
Hector
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
mit meinem vor zwei Wochen erstandenen Passat CC habe ich nun meinen ersten VW.
Von meinen bisherigen BMW's kannte ich nur die Runflat-Technologie.
Der CC hat ja die bekannten Conti-Reifen, mit Sealent Technologie verbaut. Somit hat dieser auch kein Reserverad mehr.
Jetzt stehe ich also vor dem Problem, was ich nun im Winter mache.
Eigentlich hatte ich vor, auf die jetzt montierten 17" Felgen die Winterreifen machen zu lassen - da die 17 Zöller im nächsten Jahr größeren Dimensionen weichen sollen.
Gern wollte ich die gleiche Dimension fahren wie jetzt (235/45 R17). Dazu habe ich auch meinen "Wunschereifen" gefunden (Goodyear Ultra Grip Performance). Dieser ist jedoch nicht mit der Sealent Technik zu bekommen.
Was fahrt ihr denn so auf Eurem CC im Winter?
Was kann man empfehlen?
Gibt es ein empfehlenswertes Pannenset (Kompressor etc.), um eventuell auf Standardreifen zurück greifen zu können?
Vielen Dank vorab. :top:
mit meinem vor zwei Wochen erstandenen Passat CC habe ich nun meinen ersten VW.
Von meinen bisherigen BMW's kannte ich nur die Runflat-Technologie.
Der CC hat ja die bekannten Conti-Reifen, mit Sealent Technologie verbaut. Somit hat dieser auch kein Reserverad mehr.
Jetzt stehe ich also vor dem Problem, was ich nun im Winter mache.
Eigentlich hatte ich vor, auf die jetzt montierten 17" Felgen die Winterreifen machen zu lassen - da die 17 Zöller im nächsten Jahr größeren Dimensionen weichen sollen.
Gern wollte ich die gleiche Dimension fahren wie jetzt (235/45 R17). Dazu habe ich auch meinen "Wunschereifen" gefunden (Goodyear Ultra Grip Performance). Dieser ist jedoch nicht mit der Sealent Technik zu bekommen.
Was fahrt ihr denn so auf Eurem CC im Winter?
Was kann man empfehlen?
Gibt es ein empfehlenswertes Pannenset (Kompressor etc.), um eventuell auf Standardreifen zurück greifen zu können?
Vielen Dank vorab. :top: