Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ?

Diskutiere Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, auf meinen nun eingelagerten Felgen befinden sich abgefahrene Reifen: 215 / 55 R16 97W Kann man auf diesen Felgen auch...
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #1
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

auf meinen nun eingelagerten Felgen befinden sich abgefahrene Reifen: 215 / 55 R16 97W
Kann man auf diesen Felgen auch folgenden Reifen montieren: 205/55 R16 91H ?? Diese Reifen könnte ich sehr günstig erwerben.

Blöde Frage sicherlich, aber ich weiss es tatsächlich nicht.
Ist nur die Lauffläche des erstgenannten Reifens um 10mm breiter, oder ist auch die Breite innen, also da wo er auf der Felge sitzt, breiter? Dann würde es wohl nicht passen.

Grüße,
Knud
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wie Du siehst, geht 91H nur als Winterreifen und mit besonderer Bescheinigung, die du erst noch bei VW besorgen musst.

Die 215er waren wohl Standard-Sommerreifen des Comfortline.
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #3
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
O.k., dann geht es leider nicht.
Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,
Knud
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #4
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Jetzt verstehe ich das ganze überhaupt nicht mehr:

Ich habe mal die Zulassungsbescheinigung angeschaut, und dort steht unter 15.1 , 15.2 folgendes:
205/55 R16 91H

Also genau die Größe, die ich noch immer günstig erwerben könnte!
Dann waren die nun eingelagerten 215/55-er garnicht zulässig? Ich blicke da wirklich nicht mehr durch...

Jetzt stellt sich natürlich immer noch die Frage, ob die Felgen, auf denen die 215/55-er montiert sind, auch für den 205/55-er Reifen geeignet sind.
Felgenbreite messen ist ja bei noch montierten Reifen garnicht so einfach.

Grüße,
Knud
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #5
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
KN1960 schrieb:
Felgenbreite messen ist ja bei noch montierten Reifen garnicht so einfach.

Grüße,
Knud

Ist auch nicht nötig, da sie in der Felge eingestempelt ist
not-tagged-smiley-10340.gif
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #6
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ist auch nicht nötig, da sie in der Felge eingestempelt ist

Danke für Deinen Hinweis! Wusste ich wirklich nicht, hätte ich mir aber denken können müssen! Na ja...

Ich finde auf der Felge u.a. folgende Angabe: 6 1/2 J x 16 H2, ET 42

Wenn ich jetzt auf die von falo oben verlinkte Tabelle schaue, dann müsste der 205/55-er Sommerreifen auf diese Felgen passen,oder? Und zulässig ist die Reifengröße laut KFZ-Schein ja allemal.
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #7
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
KN1960 schrieb:
Ich finde auf der Felge u.a. folgende Angabe: 6 1/2 J x 16 H2, ET 42

Wenn ich jetzt auf die von falo oben verlinkte Tabelle schaue, dann müsste der 205/55-er Sommerreifen auf diese Felgen passen,oder? Und zulässig ist die Reifengröße laut KFZ-Schein ja allemal.
Der 205er passt physikalisch, ist aber außer als Winterreifen (mit der entsprechenden Bescheinigung) nicht zulässig (wie man in der rechten Spalte der Tabelle erlesen kann)

Warum das so ist?
Keine Ahnung.
Vllt. Urin, Erdstrahlung, Venustransit, Mond in Konjunktion oder aber ganz einfach 42
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #8
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Das sehe ich nicht so:
In der Tabelle steht ja "... bei denen in den Fahrzeugpapieren der Lastindex LI 94 eingetragen ist (205/55 R16 94V) dürfen..."

Bei mir steht aber im Schein: 205/55 R16 91H

Deshalb ja auch oben die Frage, ob der noch auf der Felge montierte 215/55-er überhaupt zulässig war. Deshalb komme ich ja hier auch ein wenig durcheinander.
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #9
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
In den Papieren sthet immer die kleinste zulässige Größe. Die wird dann bei dir 205/55-16 91 H sein. Bezugnehmend auf die Tabelle oben gilt das aber nur für Winterreifen (warum auch immer).
Interessant wäre auch zu wissen welche Achslasten und zulässige Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist. Alles andere ist stochern im Nebel
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #10
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Gilt nur bei Winterreifen :!:

Das sind aber Sommerreifen, die ich da auf dieser Felge montieren möchte. Und laut KFZ-Schein geht das ja auch (s.o.)

und habe mir in der MFA bei Winterreifen 200km/h eingestellt. So werde ich gewarnt, falls ich mehr fahren sollte.

