedlich. Naja, hast mich wieder zum zweifeln gebracht. Ich werd später beim TÜV vorbeifahren und nachfragen.
Ich berichte dann weiter.

MfG
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #15
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das ganz hier bitte nicht falsch verstehen.
Es geht mir nicht darum, Dich oder irgendwen "runterzuputzen".

Ich wünsche mir, dass hier irgendwann möglichst fundiert das "Richtige" steht.
Ich bin bisher der Auffassung, dass der Hersteller die Reifen mit ihren Dimensionen und anderen Eigenschaften vorgibt.

Warum nun Winterreifen mit 91 und Sommerreifen nur mit mindestens 93 zugelassen sind, verstehe ich aber auch nicht.

m;
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #16
S

staffrud

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
68305 Mannheim
Hallo,

ich habe Deine Aussagen auch nicht negativ aufgefasst. Ich hab mal aufm Bau geschafft, und bin daher einiges gewohnt. Nur so am Rande.

War eben beim TÜV Hessen. Der Herr hat in seinen Unterlagen (Lastindexliste und Geschwindigkeitsliste) geschaut und festgestellt, dass das für Ihn kein Problem darstellt. Bei der HU ist das auch kein Problem. Liegt ja schließlich was vom Hersteller(Dunlop) vor. Ich sollte aber sicherheitshalber bei VW nachfragen.

Der nette Herr beim :) hat ebenfalls in seinen Unterlagen geschaut und festgestellt dass es laut Lastindex dicke Ausreicht und die Geschwindigkeit auch passt. Warum die Dimension laut VW-Unterlagen aber nur für Winterreifen vermerkt ist und nicht für Sommerreifen ist völliger Schwachsinn(Aussage VW-Händler). Was im Winter zugelassen ist, muss auch im Sommer zulässig sein. Weitere Aussage: "Schließlich haben sie ja die Zustimmung vom Reifenhersteller."

Da ich die Reifen schon daheim liegen hab, lass ich Sie morgen draufmachen, und lege die Freigabe den Unterlagen im Fahrzeug bei.

MfG
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #17
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
..
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #18
S

staffrud

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
68305 Mannheim
Hallo Falo,

könntest Du Deine COC bitte als Bild hochladen, oder mir per Mail zusenden? Das wäre echt super, damit auch meine letzten Zweifel aus dem Weg geräumt sind.

Grüße
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #19
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
... per PN.
 
  • Lastindex 91 bei Sommerreifen Beitrag #20
S

staffrud

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
68305 Mannheim
Hallo,

DANKE für das zusenden. Ich hab noch mal in meinen Unterlagen nachgeschaut. Da steht halt nur der 94erdrin, obwohl ich den kleinere Diesel wie Du hab. Da hat VW 1 Jahr später wohl was nachkorrigiert. Aus was für Gründen auch immer!!

Hab die Reifen jetzt drauf, und alles ist OK.

Grüsse aus dem sonnigen Mannheim
 
Thema:

Lastindex 91 bei Sommerreifen

Lastindex 91 bei Sommerreifen - Ähnliche Themen

Passat B7 3C (BJ2011 - Modell 2012) / 1.8L TSI Benziner / Kombi: CoC gesucht, bzw. zumindest die Rad-/Reifenübersicht!: Guten Morgen, ich möchte auf unserem Passat Kombi B7 3C (BJ2011 - Modell 2012) / 1.8L TSI Benziner neue Winterreifen aufziehen lassen. Aktuell...
Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
passen die reifen auf die felgen?: moin, wir sind seit einigen tagen auch besitzer eines passat b6 (3c 2008er Version) wie auch immer, wir haben nicht so rechten plan was die...
Felgen- und Reifengewichte (Übersicht): Hallo Leute, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal eine Übersicht über die genauen Gewichte diverser Räder erstellen. Ich habe es ins...
Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B: Hallo zusammen, Leider habe ich mir bisher hier einen Wolf gesucht, aber letztendlich nicht so genau das gefunden, was ich suche. Also bitte...
Oben