Winterreifen 17" Sealent

Diskutiere Winterreifen 17" Sealent im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, mit meinem vor zwei Wochen erstandenen Passat CC habe ich nun meinen ersten VW. Von meinen bisherigen BMW's kannte ich nur die...
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #1
Hector

Hector

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
mit meinem vor zwei Wochen erstandenen Passat CC habe ich nun meinen ersten VW.
Von meinen bisherigen BMW's kannte ich nur die Runflat-Technologie.
Der CC hat ja die bekannten Conti-Reifen, mit Sealent Technologie verbaut. Somit hat dieser auch kein Reserverad mehr.
Jetzt stehe ich also vor dem Problem, was ich nun im Winter mache.
Eigentlich hatte ich vor, auf die jetzt montierten 17" Felgen die Winterreifen machen zu lassen - da die 17 Zöller im nächsten Jahr größeren Dimensionen weichen sollen.
Gern wollte ich die gleiche Dimension fahren wie jetzt (235/45 R17). Dazu habe ich auch meinen "Wunschereifen" gefunden (Goodyear Ultra Grip Performance). Dieser ist jedoch nicht mit der Sealent Technik zu bekommen.
Was fahrt ihr denn so auf Eurem CC im Winter?
Was kann man empfehlen?
Gibt es ein empfehlenswertes Pannenset (Kompressor etc.), um eventuell auf Standardreifen zurück greifen zu können?
Vielen Dank vorab. :top:
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab auch seit 09/2010 einen CC & hab mich gewundert das er nichtmal einen Wagenheber hat.
Ich hab mir vom 3C den Wagenheber Set & ein Ersatzrad bei Ebay geholt.

Ich fahre derzeit auch noch die Conti SEAL ( Winter ) , kommen aber nimmer drauf da die recht teuer sind.

Ich fahr die Original SIMA Winteralus mit 205/50/17
Erst kürzlich eine neue Felge für 40 € erstanden.
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #3
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Ich hab im Winter die gleichen Reifen drauf wie Toni, sind wenn ich mich richtig erinner Conti TS 810.

Werd aber auch sobald die runter sind wieder auf Michelin wechseln, denk mal is die bessere Wahl beim Diesel.
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #4
A

Andre78pc

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Elch CC schrieb:
Ich hab im Winter die gleichen Reifen drauf wie Toni, sind wenn ich mich richtig erinner Conti TS 810.

Werd aber auch sobald die runter sind wieder auf Michelin wechseln, denk mal is die bessere Wahl beim Diesel.

Also die Conti´s TS810 sind sehr gute Winterreifen!!!
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #5
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Das bestreite ich auch nicht!

Aber der Preis ist schon extrem! :flop:
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #6
Hector

Hector

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
So, der Winter naht - Räder müssen her.

@Toni: Bekommt man das Reserverad in der Kofferraummulde befestigt, oder "fliegt" das dann dort lose umher?

Welche Größe braucht der 170 PS Diesel mindestens? Genügt ein 15" Rad? :?:

Ich denke, dass ist dann auch die beste Variante - auch für den Sommer und von alle dem Spray und Fill-In Zex halte ich nicht viel. Ein Reserverad ist da ja doch noch am solidesten.

Vielen Dank,
Hector
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #7
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Ich heiß zwar nicht Toni aber fahr dafür nen 170PS TDI CC! Deshalb werd ich mal Antworten! ;)

Bei der Felgengröße geht´s erst ab 17 Zoll los und nen Ersatzrad kannste in der Mulde nicht festmachen! Würde auch den tollen Teppich versauen den da VW reingelegt hat! :lol:
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #8
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Es gibt für die Reserveradmulde aber befestigungsmaterial was bei Vw käuflich zu erwerben ist! :D
Bei deiner Bremsanlage ist mindestens 16" Pflicht!
Bei den 16" Felgen fährt man dann 205/55 R16 mit 94er Lastindex.
Aber wenn du 17" fahren willst, würde ich im Winter keine 235er fahren.
Nimm doch die Größe die Toni fährt.
Einzelne Felge in der Bucht schießen und gut ist.
Hast du keinen Kompressor im Kofferraum?
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #9
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Hector schrieb:
So, der Winter naht - Räder müssen her.

@Toni: Bekommt man das Reserverad in der Kofferraummulde befestigt, oder "fliegt" das dann dort lose umher?

Welche Größe braucht der 170 PS Diesel mindestens? Genügt ein 15" Rad? :?:

Ich denke, dass ist dann auch die beste Variante - auch für den Sommer und von alle dem Spray und Fill-In Zex halte ich nicht viel. Ein Reserverad ist da ja doch noch am solidesten.

Vielen Dank,
Hector

Mein´s liegt einfach nur drinnen.
Da fliegt nix hin und her....
 
  • Winterreifen 17" Sealent Beitrag #10
Hector

Hector

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

vielen Dank für die sachlichen und schnellen Antworten! :top:

Ich denke, dann werde ich mal versuchen das Befestigungszeux zu besorgen und dann mit Ersatzrad fahren. Dann hat man ja auch mehr Auswahl an Sommerreifen :roll:
 
Thema:

Winterreifen 17" Sealent

Winterreifen 17" Sealent - Ähnliche Themen

17" Winterreifen: Hallo, ich muß mich jetzt auch mal mit einer Frage an euch wenden. Ich habe einen Satz 7x17 Felgen und brauche dafür neue Winterreifen. Jetzt...
Oben