Guter Tip, denn genau diese Reifen fahre ich auch momentan, als Winterreifen. Von einer besonderen Bescheinigung hat der Reifenhändler übrigens nichts erwähnt. Muss er ja m.E. auch nicht, denn in den Papieren steht ja 205/55 R16 91H.
Ganz schön kompliziert das alles! Was ist das denn für eine Liste/Tabelle, die Du oben verlinkt hast?
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
H ist bis 210....was hat dein Wagen als Topspeed eingetragen?
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #12
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Freakazoid schrieb:
H ist bis 210....was hat dein Wagen als Topspeed eingetragen?

Womit wir wieder bei meiner Frage wären.......
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #13
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
o.k., habe gerade mal im KFZ-Schein nachgeschaut, gestern ging es nicht mehr:

T: 206
7.1,8.1: 1120
7.2,8.2: 1100
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #14
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
KN1960 schrieb:
o.k., habe gerade mal im KFZ-Schein nachgeschaut, gestern ging es nicht mehr:

T: 206
7.1,8.1: 1120
7.2,8.2: 1100

Klare Sache. Dein Karren kommt mit H Reifen nicht aus.
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #15
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Verstehe ich zwar nicht,aber was solls...
Top-Speed ist 206, H-Reifen gehen bis 210, und für Winterreifen geht´s dann wieder? Sehr merkwürdig...

Nun, jetzt weiss ich wenigstens Bescheid, die 205er als H-Reifen gehen nicht. Jedenfalls nicht im Sommer...
Aber 94V ginge definitiv? Ich meine auch für 205er ? Ich finde nur 91V für 205/55 R16. Aber die müssten doch auch gehen,die dürfen ja bis 240 km/h.
Oder muss es doch wieder der 215er sein?
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #16
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
KN1960 schrieb:
Verstehe ich zwar nicht,aber was solls...
Top-Speed ist 206, H-Reifen gehen bis 210, und für Winterreifen geht´s dann wieder? Sehr merkwürdig...

Ganz einfach: Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit + Sicherheitszuschlag [(BBH x 0,01) + 6,5] = 206 + (2,06 + 6,5) = 214,56 und somit 8,56 km/h zu schnell bzw. dein Reifen "zu langsam"

Warum das bei Winterreifen zulässig ist?
Da wären wir wieder bei : Erdstrahlung, Venustransit usw.



KN1960 schrieb:
Aber 94V ginge definitiv? Ich meine auch für 205er ? Ich finde nur 91V für 205/55 R16. Aber die müssten doch auch gehen,die dürfen ja bis 240 km/h.
Oder muss es doch wieder der 215er sein?

Wenn es 205er in V oder höher mit deiner Traglast gibt ist nach meinem Verständnis es möglich sein diese auch zu verwenden (wie Falo schon angemerkt hat)
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das du da einen Betrag in Höhe des Deutschen BIP´s sparen wirst, im Vergleich zu den 215ern
 
  • Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? Beitrag #17
K

KN1960

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
captainfantastic schrieb:
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das du da einen Betrag in Höhe des Deutschen BIP´s sparen wirst, im Vergleich zu den 215ern

Ich denke, da hast Du recht, ich schaue einfach mal bei beiden Größen, was so angeboten wird.

VELEN DANK für Eure Unterstützung!!

Grüße,
Knud
 
Thema:

Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ?

Zusammenhang Felgenbreite - Reifenbreite ? - Ähnliche Themen

Seat Felgen auf Passat B7: Hi Leute, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage und hoffe/bitte um eure Hilfe. Ich bin seit gut 3 Wochen Besitzer eines Passat B7 Variant...
Vorhandene Winterreifen verwenden: Hey Leute, ich habe vor kurzem meinen Seat Leon (Baujahr 2016) verkauft und dafür einen tollen Passat (Baujahr 2016) gekauft. Leider sind die...
Winterkompletträder auf Stahlfelgen der Größe 205 55 R16: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel 4 Winterkompletträder auf Stahlfelgen der Größe 205 55 R16, sie wurden auf einem Passat Variant B7 gefahren. Es...
Verkaufe Winterkompletträder für Passat mit Michelin Alpin 5 Winterreifen (2x neue Reifen!): Hallo zusammen, Winterkompletträder auf Alufelge Platin P70 in matt schwarz mit 215/55 R17 98V Winterreifen Michelin Alpin 5. Zwei Reifen sind...
Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
Oben