Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!!

Diskutiere Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Tach zusammen. War grad beim :) zum Fehlerspeicher auslesen, weil mein 3B 1.8T 5TT im Leerlaufbereich sägt. Das Problem ist nach dem...
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #1
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Tach zusammen.
War grad beim :) zum Fehlerspeicher auslesen, weil mein 3B 1.8T 5TT im Leerlaufbereich sägt. Das Problem ist nach dem Aufschweißen der Mutter an der festgerosteten Klemmschraube obere Querlenker/Radträger aufgetreten. Habe vor dem Schweißen die Batterie abgeklemmt. Auto war 5min ohne Strom. Und seitdem fällt die Leerlaufdrehzahl sporadisch auf unter 600Upm und schwankt dann bis sie sich wieder eingependelt hat. Dauert aber. Ist natürlich nicht schön, wenn mit eingeschalteter Klimatronic und enger Kurvendurchfahrt (Motorbelastung durch Servopumpe zusätzlich) der Motor ausgeht. Bei nem Schaltwagen wäre es ein kleineres Übel, aber mit Automatic!
Also ich nach VW, haben mir auch binnen 5min kostenlos den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis:

2 Fehler erkannt

18010 P1602 035
Spannungsversorgung Kl. 30
Spannung zu klein
sporadisch

01165 011
Drosselklappensteuereinheit-J338
Regelgrenze unterschritten
sporadisch

Ich mit dem Protokoll wieder zu dem Schreibtischfuzi von der Annahme in der Hoffnung einer schnellen Lösung der Probleme. Aber da hab ich mich getäuscht. Entweder Auto dalassen oder nächsten Freitag bringen. Weil, da müsse man erstmal nach der Ursache forschen. Das geht schließlich nicht mal so ebend. Mein Hinweis auf das Diagnoseprotokoll wurde mit einem faulen Lächeln quittiert, das sei schließlich nur ein Hinweis. Kein Fehler. :wiejetzt:
Ich find es in den Werkstätten komisch. Die tun so, als ob das Auto ein großes unbekanntes Universum ist, welches auf Kundenkosten erforscht werden will. Als ob so ein Fehler nicht schon öfters aufgetaucht ist.

Deshalb meine Hoffnung hier Hilfe zu finden. Kennt wer den Fehler? Wenn nicht, kennt wer eine nicht Vertragswerkstatt hier im Ruhrgebiet, die sich mit mit dem 3B auskennen, die zu empfehelen ist?

Besten Dank,Markus.
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!!

Anzeige

  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #2
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Spannungsversorgung Kl. 30 zu klein heißt meiner Meinung nach, dass Deine Batterie 'n bissel schwach ist.
Und die Drosselklappe sollte sich eigentlich resetten, wenn Du die Batterie abklemmst.
Vielleicht einfach mal Batterie abklemmen und laden.

Oder auf bessere Tipps aus dem Forum warten :wink:

mfg ich
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #3
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Dank an ich. Werde die Batterie mal laden bzw. messen. Mit dem abklemmen hab ich es schon versucht. Keine Besserung.
MfG,Markus.
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Der Fehler kommt vom Batterie abklemmen ;-)

Das andere sollte evtl. durch neu anlernen der Drosselklappe behoben werden können.
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Dazu klemmste die Batt erneut ab und läßt das Auto ne halbe Std, glaube ich, oder ne Std so stehen. Danach sollte sich der DK Fehler wieder gegeben haben.
Anschließend Fehlerspeicher erneut auslesen und Fehler löschen.
Da kommste dann morgen abend zu D&W und läßt das machen wenn du lieb fragst. ;)
-> Freitagabendtrööt

Die Werkstatt kann nix dafür, die dürfen nicht selber denken. Die machen ne GFS und das dauert halt. Da muß das Auto an den Tester und die gehen mit der GFS Punkt für Punkt durch. Und das gibt ne schöne Rechnung.
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #6
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Nabend. Danke für eure Hilfe.
@kaschmidt: Wenn ich die Batterie mal wechseln mu0 oder aus sonstigen Gründen die Masse abklemme, hab ich immer irgeneinen Fehler danach? Und wie lerne ich der DK wieder alles neu?
Ist mein erstes modernes Auto.
@SieMone: D&W ist gut. Ist gleich ums Eck. Aber mein Fahrwerk ist noch nicht eingetragen. Der 3B liegt so tief, das sieht selbst der blindeste Wachtmeister. Und zum TÜV muß er auch noch. Was passiert denn, wenn der Fehlerspeichernicht sofort gelöscht wird? Mit der Batterie probiere ich . Kann die auch über Nacht ab sein? Oder wirklich nur ne Stunde?
Gruß aus Bochum.
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Passatvariantneuling schrieb:
@SieMone: D&W ist gut. Ist gleich ums Eck. Aber mein Fahrwerk ist noch nicht eingetragen. Der 3B liegt so tief, das sieht selbst der blindeste Wachtmeister. Und zum TÜV muß er auch noch.
Ach egal, meiner ist auch zu tief, das sieht auch jeder Wachtmeister sofort, und meine Räder sind nich eingetragen, was solls, Mut zur Lücke ;)

Passatvariantneuling schrieb:
Was passiert denn, wenn der Fehlerspeichernicht sofort gelöscht wird? Mit der Batterie probiere ich . Kann die auch über Nacht ab sein? Oder wirklich nur ne Stunde?
Gruß aus Bochum.

Passiert nix.

Klar, kann auch die Batt. über Nacht ab sein. Meine war schön öfter übere mehrere Wochen abgeklemmt, kein Problem.
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #8
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
so, Batterie abgeklemmt. Ob es morgen was wird mit D&W kann ich noch nicht sagen. Hängt davon ab, wie lange ihr so da seit. Hab nämlich 18.30 bei meiner Frau in der TA-Praxis einen Termin wegen einem Hunderollwagen. Dauert immer etwas.
Erkenne ich euch an den Passats auf den Bildern?
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ja...und am Jetta und auch am Bora Vari ;) aber der rote 3B sticht eh raus ;)
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #10
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Morgen. Mit Batterie abklemmen hat es den Fehler leider nicht beseitigt. Mal sehen was der Tag so bringt. werde berichten.
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hätt ja sein können. Schade. Aber man fängt ja immer erst mit dem an, was am weigsten kostet. :(

Hat er das Problem denn nur wenn der kalt ist, oder immer? Das sägen kommt auch vor, wenn die DK verdreckt ist. Hatte meiner auch schon. Ist aber halt komisch das es seit deiner rep auftritt. Aber das sägen ist halt typisch für ne verdreckte Drosselklappe.
Mußt mal im Forum suchen, das Thema wurde schon öfter mal behandelt.
Hier noch ein Trööt mit 2-3 anderen Hinweisen:
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=14946
 
  • Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!! Beitrag #12
P

Passatvariantneuling

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Tach zusammen.
Problem ist behoben. Motor dreht wieder wie immer. Haben probehalber eine nigelnagelneue Batterie eingebaut und siehe da, keine Fehler mehr. Es ist anscheinend oft ein Spannungsproblem. Die morderne Elektronik reagiert wohl da sehr empfindlich. Also würde ich empfelen, immer erst die Batterie prüfen oder mit einer neuen testen. Was auch nicht schaden kann, die Massepunkte säubern und mit Kupferpaste einstreichen.Habe ich am Samstag mal gemacht. Massekontaktfehler waren früher schon häufig Garanten zum Funktionsausfall.
Schönes WE noch,Markus.
 
Thema:

Der Freundliche konnte oder wollte nicht helfen!!!

Oben